
Im Wonnemonat Mai erwarten uns in Wien und Umgebung überraschend viele Neueröffnungen, denn besonders die heimische Gastroszene war trotz mehrmaliger Lockdowns extrem mutig und innovativ. Meine ganz persönlichen Highlights führen euch in unser jüngstes Hippster Café in Döbling, welches schon jetzt als neuer Geheimtipp punkto Frühstück gilt. Oder zu einem in Pandemiezeiten absolut kreativen Greissler-Konzept mit regionalen Produkten unserer Landwirtschaft sowie einem großen Herz für Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Letztere verspricht auch das weltweit erste Nespresso Atelier, welches sich ausgerechnet die Welthauptstadt der traditionellen Kaffeehauskultur als ersten Standort auserkoren hat und Kaffee für uns alle vom Genuss zum Erlebnis macht. Ein wahrlich beeindruckendes Erlebnis ist auch der neue inveoo Audio Concept Store, wo Klang auf Desingkulisse sowie Tradition auf Hightech stößt. Anbei mein Best-of an Kulinarik, Kunst & Design!
NEU: Café Friedl, 1190 Wien
Noch müssen wir uns zwar gedulden und uns mit #coffee2go, kleinen pikanten Snacks sowie hausgemachten Kuchen & Torten begnügen, aber die von Hawai inspirierte Location dieses trendigen Hippster Cafés verspricht einiges! Ein Tag beginnt idealerweise mit gutem Kaffee und einem richtigen Frühstück. Das dachte sich auch das ehemalige Weltenbummler-Geschwisterpaar Lisa und Marcus, welches sich selbst als „leidenschaftliche Frühstücker“ bezeichnet und kurzerhand, mitten in der Corona-Pandemie, mit dem Café Friedl einen lang gehegten Traum realisiert hat. Die ersten Ideen dazu entstanden einst bei einem Trip nach Hawai. Das von Grün und Goldgelb dominierte Interior Design mit Dschungel-Fototapete, edlen Samtstühlen und Sofa gepaart mit viel Holz, ausgefallenen Lampen sowie Palmen im Gastgarten erinnern auch heute noch daran.
Als im letzten Jahr in der Friedlgasse 63 / Ecke Sieveringer Straße ein Lokal frei wurde, überlegten die beiden nicht lange und schlugen zu. Während alle sehnsüchtig auf die Öffnung der Wiener Gastro warten – alleine der großzügige Gastgarten bietet 80 Sitzplätze – verwöhnen uns die beiden derzeit mit diversen Take-away Speisen (darunter zweierlei Quiche, vegan belegte Brote mit Öfferl Sauerteigbrot und selbst gemachten Mehlspeisen). Respektive köstlichen Naber Kaffee „to go“. Ein kleiner Vorgeschmack auf die zukünftige Frühstückskarte verspricht nicht nur klassisches Wiener Frühstück. So finden sich dort exklusive Kreationen wie etwa der Vegane Friedl (bestehend aus Hummus, rote Rüben, getrocknete Tomaten, 2 Scheiben Bio-Brot, Käse, Butter sowie eine kleine Portion Porridge) oder alternativ der Ben Eggdict (mit Lachs / Schinken / Spinat und Avocado sowie Salat auf Brioch-Bun mit pochiertem Ei und Sauce Hollandaise), aber auch der Friedlcado (Avocado auf Frischkäse und Sauerteigbrot, wahlweise mit pochiertem Ei). Da dürfen wir uns wahrlich auf die Wiederöffnung der Gastro freuen!
