
Eigentlich nennt man sie „das Grüne Herz Österreichs“: die wunderschöne Steiermark! Schon auf der Hinfahrt (ich war an einem regnerischen Sonntagnachmittag aus dem grauen Wien aufgebrochen) fiel mir das besonders saftig frische Grün der Naturlandschaft im Frühling auf. Umso erfreuter war ich schließlich bei meiner Ankunft sowie in den ersten Stunden danach festzustellen, welche goldenen Glücksmomente meine beiden Gastgeber für mich vorbereitet hatten. Könnt ihr euch noch daran erinnern, wann ihr zuletzt mit einer langen Aktivitätenliste in Gedanken ins Wochenende aufgebrochen seid? Aber schließlich so in den Flow des Müßiggangs geraten seid, dass ihr förmlich auf eure – primär sportlichen – Vorhaben vergessen habt? Mir ist es tatsächlich so bei meiner kleinen Auszeit in den Golden Hill Country Chalets & Suites ergangen. Danach benannt, weil die Abendsonne den Sandstein des ehemaligen Bauernhauses aus dem 18. Jahrhundert – heute wahres Luxus-Refugium – golden schimmern lässt.
Aufgrund meiner sehr kurzfristigen und spontanen Entscheidung, zwei Tage lang in die Sausaler Weinberge zu fahren, hatte ich erst im Auto so richtig die Muße, mir in Gedanken meinen Aufenthalt inmitten der Natur auszumalen. In der kurzen Zeit meiner Reisevorbereitung hatte ich schon auf der Golden Hill Website gelesen, dass sowohl Golfer, Pferdenarren, Bikefans als auch Wanderer voll in ihren Genuss kommen würden. Nachdem ich vor etlichen Jahren selbst aktiv Golf gespielt sowie regelmäßig mit meinem eigenen Pferd ausgeritten war, stand für mich fest, mir nur den verregneten Nachmittag mit einigen Saunaaufgüssen zu versüßen. Mit den ersten Sonnenstrahlen der Folgetage wollte ich allerdings nach einer morgendlichen Joggingrunde und einem ausgiebigen Frühstück die Steiermark mit Golfschlägern, einem geborgten E-Bike sowie hoch zu Ross erkunden! Als Belohnung sollte ein Besuch in einer der nahe gelegenen Buschenschänken folgen. Jedoch es kam ganz anders…. Mich haben weder Golfplatz, Reitstall noch Buschenschank je gesehen!
Ankommen, wohlfühlen und die Magie des Augenblicks spüren!
Gleich bei meiner Ankunft überraschte mich Barbara mit einem guten Gläschen Südsteirischen Weißwein ehe sie mir nach einem kurzen Plausch mein Chalet namens Rotfuchs für die kommenden Tage zeigte. Kaum war sie gegangen (netterweise hatte sie mir kurz davor noch meine ganz private Sauna aufgedreht und Feuer im Kamin gemacht), lag ich schon auf dem super bequemen Ledersofa im Country Stil, knotze mich in die weichen, bunten Kissen und begann in den zahlreichen Lifestyle Magazinen zu blättern. Der Beginn einer zweitägigen Auszeit voller #goldenmoments, Ruhe, Entspannung, Inspiration und vieler Überraschungen.



Das heutige Refugium war ursprünglich aus einem alten steirischen Bauernhaus in liebevoller Kleinstarbeit der beiden Gastgeber, Barbara und Andreas Reinisch, entstanden und lädt mit seinem Landhaus Steinfuchs (ideal für 2 bis 6 Gäste) sowie seinem Panorama-Loft für Pärchen (einem ehemaligen Stallgebäude) zu ganz besonderen Momenten des Wohlfühlens ein. Beide sind extrem detailverliebt, mit hochwertigen Naturmaterialien (wie Holz, Stein und Leder), in warmen Erdtönen in einem Art Landhaus- & Country Stil von Barbara persönlich eingerichtet worden. Während das Landhaus – übrigens perfekt für eine ganze Familie – durch ein eigenes Private Spa im 400m2 großen Privatgarten mit Badewanne unter freiem Himmel besticht, punktet das Loft mit einem zusätzlichen 200m2 großen, exklusiven Infinity Naturteich sowie einem Outdoor Whirlpool. Wie die erst im letzten Jahr gebauten Country Chalets (für 2 bis 6 Personen) namens Rot-, Silber- und Goldfuchs haben auch das Landhaus sowie das Panorama-Loft ihren ganz privaten Spa- & Sauna-Kubus zum Entspannen.
