
Weiterlesen „House of Auster – Vienna’s 1st Shoppable Apartment“
Weiterlesen „House of Auster – Vienna’s 1st Shoppable Apartment“
Innovativ, kreativ und pulsierend – so hat sich Mailand erneut im Zuge der weltweit bedeutendsten Möbelmesse Salone del Mobile präsentiert. Nicht zu unrecht trägt die Stadt den Beinamen „The City of Design“, immerhin ist dieses Event das wichtigste im ganzen Jahr. Während die beiden Fashion Weeks nur einem gewissen Fachpublikum zugänglich sind, öffnet sich die Stadt zur Design Week allen Designinteressierten. Dies inspirierte auch Giorgio Armani, erstmalig sein Headquarter in der Via Borgonuovo allen Fans der Marke zu öffnen und zeigte in seinem „Secret Garden“ die nagelneue Armani Casa Outdoor Kollektion. Mailand zur Möbelmesse ist aber so viel mehr als nur neueste Designkreationen, Pop-up Stores & Showrooms, Events, Designer Talks, Pressetermine oder Networking. Es ist vor allem ein Lebensgefühl! Dies nahm auch die seit Jahrhunderten für ihr hochwertiges Porzellan bekannte Marke Ginori 1735 aus der Toskana wortwörtlich und lancierte zusammen mit Luca Nichetto ihre erste Lifestyle Kollektion aus Möbeln, Accessoires und Lampen. Ich habe für euch meine schönsten Eindrücke eingefangen!
Aktualisiert per Mai 2023
In architektonisch teils einzigartigen Prachtlocations – die Italiener würden sie wohl Palazzi nennen – eröffnen in Wien immer wieder innovative Concept Stores rund um Mode, Interior Design und Kunst. Ihre Konzepte reichen vom traditionellen Wiener Salongedanken über stilvolle Avantgarde bis hin zu klassischen Flagship Stores. Nicht minder beeindruckend – neben einem selektiv ausgewählten Markensortiment – sind die präsentierten Stilwelten. Sei es im Jugendstil-Ambiente, sei es mit Loft-Charakter oder Stadtpalais-Flair. Oft runden kleine, innovative Events sowie persönliche Beratung das Shopping Erlebnis ab. Einige Stores haben leider aufgrund der immer noch angespannten wirtschaftlichen Situation die Bühne wieder verlassen, andere sind innerhalb Wiens umgezogen, weitere haben frisch eröffnet und trotzen den derzeitigen schwierigen Rahmenbedingungen. Vielmehr versprühen sie pure Lebensfreude, viel Sinn für Farbe sowie Top-Qualität bei innovativer Verarbeitung nachhaltiger Materialien und traditioneller Handwerkskunst. Meine persönlichen Favorits an Wiens jüngsten Concept Stores!
Nach den vielen tristen, grauen Nebeltagen in Wien wird es langsam Zeit, dass wir in den etwas „bunteren“ Faschingsmonat Februar rutschen! Ich bin zwar kein großer Faschingsfan, liebe aber die Stimmung in Wien während der Ballsaison, die eine gewisse Noblesse und Eleganz über die Stadt legt. In Wien kann aber derzeit nicht nur in der Wiener Hofburg, sondern auch auf Eis getanzt werden. Und dies abseits langer Ballroben und Fracks! Solltet ihr einmal eine Ballnacht durchtanzen und euch nach einem (Kater)Frühstück sehnen, so habe ich unter all‘ meinen Lifestyle-Tipps für Februar auch ein „neues“ traditionelles Wiener Kaffeehaus mit langer K&K Konditortradition für euch entdeckt. Um Musik, Handwerk und Kunst dreht sich auch das diesjährige Beethoven Jubiläumsjahr. In diesem Monat überrascht uns selbst die Secession mit ihrem Beethovenfries mit einer neuen musikalischen Attraktion und einige Museen eröffnen spannende neue Ausstellungen rund um Kunst und Mode! Weiterlesen „7 Wien Lifestyle-Tipps für Februar“
Auf diesen September hatte ich mich wahrlich gefreut! Denn selten zuvor haben gleich mehrere neue Retail- und Erlebniskonzepte rund um traditionelles Handwerk in Wien eröffnet. Die mit größter Spannung erwartete Neueröffnung ist sicherlich die erste offene Backstube von Georg Öfferl, welcher – berühmt für sein köstliches Sauerteigbrot aus dem Weinviertel – ab sofort Brot und Gebäck für uns auch in Wien bäckt. Dabei dürfen wir ihm und seinem Team beim Bäckerhandwerk zusehen und uns auch kulinarisch im kleinen Café verwöhnen lassen. Mindestens genauso spannend ist auch das neue Retailkonzept der allerersten Mono-Brand-Boutique der beliebten Saint Charles Apothecary, welche nun erstmals mit ihrer Eigenmarke die Herrengasse bespielt und Handwerk sowie dem Erlebnis über alle 5 Sinne eine neue Bühne bietet. Einen Einblick in ihr kunstvolles Arbeiten im Modeatelier in Bezug auf ihre Artisanal Fashion möchte auch das leidenschaftliche Team rund um die Boutique „eigensinnig“ geben, denn sie haben ihr Boutiquenkonzept überdacht und Showroom sowie Atelier zusammengeführt.