
In teils einzigartigen Locations sind alleine in den letzten sechs Monaten zahlreiche Concept Stores rund um Mode, Interior Design und Kunst entstanden. Ihre Konzepte reichen von traditionellem Wiener Salon über Designer Dschungel bis hin zu klassischen Flagship Stores. Nicht minder beeindruckend – neben einem selektiv ausgewählten Markensortiment – sind die präsentierten Stilwelten. Sei es im Jugendstil-Ambiente, mit Loft-Charakter oder Stadtpalais-Flair. Oft runden kleine, innovative Events sowie persönliche Beratung das Shopping Erlebnis ab. Meine persönlichen Favorits an Wiens jüngsten Concept Stores!
Best-of an Neueröffnungen 2021
NEU: Yes my dear Concept Store, 1190 Wien
Im wahrlich schönsten Jugendstilgebäude von ganz Wien hat letzten Sommer der neue Concept Store namens „Yes my dear“ nach Vorbild des klassischen Wiener Salons eröffnet. So treffen sich dort nicht nur wahre Fashionistas, sondern auch Liebhaber zeitgenössischer Kunst, ausgefallenen Designs sowie ausgezeichneter Musik zum Stelldichein. Um das Gefühl von Lebensfreude und Genuss im historischen Ambiente des Daringer Hofs erlebbar zu machen, lädt Shopinhaberin und Gastgeberin Elisabeth Schmidinger-Schott – genannt Ella – einmal monatlich zu kleinen, feinen Events, wo weder selbst gemachte Kulinarik, noch ein guter Tropfen Wein fehlen dürfen. So konnte man als Gast im letzten Jahr – je nach Thema der Soirée – entweder bei chilliger Jazz-Livemusik, Fashion Show oder farbenfroher Pop-Art Kunst des Wiener Künstlers Andreas Reimann Ella’s handverlesene Mode samt Accessoires entdecken. Wobei das Herzstück Elisabeths Eigenlabel ELLA ist. Eine Kollektion in dezenten Farben aus einem Leder so zart und weich wie Handschuhleder.
Gekonnt kombiniert mit ausgewählten Designerstücken internationaler Marken wie Susanne Bommer, JNBY oder schönen Mänteln des österreichischen Herstellers Horst Sitte. Im wahrsten Sinne des Wortes „handpicked“ sind aber auch die Interior Designs des Labels Essential Home aus Portugal. Von Sofas und Fauteuils, über Sideboards bis hin zu stylischen Lampen. Welche sich wiederum herrlich mit der an den Wänden ausgestellten Pop-Art Kunst ergänzen. Denn Yes my dear will mehr sein als ein gewöhnlicher Fashion Store. Es ist ein Mix aus traditionellem Wiener Salon, französischer Boutique (mit persönlicher Beratung und eigenem Boudoir) sowie modernem Concept Store. Eine eigene, chice Bar mit ebenso handverlesenem Röstkaffee, Weinen, Gins und Champagner machen jeden Besuch bei Ella zu einem kleinen Shopping-Erlebnis. So gesehen freue ich mich schon auf die wärmere Jahreszeit: denn dann öffnet wieder der kleine Villenvorgarten mit bequemen Lounge- und Outdoormöbeln – ein weiterer Place-to-be zum Genießen!
Yes my dear, Sieveringer Strasse 36, 1190 Wien
NEU: Designer Loft The Treasury, 1070 Wien
„Are you curious enough for a new adventure?“ Wiens „most hidden treasury“ befindet sich in einem Loft im angesagten 7. Wiener Bezirk und ist – ebenfalls seit letztem Sommer – idealerweise „by appointment only“ geöffnet. Natürlich können Neugierige und Designliebhaber auch spontan vorbeikommen, um in diese neuartige Designerwelt an Kooperationen rund um Fashion, Interior Design und Art einzutauchen. Mit The Treasury hat Inhaberin Stefanie Hofer – für mich DER Inbegriff von internationaler Avantgardemode mit unendlicher Leidenschaft für das Modehandwerk – den allerersten Wiener Designer Dschungel kreiert. Wie sie liebevoll ihr innovatives Projekt selber nennt. Ein kreativer Ort, an dem individuelles Modedesign und raffiniertes Interior Styling ineinanderfließen und sich herrlich ergänzen. So bilden die unterschiedlichen Modelabels, welche von Stefanie sehr unkonventionell präsentiert und miteinander gestylt werden, auf den ersten Blick eine authentische, fast schon kreative Buntheit beim Betreten des Lofts.
Anprobiert werden die einzelnen Modeteile nicht wie üblich in einer Umkleidekabine oder einem Boudoir, sondern in einem sehr privat gestalteten Schlafzimmer. Denn Stefanie kooperiert eigens mit einer professionellen Interior Designerin. Überhaupt fühlt man sich bei den beiden Damen dank ihrer Herzlichkeit und Aufgeschlossenheit in der Beratung sehr wohl und fast schon wie im eigenen Wohnzimmer. Kredenzt wird auch hier gerne ein Gläschen Wein, ebenfalls chillige Loungemusik aus einem Poet Sound System sowie kleine Kulinarik-Häppchen. Der in kostbarer Handarbeit hergestellte lange Holztisch von Stefan Knopp lädt zudem zum Stöbern in den unterschiedlichsten Fashion Accessoires ein. Besondere Private Dining Events sollen – der aktuellen Situation geschuldet – noch folgen. Ein wahrer Eyecatcher ist für mich eine wunderschöne, in einem speziellen Gelb-Grün-Ton überzogene Samtcouch. Kurzum: auch dieses Loft ist ein Paradies für alle Fashion & Interior Design Fans mit herzlicher Beratung und stylischem Ambiente, welches wir sonst nur von Mailand, Paris, London oder New York her kennen.