Sie alle liegen in einer sehr magischen, kleinen Hügel- und Naturlandschaft mit teils Direktblick in die zum Greifen nah erscheinenden Baumspitzen eines angrenzenden Waldstücks. Hinzu gesellen sich im Frühling der Duft nach Lavendel, blühenden Apfelbäumen sowie das erste zarte Grün der Südsteirischen Weinreben. Dank der nachhaltigen und ökologisch innovativen Holz-Massiv-Bauweise bei Loft und Chalets, dem Einsatz von erneuerbaren Energien sowie dem inmitten der Parkanlage gelegenen 600m2 großen Naturschwimmteich verdienen die Golden Hill Country Chalets & Suites zweifelsohne den Namen Naturparadies.
Meine ganz persönlichen #goldenmoments
Der nächste Tag begann tatsächlich bereits bei Sonnenaufgang. Ich war rechtzeitig mit den ersten Sonnenstrahlen, welche über die Baumspitzen blitzten und dem Naturteich an diesem Morgen einen „touch of gold“ verliehen, aufgewacht. Nach dem bewußten Genießen dieses Naturschauspiels sowie meiner ersten Tasse Cappuccino ging es zu einer kurzen Morgenlaufrunde durch die Hügellandschaft der Südsteiermark. Zurück im Chalet wartete bereits Barbaras erste Überraschung auf mich: liebevoll und großzügig hatte sie in meiner Abwesenheit den Frühstückstisch gedeckt und mir frische Eier, Joghurt und Milch in den Kühlschrank gestellt. Obwohl ich eigentlich am Wochenende – wenn ich endlich Zeit und Muße habe, das Frühstück zu zelebrieren – lieber pikant frühstücke, war mit Abstand der von Barbara selbst gemachte Marmorgugelhupf mein größter Genuss. Noch ofenwarm serviert eine herrliche Erinnerung an meine Kindheit auf dem Land!
Frisch gestärkt und geduscht wagte ich mich zu meinem einzigen sportlichen „Großereignis“: einem Ausflug mit dem E-Bike entlang der Sausaler Weinstrasse. Andreas hatte mir zuvor geraten, einfach drauf loszufahren und die Landschaft zu genießen. Sicherheitshalber steckte ich dennoch eine Radlerkarte ein. Dank des hochmodernen Bikes war meine Runde eher mit Genussradeln als mit sportlicher Anstrengung zu vergleichen. Flott fuhr ich eher wegen des doch noch kühlen Windes für diese Jahreszeit und freute mich schließlich auf die heiße Sauna. So kam es, dass ich den Rest des Tages in meiner ganz privaten Sauna und am Naturschwimmteich verbrachte.
Kurz hatte ich noch überlegt, ein heißes Bad in meine Outdoor Badewanne einzulassen und dort meine Kaffeejause zu genießen, mich dann aber doch für den Teich entschieden. Ich hatte Glück: die Gäste des Goldfuchs Chalets suchten lieber ihre Zweisamkeit, somit genoss ich den Naturteich ganz für mich. Nachdem es nachmittags etwas zu früh für 1 Gläschen Champagner gewesen wäre, funktionierte ich spontan die Champagner Lounge zu meiner ganz persönlichen Cappuccino Lounge um und verschlang zwei (oder waren es dann doch drei?) weitere Stück Marmorgugelhupf. Irgendwie kam ich dank der Magie dieses Kraftplatzes so in den Flow, dass ich weder Lust hatte, mein E-Mail-Pensum zu bearbeiten noch ausreiten oder golfen zu gehen. Nach jedem Saunagang wechselte ich die Liegen rund um den Teich, beobachtete wie das Licht der Sonne mit der Wasseroberfläche spielte und genoss den Naturteich aus unterschiedlichen Perspektiven. Schließlich mußte ich eingeschlafen sein.
Gerade noch rechtzeitig kam ich zurück ins Chalet, um mich für das Abendessen fertig zu machen, denn Barbara hatte mir ihr ganz persönliches Private Dinner für 18.30 Uhr angesagt gehabt. Der Tisch war bereits liebevoll gedeckt. Während ich am Vorabend in Gesellschaft meiner Gastgeber im privaten Weinkeller bei einer regionalen Winzerjause diverse Südsteirische Weine verkosten durfte, kam ich an diesem Abend in den Genuss eines mehrgängigen Fisch-Menüs. Hierfür pendelte Barbara zwischen ihrer großen Küche und meinem Chalet Gang für Gang hin und her, servierte stets bei perfekter Temperatur die Speisen und erklärte mir bei jedem Gericht, was sie für mich zubereitet hatte. Andreas hingegen kümmerte sich um den passenden Wein und leistete mir von Zeit zu Zeit Gesellschaft. Ein weiterer #goldenmoment meiner unverhofften #metime.
