Frühstücken & Chillen in Wien (No.7)

Frühstücken & Chillen in Wien (No.7)

Dieser Sommer hat uns in Wien und Umgebung gleich mehrere Neueröffnungen an den schönsten Plätzchen der Stadt respektive am See beschert, um die warme Jahreszeit in schattigen Gastgärten, mit Blick auf Wiens historische Sehenswürdigkeiten oder direkt am Wasser zu verbringen. Urlaubsfeeling pur! Wer startet nicht am liebsten mit einem köstlichen Frühstück genussvoll in einen heißen Sommer(bade)tag? Auch wenn der Sommerurlaub längst zu Ende ist, so können wir ihn von Zeit zu Zeit mit kulinarischen Auszeiten für alle Sinne ein wenig verlängern. So ist das nagelneue Figlmüller Pop-up Café am Stephansplatz weit mehr als nur ein „Zwischengang“ am Morgen sowie das neue TREU am Platzl ein idealer Vorgeschmack für einen Kirchengang in die beeindruckende Barockkirche Maria Treu. Wer die City zum Frühstücken lieber verlassen möchte, fährt spontan ans „Meer der WienerInnen“ und kombiniert kulinarisches Aufwachen am Morgen mit einem Tag voller Badespass am See. Mein Best-of an neuen Tipps zu Frühstücken & Chillen in Wien.
Weiterlesen „Frühstücken & Chillen in Wien (No.7)“

Top-Neueröffnungen zu Kunst, Kulinarik & Design (No.8)

Top-Neueröffnungen zu Kunst, Kulinarik & Design (No.8)

Summer in the city! Endlich werden wir mit frühsommerlichen Temperaturen und Sonnenschein verwöhnt. Das weckt unsere Sehnsucht nach dem Meer, welche der neue Concept Store Seabreeze mit maritimen Accessoires und mediterranem Lebensgefühl zu stillen versucht. In die Provence führt uns zumindest kulinarisch das diesjährige Konzept der Atmosphere Rooftop Bar. Auch wenn zahlreiche Dachterrassenbars derzeit öffnen, kaum woanders ist der Blick auf die Wiener Innenstadt so spektakulär. Der Neusiedlersee lockt gar mit einem neuen Boutiquehotel, dem NILS am See, über welches ich nach meinem Hotelaufenthalt näher berichten werde. Jedenfalls steht es ganz oben auf meiner Reiseliste. Ein wahrer Kunstgenuss ist die aktuelle Inszenierung von Ganymed Bridge, welche in diesem Sommer zudem das Naturhistorische Museum bespielt. Auch die Kulinarik kommt im Monat Juni nicht zu kurz: unter zahlreichen Neueröffnungen habe ich die Dependance der Feinkosterei am Neuen Markt „verkostet“. Ein interessantes  Potpourrie an Neuartigem rund um Kunst, Kulinarik & Design in Wien!

Weiterlesen „Top-Neueröffnungen zu Kunst, Kulinarik & Design (No.8)“

Frühstücken & Chillen in Wien (No.6)

Frühstücken & Chillen in Wien (No.6)

Die letzten Tage mit erstem warmen, sonnigen Frühlingswetter sowie der aufblühenden Natur in der Stadt haben viele bereits in wahre Frühlingslaune versetzt. Vorbei ist die Zeit von Faulenzen und Ausschlafen am Wochenende. Nun heißt es wieder raus aus den Federn und rein in den Tag mit einem kulinarischen Genusserlebnis zum Frühstücken oder Brunchen. Dies in abermals wahrlich coolen, neuen Locations, denn alleine seit Jahresbeginn haben uns abermals innovative Hoteliers und Gastronomen mit so manch‘ einzigartiger Neueröffnung überrascht. So empfehle ich euch nach einem Sonntagsbrunch im Weingarten mit BOHO-Stil, Montag morgens mit einem regionalen Frühstück im frisch renovierten Parlament in die Woche zu starten. Oder sich zwischendurch gar wie ein Hotelgast in der eigenen Stadt dank einiger neu eröffneter Palaishotels zu fühlen. Mit dem Frühlingsbeginn in Wien ist wieder „Frühstücken & Chillen“ angesagt!
Weiterlesen „Frühstücken & Chillen in Wien (No.6)“

Top-Neueröffnungen zu Kunst, Kulinarik & Design (No.7)

Top-Neueröffnungen zu Kunst, Kulinarik & Design (No.7)

Wien ist mit einigen kulinarischen Neueröffnungen ins Jahr 2023 gestartet, wobei die Wiedereröffnung des Parlaments nach einer aufwendigen Generalsanierung und eigener Gastronomie im ausgebauten Dachboden zur beeindruckendsten zählt. Mit großer Spannung wurde das neue KELSEN Restaurant im Hohen Haus erwartet, verspricht es doch Fine Dining auf ebenso hohem Niveau. Feste sollte man feiern wie sie fallen. Das findet auch das MAK und widmet seine jüngste Ausstellung den Bräuchen von großartigen Festen von einst und jetzt. Dank der vielen, teils sehr innovativen Gastronomiekonzepte könnten Gourmets sich einen Tag lang auf Kulinarikreise begeben. Vom ersten Third Wave Coffee am Morgen über Lunch in der Parlaments Cantina bis hin zu köstlichen Tatar-Brötchen als Take-away Snacks und Casual Dining beim After Work Drink. Meine persönliche Best-of Liste an Top-Neueröffnungen zu Kunst, Kulinarik & Design!

Weiterlesen „Top-Neueröffnungen zu Kunst, Kulinarik & Design (No.7)“

Neue Kulinarik-Tipps im Wiener Advent

Neue Kulinarik-Tipps im Wiener Advent

Mit dem ersten Schnee sowie der Eröffnung sämtlicher Christkindlmärkte steigt die Vorfreude auf die Vorweihnachtszeit. Immerhin dürfen wir in diesem Jahr endlich diese früher so besinnliche Zeit wieder uneingeschränkt genießen. Neben all‘ den Weihnachtsmärkten bieten einige gastronomische Neueröffnungen der letzten Wochen Genuss pur, um einen Tag im Advent auch kulinarisch in vollen Zügen auskosten zu können. So lädt das neue Bistro von Georg Öfferl schon früh morgens zum „Rendez-vous mit Brot & Frühstück“, bietet uns das frisch renovierte Café Rondell am Hausberg der Wiener einen Traumblick über die weihnachtlich beleuchtete Stadt, verwöhnt uns Marco Simonis mit Tatar vom Feinsten „to go“ und bekocht uns endlich Alain Weissgerber wieder im traditionellen X-Mas Pop-up Restaurant des Taubenkobels. Meine ganz persönlichen Kulinarik-Tipps im diesjährigen Wiener Advent!

Weiterlesen „Neue Kulinarik-Tipps im Wiener Advent“