Öffnungszeiten Take-away: Dienstag bis Samstag von 9.00 bis 14.00 Uhr
Café Friedl, Friedlgasse 63, 1190 Wien
NEU: Markt.Spiel, Krems an der Donau
Mit meinem jüngsten Geheimtipp entführe ich euch ausnahmsweise wieder einmal in die wunderschöne Wachau. Denn dort bespielt fast schon „spielerisch“ Otto Raimitz von der bekannten Kremser Konditorei sein mittlerweile 5. Lifestylelokal. Darunter das berühmte Wellenspiel direkt an der Donau, ein beliebter Treffpunkt zum Frühstücken wie zum Chillen bei Sonnenuntergang. Mit dem neuen Markt.Spiel inmitten der Kremser Altstadt und in unmittelbarer Nähe vom lokalen Markt (Insidern besser bekannt als der Maronibrater-Standort) verfolgt Otto allerdings eine ganz andere Mission. Denn mit diesem Lokal in den historischen Räumlichkeiten einer top-renovierten, ehemaligen Bank möchte er die lokale Fußgängerzone der schönen Kremser Altstadt wiederbeleben. Alleine der großzügig und wirklich sehr geschmackvoll eingerichtete Gastgarten läßt das Herz höher schlagen.
Noch beeindruckender ist das Lokal von innen. Der Idee eines Change Concepts folgend – vom à la carte Frühstück über den „quick daily“ Lunch bis hin zum After Work Drink und Fine Dining – verwandelt sich auch das hochwertige, farblich harmonisch abgestimmte Interior Design in seiner Bespielung. So sorgen ausgeklügelte Lichtkonzepte abends von Magenta bis Blau sowie eigene Sound Systeme für coole Abendstimmung, während dieselbe Location nachmittags zur klassischen Konditorei mit Kaffee, Kuchen und den legendären Raimitz Eisspezialitäten mutiert. Die Deko sowie die Accessoires folgen der jeweiligen Tageszeit. Beeindruckend ist zudem die überdimensionale Videowall über der Bar, welche sogar Live Cooking aus der Küche übertragen soll.
Obwohl ich bei diesen Fotos absolut nachvollziehen kann, wie gerne ihr in den Genuss eines Frühstücks (mein Tipp das Supreme Deluxe Frühstück für 2 Pax!) kommen möchtet, würde ich euch diese neue Location für After Work und Fine Dining empfehlen. Wenn auch die Kremser Innenstadt den einstigen Glanz etwas verloren hat, so ist sie untertags dennoch stark frequentiert. Ab 18.00 Uhr kehrt allerdings langsam ruhige Stimmung ein. Zudem verspricht Otto – nebst einem reichlichen Angebot an Drinks & Cocktails – qualitatives Dining auf 2-Hauben-Niveau. Die Küche soll zur Altstadt passend urbaner und internationaler sein, jedoch regional bleiben. Einerseits dank der Nähe zum Grünmarkt mit seinen saisonalen Produkten, welcher samstags nun um einen Kremser Genussmarkt erweitert wurde, andererseits dank zahlreicher Kooperationen mit regionalen Produzenten. So findet ihr auch etliche vegetarische Gerichte auf der Speisekarte, selbst Fleisch und Fisch kommen ausschließlich aus der umliegenden Region.
Markt.Spiel, Untere Landstraße 3, 3500 Krems an der Donau
NEU: Atelier Nespresso, 1010 Wien
Ein absolutes Erlebnis rund um Kaffee bietet auch die neu eröffnete Flagship Boutique von Nespresso gleich gegenüber des Apple Stores im 1. Bezirk. Dank eines neuartigen Boutique-Konzepts, welches Kaffeegenuss mit allen Sinnen zelebriert, wird Kaffee – von seiner Herkunft bis hin zur genussvollen Röstung – als Erlebnis, multi-medial wie interaktiv dargestellt. Dies in einem sehr stilvollen Rahmen gemäß der langjährigen Wiener Kaffeehaustradition wie etwa mit Wiener Thonet-Stühlen, Terrazzo-Fliesen oder dem floralen Muster der Wiener Secessions-Kuppel. Auch wenn wir Lockdown-bedingt die Café Lounge im 1. Stock noch nicht erleben können, so gibt es dank eigener Nespresso Baristas im Coffee Lab – eine Art Kaffeebar – die unterschiedlichsten Kaffeesorten, Aromen und Zubereitungen zum Verkosten als #takeaway für unterwegs. Obwohl ich eigentlich richtigen italienischen Cappuccino liebe, kann ich mir mein Home Office ohne die praktische Nespresso Zubereitung nicht mehr vorstellen.