The Treasury, Bandgasse 28, 1070 Wien
NEU: Lederleitner HOME, 1010 Wien
Eine wahre Bühne für außergewöhnliches Interior Design – von Möbeln über Lampen bis hin zu Tableware und Home Accessories – hat das Unternehmen Lederleitner mit seinem neu eröffneten „Stadthaus“ in Wien geschaffen, welches seit Juni die einzigartigen HOME Kollektionen neben dem Standort in Schloss Walpersdorf präsentiert. Jedoch möchte man in der Stadt urbaner, internationaler und lifestyliger sein, um bewußt die städtische Klientel mit all’ ihren Palais, Lofts, Altbauwohnungen und Zweiwohnsitzen am Stadtrand anzusprechen. Deshalb wird hier auch professionelle Einrichtungsberatung angeboten. So einzigartig für mich die Lederleitner HOME Stilwelten im Schloss wirken, so extravagant ist das Flair, welches dieser neue Store dank seiner Farbenvielfalt, Opulenz und Stilsicherheit an Designs, Möbel und Home Accessories ausstrahlt.

Mindestens ebenso geschmackvoll, zu den einzelnen Farbwelten passend, wirken die gesteckten Blumenarrangements in typischer Lederleitner Qualität, welche dieser imposanten Präsentation die gewisse Note verleihen. Auch sind die frisch renovierten Räumlichkeiten mehr als beindruckend und wirken wie ein Rahmen im Gesamtsetting. So gibt es eigene Schauräume für Stoffe und Vorhänge, Spiegeln und Lampen und per Hand gefertigte Teppiche. Letztere werden sehr passend im ehemaligen Tresorraum einer früheren Bank im Untergeschoss ausgestellt. Hat man sich hier erst mal fürs neue Sofa, einen Beistelltisch oder trendige Accessoires entschieden, findet man zudem eine große Auswahl an Geschirr, Servicen, Tischdeko und Badezimmerutensilien. Somit auch immer wieder wunderschöne Geschenkideen!
Das Lederleitner Stadthaus, Mahlerstraße 14, 1010 Wien
NEU: Porada by Johan, 1080 Wien
Der jüngste aller Designer Stores ist der erst Mitte November eröffnete neue Flagship der italienischen Marke Porada, „managed by“ Johan. Übrigens Europas dritter Flagship Store nach London und München. Dabei reicht die persönliche Vorliebe für dieses Traditionsunternehmen – bekannt für seine Nachhaltigkeit und Handwerkskunst bei Vollholzmöbel – des Johan Geschäftsführers Dan Badstuber bereits über 12 Jahre zurück. Als sich genau vor 1 Jahr – bedingt durch den von der Pandemie ausgelösten Hype für Inneneinrichtung – die Gelegenheit bot, mit seiner Lieblingsmarke einen exklusiven Store zu eröffnen, legte Dan Badstuber entsprechende Konzepte vor und erhielt den Zuschlag. Heute präsentiert er das umfassende Porada Markensortiment (mit Ausnahme von Küchen), welches er nicht nur für seine nachhaltige Produktion, sondern auch für die gebogenen, verleimten Holzformen aus massivem Nussholz respektive Esche liebt, auf 190 m2: edle Sofas und Sessel, hochwertige Tische und Regale sowie elegante Wohn-Accessoires. Die Bäume hierfür werden aus eigener nachhaltiger Forstwirtschaft rund um den Comer See bezogen und laufend aufgeforstet.
Denn die bisherige Fläche im eigentlichen Johan Showroom war neben den vielen anderen Kollektionen europäischer Familienbetriebe mit ähnlich nachhaltiger Philosophie und ausschließlich heimischer Produktion langsam zu klein geworden. Und hatte somit keine allzu große Bühne bekommen. Ich selbst durfte die Möbelmanufaktur Porada erstmals bei der letzten Designmesse in der Hofburg entdecken und hatte dort über die Neueröffnung erfahren. Neben der beeindruckenden Kollektion bietet das mittlerweile auf das Doppelte gewachsene Team auch professionelle Innenberatung an. „Die individuelle Planung und Einrichtung von Räumen – angepaßt an das jeweilige Kundenbudget – ist unsere eigentliche Stärke. Im Zuge mehrerer persönlicher Gespräche und Beratungen von Kunden entstehen unsere nachhaltigen Gesamtkonzepte. Ganz nach dem Credo von Räumen zu Wohnräumen. Je nach Lichtverhältnissen, Proportionen, Materialien und einer stimmigen Linienführung,“ erzählt Dan Badstuber.
Porada by Johan, Strozzigasse 32-34, 1080 Wien
Ein Kommentar zu „Verliebt in Wiens jüngste Concept Stores“