Top-Neueröffnungen zu Kulinarik, Kunst & Design

Top-Neueröffnungen zu Kulinarik, Kunst & Design

Im Wonnemonat Mai erwarten uns in Wien und Umgebung überraschend viele Neueröffnungen, denn besonders die heimische Gastroszene war trotz mehrmaliger Lockdowns extrem mutig und innovativ. Meine ganz persönlichen Highlights führen euch in unser jüngstes Hippster Café in Döbling, welches schon jetzt als neuer Geheimtipp punkto Frühstück gilt. Oder zu einem in Pandemiezeiten absolut kreativen Greissler-Konzept mit regionalen Produkten unserer Landwirtschaft sowie einem großen Herz für Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Letztere verspricht auch das weltweit erste Nespresso Atelier, welches sich ausgerechnet die Welthauptstadt der traditionellen Kaffeehauskultur als ersten Standort auserkoren hat und Kaffee für uns alle vom Genuss zum Erlebnis macht. Ein wahrlich beeindruckendes Erlebnis ist auch der neue inveoo Audio Concept Store, wo Klang auf Desingkulisse sowie Tradition auf Hightech stößt. Anbei mein Best-of an Kulinarik, Kunst & Design! Weiterlesen „Top-Neueröffnungen zu Kulinarik, Kunst & Design“

Wiener Moderne Reloaded (No.3)

Wiener Moderne Reloaded (No.3)

Meine Top 5 Ausstellungstipps im 1. Halbjahr 2019

Oje, ihr habt es letztes Jahr nicht geschafft, sämtliche Sonderausstellungen zu „100 Jahre Wiener Moderne“ zu besuchen und somit so manches Event zu Ehren der Maler Gustav Klimt und Egon Schiele, des Architekten Otto Wagner oder des Universalkünstlers Koloman Moser versäumt? Macht nichts! Die Ausstellungen zum Jubiläum gehen Gott sei Dank in die Verlängerung. Zudem könnt ihr auch heuer noch die berühmten Wandgemälde Klimts im imposanten Treppenhaus des Kunsthistorischen Museums bewundern, selbst wenn die eigens dafür konstruierte „Klimt Brücke“ nun nicht mehr existiert. Auch das Leopold Museum führt nach dem großen Jubiläumsjahr weiterhin die größte Sammlung an Schieles Werken und hat seine Dauerausstellung komplett neu kuratiert. Inklusive der gerade eröffneten Oskar Kokoschka Ausstellung ist es nun DAS Haus zu „Wien um 1900“ und eine perfekte Repräsentanz der Wiener Moderne. Darüber hinaus rühmen weitere Wiener Museen so manche Künstler/Innen des damaligen Wiens wie Kolo Moser oder die weiblichen Protagonisten dieser Zeit. Weiterlesen „Wiener Moderne Reloaded (No.3)“

7 Wien Lifestyle-Tipps für Juli

7 Wien Lifestyle-Tipps für Juli

Es ist kaum zu glauben, der Juni neigt sich dem Ende zu und läßt den Monat in Wien kaiserlich mit der bereits berühmten Fête Impériale in der Spanischen Hofreitschule ausklingen. Dort, wo unter dem Jahr die Lipizzaner tanzen, schwingen beim Sommerball die Ballgäste ihr Tanzbein, während sich die weißen Pferde bereits auf wohl verdienter Sommerfrische in Piber befinden. Inspiriert durch dieses imperiale Fest führt dieses Mal mein kulinarischer Lifestyle-Tipp für Juli nicht an den Pferden vorbei. Denn ihr habt es verdient, euch einmal wie ein Kaiser respektive eine Kaiserin zu fühlen! Zudem lädt die Klimt Villa ein, Gustav Klimt zu feiern und nicht um ihn zu trauern, die Wiener Staatsoper verwandelt sich für einen Tag in ein wahres Shoppingparadies und am Rathausplatz beginnt wieder das Filmfestival. Anbei meine 7 Insidertipps für Juli! Weiterlesen „7 Wien Lifestyle-Tipps für Juli“

100 Jahre Wiener Moderne (No. 2)

100 Jahre Wiener Moderne (No. 2)

Aktualisiert per Juli 2018

Wien feiert in 2018 seine Wiener Moderne sowie ihre damit verbundenen Künstler und Protagonisten und das in vollen Zügen! Mit der Gründung der Wiener Werkstätte wollten damals Josef Hoffmann und Koloman Moser das Fin de Siècle von der Opulenz des französischen Jugendstils befreien und Wien zu einem Zentrum an geschmackvoller Kunst und Kultur erheben. Eine Kultur, welche in der Baukunst vom Bruch mit dem Historismus des späteren Weltstadtarchitekten Otto Wagners sowie in der Malerei von den Ausnahmekünstlern Gustav Klimt und Egon Schiele geprägt war. Als 1918 plötzlich vier ihrer Protagonisten starben, vermuteten viele das Ende dieser Kunst- und Kulturrichtungen. Zahlreiche Museen zeigen mit Ausstellungen wie Post Otto Wagner oder Klimt ist nicht das Ende auf, wie stark die Einflüsse ihrer Gründer bis in die heutige Zeit nachwirken. Mein Best-of an Sonderausstellungen zur Wiener Moderne, welche ihr unbedingt besuchen solltet! Weiterlesen „100 Jahre Wiener Moderne (No. 2)“

7 Wien Lifestyle-Tipps für Mai

7 Wien Lifestyle-Tipps für Mai

Mein absoluter Lieblingsmonat in Wien, der Wonnemonat Mai bricht an! Was ich am Mai so liebe? Normalerweise fühlt sich die Luft erstmals so richtig frühsommerlich an, alles blüht und duftet, im Volksgarten erstrahlen wieder die Rosen in voller Pracht und die Stadt pulsiert ob der Wiener Festwochen und des Life Balls anders als sonst. Dieses Mal waren wir zumindest wetterbedingt schon sehr vom April verwöhnt! Dennoch ist das Mai-Programm noch dichter an Events, Konzerten (sei es der Wiener Symphoniker oder der Philharmoniker) sowie zahlreichen Sonderausstellungen zu Jubiläen in 2018. Es war also nicht einfach meine Top-7 Lifestyle-Tipps für Mai auszuwählen. Es wird ein Monat voller Kunst, Kulinarik, Design und Musiiiiik! Weiterlesen „7 Wien Lifestyle-Tipps für Mai“