Neben dem weltweit allerersten Atelier, mit wirklich sehr gut geschultem Personal, solltet ihr unbedingt auch das neue Nespresso Kaffeesystem Vertuo entdecken. Unter dem Motto #thenextchapter präsentiert Nespresso nicht nur weitere 28 neue Kaffeesorten, sondern auch eine neue Kaffeemaschine für Liebhaber von großen Kaffeetassen bis hin zum Kannenkaffee. Dies bei schonendem Brühverfahren, samtigem Kaffeegeschmack und einer wirklich sehr reichhaltigen Crema. Ich durfte eine dieser Maschinen vorab zu Hause testen, vielleicht habt ihr ja meine Kaffeeerlebnisse auf Instagram verfolgt? Schaut mal in meine Highlight Story #thenextchapter!
Mehr Raum denn je wird in der neuen Boutique auch dem Thema Nachhaltigkeit gegeben. Auch wenn die heutigen Nespresso Kapseln bereits zu 80% aus recyceltem Aluminium bestehen und der Restkaffee zu Bioenergie umgewandelt wird, eigene Nespresso Möbeln sowie andere Produkte entstehen, ein absolut wichtiges Thema. Daher findet ihr gleich beim Eingang rechts einen großen Recycle-Corner mit viel Informationen rund um den firmeninternen Recycleprozess.
Atelier Nespresso, Kärntner Straße 9, 1010 Wien
NEU: konzept : greissler, 1030 Wien
Auch hier beginnt ein neuer Tag mit herrlichem Kaffee – dieses Mal vom Wiener Label Biedermaier. Das wahrlich Innovative an dieser Neueröffnung ist allerdings das absolut dem Zeitgeist entsprechende Greissler-Konzept, hinter dem Jojo und ihre Familie stecken. Als Nahversorger im 3. Bezirk möchten sie nicht nur unserem Bedürfnis nach regionalen, saisonalen, bio-zertifizierten Produkten aus heimischer Landwirtschaft nachkommen, sondern auch auf #lowwaste und #fairtrade setzen. Sowie ein geselliger, familiärer Treffpunkt werden. Denn mit diesem Konzept möchten sie Familiengeschichte schreiben! Das sollte spätestens mit den 8 geplanten Sitzplätzen nach dem Lockdown auch gelingen.
Für alle Liebhaber von frischen Produkten ist der neue Greissler-Laden ein wahres Paradies. So gibt es hier von hausgemachten Säften, Marmeladen, über Milchprodukte und Eier, täglich frisches Obst, Blumen, Gemüse und Salat. Köstliches Sugo und Pasta kommen handgemacht aus der Toskana. Getreide und Nudeln können dank eigener Abfüllstation sogar selbst entnommen und in umweltschonenden Stoffbeuteln abgefüllt werden. Wer von euch schon morgens vorbeischaut, wird mit frischem Joseph Brot, Mehlspeisen und Kuchen verwöhnt, mittags hingegen mit herzhaften Sandwiches und Lunch Snacks als #takeaway. Wenn ihr auf euren Kaffee auch in Lockdown-Zeiten nicht verzichten möchtet und gerne „fensterlt“, bekommt ihr diesen (gerne auch mit Süßem) liebevoll durchs Greissler-Fenster als #coffee2go serviert. Ich bin überzeugt, auch dieser besondere Ort wird schon bald ein Insidertipp für morgendliches Frühstück!