Die letzten Augenblicke, an die ich mich an diesem Abend erinnere, waren die untergehende Sonne sowie das goldene Licht, das sich im Teich widerspiegelte und abermals das Anwesen, die Chalets sowie den Naturteich in einen ganz besonderen Zauber versetzte. Nach jedem servierten Gang lief ich hinaus ins Freie und versuchte diese Magie des Augenblicks in meinen Fotos einzufangen.
Eine noch größere Überraschung erwartete mich am nächsten Morgen! Abermals hatte mich die Vorfreude auf den Sonnenaufgang geweckt. Dieses Mal hatte ich Barbara gebeten, ihr so berühmtes Frühstücks-Picknick inmitten der Natur ausprobieren zu dürfen. Schließlich hatten wir uns auf ein Frühstück direkt am Naturteich geeinigt und als ich nach dem Early Morning Joggen zurück kam, war abermals bereits für mich gedeckt. Schnell machte ich noch Spiegelei und frischen Cappuccino, um danach in aller Ruhe ein gesundes und regionales Frühstück ganz für mich alleine zu genießen. Andreas kam mit Zeitschriften zum Lesen und einem Plausch vorbei, danach hatte ich die Parkanlage und den Teich, in den ich mich voll verliebt hatte, ganz für mich. Es ist schwer mit Worten zu beschreiben, was genau die Magie dieses kleinen Plätzchens Erde ausmacht. Jedenfalls gelang es ihm, mich zu erden, meine Seele baumeln zu lassen und dennoch genügend Kraft für neue Ideen und Inspirationen zu sammeln.
Frisch gestärkt und voller Tatendrang ging es danach zum Packen meines Koffers und ans Räumen meines Chalets. Wobei das Wort Chalet leicht untertrieben ist, eigentlich hatte ich ein ganzes Haus (für 4 Personen) für mich alleine dieser Tage. Um noch ein letztes Mal den Zauber dieses Refugiums bei Sonnenschein einzufangen, gönnte ich mir ein letztes Stück Marmorgugelhupf (nein, ich schummle: es waren zwei!) in der Champagner Lounge, verabschiedete mich von meinen Gastgebern und fuhr zurück nach Wien. Nicht ohne das Vorhaben, bald wiederzukommen. Dieses Mal aber zu zweit. Denn unter allen möglichen #goldenmoments hätten mich doch auch ein romantisches Candle-Light-Dinner im Rosenpavillon am Lavendelhügel, ein Grillabend in Gesellschaft sowie die sparkling #goldenmoments in der Champagner Lounge interessiert!
Energie tanken bei sportlichen Aktivitäten
Ihr selbst hättet lieber große Lust auf sportliche Betätigung? Dann solltet ihr mit einem Work-Out im Fitness-Kubus mit Direktblick auf den wunderschönen Naturteich in den Tag starten. Für alle Genuss-Golfer unter euch gäbe es ein eigenes Golfpaket geschnürt mit den nur 20km entfernt liegenden Golfclubs Gut Murstätten sowie Schloss Frauenthal mit 20% Ermäßigung auf euer Greenfee. Als Pferdefreunde könntet ihr sogar euer eigenes Pferd mitnehmen, denn das Chalet Goldfuchs verfügt über ein eigenes Paddock direkt vor dem Chalet. In unmittelbarer Umgebung befinden sich zudem gleich drei Reitanlagen (mit Reithalle, Spring- und Dressurplatz), wo ihr in der Halle oder im Freien professionellen Reitunterricht in Anspruch nehmen könnt. Oder – das wäre mein persönlicher Insidertipp – via gemütlichen Wanderritt über die malerischen Weinberge die Schönheit der Südsteiermark zu entdecken!
Golden Hill Country Chalets & Suites, Steinfuchsweg 2, 8505 St. Nikolai im Sausal
Mein persönlicher Dank geht an Barbara und Andreas Reinisch für ihre großzügige Gastfreundschaft sowie diese wahrlich personalisierten #goldenmoments während meines Aufenthaltes. Ebenso an die Hotelmarketing Gruppe für die Organisation!
Ein Kommentar zu „#goldenmoments in den Golden Hill Chalets“