Der Formdepot Salon 2022: Ein Gesamtkunstwerk

Der Formdepot Salon 2022: Ein Gesamtkunstwerk

Ende April fand nach zweijähriger pandemiebedingter Kreativpause endlich wieder der Formdepot Salon statt: für mich ganz große Bühne für Handwerk, Architektur und Design! Aber auch für Begegnung und Dialog unter Kunstschaffenden sowie Kunstförderern. Gezeigt wurden in absolut ästhetischem, innovativen Ambiente sämtliche Produktneuheiten sowie Kooperationen mit neuen Formdepot Members respektive Markenpartnern. Inklusive aktueller Trends in der heimischen Welt des Designs. Da für mich persönlich per se das Formdepot ein „Gesamtkunstwerk“ im Sinne der Wiener Werkstätte darstellt, waren das gleichnamige Motto 2022 sowie das Thema „The Beauty of Design“ in allen Details der Produktinszenierung fabelhaft spürbar und umgesetzt.

Weiterlesen „Der Formdepot Salon 2022: Ein Gesamtkunstwerk“

7 Wien Lifestyle-Tipps für März

7 Wien Lifestyle-Tipps für März

Der Monat März kündigt nicht nur den lang ersehnten Frühling an, sondern steht in diesem neuen Jahrzehnt in Wien ganz unter dem Motto von Kunst & Kulinarik. Nebst einigen Ausstellungen in Wiens größten Museen, eröffnet mit der Albertina Modern sogar ein ganz neues Haus für zeitgenössische Kunst in charmanter Nachbarschaft von Karlskirche und Wiener Musikverein. „Contempory Art“ gibt es derzeit auch im Belvedere 21 zu sehen, welches Schauplatz des österreichischen Künstlers Herbert Brandl sowie seiner überdimensionalen und beeindruckenden Naturlandschaften ist. Nachdem für viele Köche Food gleichsam Art ist, könnt ihr in diesem Monat in kunstvoller Atmosphäre ganz spezieller Foodie Locations, Restaurants und Bars speisen. So bietet das Restaurant Ludwig van als Hommage ans Beethoven-Jahr ein eigenes Beethoven Menü an, während im Belvedere 21 offiziell die neue Lucy Tagesbar eröffnet. Unter all‘ meinen Lifestyle-Tipps für März dürfen aber auch zeitgenössische Designevents rund um Interior & Handwerkskunst nicht fehlen! Weiterlesen „7 Wien Lifestyle-Tipps für März“

Feine Handwerkskunst „made in Vienna“ (No.2)

Feine Handwerkskunst „made in Vienna“ (No.2)

Anlässlich der Vienna Design Week im Frühherbst hatte ich abermals jede Gelegenheit genutzt, kleine Manufakturen und Ateliers mit Wiener Handwerkskunst zu besuchen. Dabei durfte ich dieses Mal für mich neue Wiener Labels entdecken wie Rudolf Vienna, eine Home Accessories Kollektion aus edlen Garnen, welche in einer kleinen Färberei ausschließlich mit Pflanzenfarben gefärbt und in der Nähe der Stadt produziert werden. Oder mano design mit seinen kostbaren Porzellanprodukten ebenfalls in liebevollem Handwerk hergestellt und in bunten Farben glasiert. Mein ganz besonderes Highlight war die Lancierung des ersten Imperial Honey Vienna in den imperialen Räumlichkeiten des Weltmuseums als wahrscheinlich derzeit kostbarster Wiener Stadthonig, dessen Bienenstöcke nicht selten gar auf den Dächern unserer Museen zu finden sind. Weiterlesen „Feine Handwerkskunst „made in Vienna“ (No.2)“

Interior Trends & Highlights vom Design District

Interior Trends & Highlights vom Design District

Das war der Design District 2019

Wie jedes Jahr hat mich auch dieses Mal die Lifestyle- & Livingmesse – der Design District in der Wiener Hofburg – begeistert. Auch wenn es nicht im selben Ausmaß wie bei internationalen Möbel- und Designmessen jährliche Produktinnovationen und Trends zu sehen gab, so konnte ich doch einige Highlights für euch entdecken und interessante Gespräche mit vorwiegend Wiener Ausstellern führen. Nebst der wirklich beeindruckenden und sehr hochwertigen Interior Design Ausstellung in der Wiener Hofburg – ein perfekter Kontrast zwischen imperialem Flair und modernem Design – faszinierten mich auch heuer die vielen mobilen Showrooms rund um „die Burg“ sowie die Outdoor Design Installation im Palais Harrach. Dort wurde entsprechend unserer Sehnsucht als Städter nach mehr Grün und Natur in der eigenen Stadt eine kleine, grüne Wohlfühloase mit trendigen Outdoor Möbeln und coolem Whirlpool inszeniert.

Weiterlesen „Interior Trends & Highlights vom Design District“

Shopping-Tipps zu Wiener Handwerk

Shopping-Tipps zu Wiener Handwerk

Auf diesen September hatte ich mich wahrlich gefreut! Denn selten zuvor haben gleich mehrere neue Retail- und Erlebniskonzepte rund um traditionelles Handwerk in Wien eröffnet. Die mit größter Spannung erwartete Neueröffnung ist sicherlich die erste offene Backstube von Georg Öfferl, welcher – berühmt für sein köstliches Sauerteigbrot aus dem Weinviertel – ab sofort Brot und Gebäck für uns auch in Wien bäckt. Dabei dürfen wir ihm und seinem Team beim Bäckerhandwerk zusehen und uns auch kulinarisch im kleinen Café verwöhnen lassen. Mindestens genauso spannend ist auch das neue Retailkonzept der allerersten Mono-Brand-Boutique der beliebten Saint Charles Apothecary, welche nun erstmals mit ihrer Eigenmarke die Herrengasse bespielt und Handwerk sowie dem Erlebnis über alle 5 Sinne eine neue Bühne bietet. Einen Einblick in ihr kunstvolles Arbeiten im Modeatelier in Bezug auf ihre Artisanal Fashion möchte auch das leidenschaftliche Team rund um die Boutique „eigensinnig“ geben, denn sie haben ihr Boutiquenkonzept überdacht und Showroom sowie Atelier zusammengeführt.

Weiterlesen „Shopping-Tipps zu Wiener Handwerk“