konzept : greissler, Neulinggasse 34 – 36, 1030 Wien
NEU: MOOI Beauty & Concept Store, 1080 Wien
Nagelneu im wahrsten Sinne des Wortes ist der Concept Store MOOI in der Josefstädter Straße, denn wie schon sein niederländischer Name verrät, macht er uns das Leben natürlich und nachhaltig ein klein wenig hübscher. So ist die Konzeptidee zu diesem Beauty Store von Petra und ihrem Mann Robert weit mehr als nur ein Nagelstudio oder Schönheitssalon zu sein. Ihrer ganz persönlichen Überzeugung von Nachhaltigkeit und regionalem Design respektive Handwerk folgend, haben sie für Ihren Concept Store eine feine, kleine Selektion an Home Accessoires, Schmuck und Dingen, die das Leben einfach schöner machen, ausgewählt. Immer mit dem primären Fokus auf österreichisches Design und europäisches Handwerk, wo immer es geht. So finden sich im Sortiment die wunderschönen, im Siebdruckverfahren hergestellten Kissen und Accessoires von prater&stern – einer meiner Lieblingslabels aus Wien – genauso wie Keramik aus Vorarlberg oder wahrlich beeindruckende Trockenblumensträuße der Wiener Flowergirls.
Auch bei Maniküre & Co wird auf Nachhaltigkeit sowie den grünen Gedanken gesetzt. Während Augenbrauen und Wimpern mit Pflanzenfarbe der Sensitive Linie von RefectoCil gefärbt werden, sind die Nagellacke der Green Kollektion von manucurist® ohne die sonst üblichen schädlichen, chemischen Inhaltsstoffe formuliert. Sie sind clean, non-toxic, vegan und ohne Tests an Tieren entstanden. Last but not least könnt ihr euch bei der Pediküre mit herrlichem Fußbad, Peeling und Massage mit den Produkten von BE […] MY FRIEND® verwöhnen lassen. Diese in Salzburg produzierten Pflegeprodukte bestehen aus Pflanzen in Bioqualität, hochwertigen Ölen sowie natürlichen Inhaltsstoffen wie etwa Steinsalz aus Bad Aussee. Zudem sind Petra und Robert stolzes Mitglied bei „1% for the Planet“, wodurch sie 1% ihres Jahresumsatzes für unsere Umwelt spenden. Unbedingt mal vorbeischauen und euch was Gutes gönnen (Terminreservierung erforderlich!).
MOOI Beauty & Concept Store, Josefstädter Straße 50, 1080 Wien
NEU: inveoo Concept Store, 1010 Wien
Nach dem Wien Lockdown erwartet uns selbst im Interior Design so manche wirklich smarte Neueröffnung! Darunter der gerade erst konzipierte Audio Concept Store der oberösterreichischen Marke inveoo, welcher mehr sein möchte als nur ein bloßer Showroom für innovative, teils maßgeschneiderte Soundsysteme. „All ears on“ heißt es für die fast unsichtbaren Klanglösungen, sobald ihr diese einzigartige Erlebniswelt wie euer eigenes Heimkino betritt. Eine hochmoderne, digital über euer Smartphone steuerbare Welt, wo Klang auf Handwerkskunst und Designkulisse trifft, Tradition auf Technik sowie Ästhetik auf all‘ unsere Sinne. Denn auch Haptik, Kunst und Atmosphäre sind hier tonangebend!
So haben sich die Profis des „unsichtbaren Hörens“ als Formdepot Member mit einigen anderen Partnerfirmen zusammengeschlossen und eine reelle Klangkulisse mit Wohnatmosphäre geschaffen. Sowie neben der bestehenden Formdepot Schauraumfläche eine 1. Adresse in Wiens Innenstadt. Hier könnt ihr dank professioneller Beratung und aktivem Zuhören der individuellen Wunschvorstellungen euer eigenes „customized“ Klangerlebnis für alle Räume eines Smart Living Zuhauses entwickeln lassen. Besonders genial finde ich den im hinteren Bereich gestalteten Klangraum sowie die mit der Popart von Andreas Reimann kaschierten, unsichtbaren Wandlautsprecher. Lasst euch unbedingt neben der Beratung durch den Concept Store führen, ihr wäret überrascht zu sehen, was sich hinter so mancher Wandtäfelung verbirgt.
inveoo Audio Concept Store, Schubertring 2, 1010 Wien
NEU: Ausstellung zu Gustav Klimt’s Spätwerken
Ein Kommentar zu „Top-Neueröffnungen zu Kulinarik, Kunst & Design“