Feine Handwerkskunst „made in Vienna“ (No.1)

Feine Handwerkskunst „made in Vienna“ (No.1)

Der Wiener Herbst ist reich an Veranstaltungen rund um Design und Kunst – sei es die Vienna Design Week, sei es die Interior Design Messe namens Design District 1010 in der Wiener Hofburg oder gar die Vienna Art Week. In Vorfreude darauf habe ich die letzten Wochen abermals kleine Manufakturen, Werkstätten und Ateliers mit Wiener Handwerkskunst aufgestöbert, diese besucht und den innovativen Menschen dahinter über die Schulter geblickt. Ich bin immer neugierig zu sehen, wie Handwerk „made in Vienna“ entsteht, wieviele kleine und kostbare Arbeitsschritte dafür notwendig sind und welche Vision die kreativen Köpfe leitet, in digitalen Zeiten wie diesen wieder auf österreichisches, traditionelles Handwerk zu setzen. Ich war abermals überrascht zu sehen, wieviele Produkte mit Wiener Ursprung in mühevoller Handarbeit in Wien produziert und in die große, weite Welt verschickt werden. Weiterlesen „Feine Handwerkskunst „made in Vienna“ (No.1)“

Besuch in der J. & L. Lobmeyr Manufaktur

Besuch in der J. & L. Lobmeyr Manufaktur

Feinstes, zerbrechliches Glas hat immer schon fasziniert! Mit seiner Transparenz und spürbaren Zerbrechlichkeit, dem einzigartigen Glanz sowie seinem Spiel mit Licht und Reflexion besitzt es Eigenschaften wie sonst nur Diamant und Bergkristall. Kein anderes österreichisches Traditionsunternehmen mit Wiener Wurzeln beherrscht das Handwerk der Glasschleifkunst so präzise wie das Haus Lobmeyr. 1823 von Josef Lobmeyr sen. gegründet blickt es heute auf eine fast 200-jährige Firmengeschichte zurück. So schön ich beispielsweise die Trinkgläser und Gefäße mit dem berühmten Josef Hoffmann Design der Wiener Werkstätte liebe, so sehr faszinieren mich seit jeher die einzigartigen Lusterkreationen dieser Marke. In kaum einer anderen Stadt wie Wien strahlen mir in sämtlichen Palais, Cafés, Hotels, Theater- und Musikhäusern so viele Lobmeyr Luster entgegen. Umso überraschter war ich während der Mailänder Designweek eine absolut moderne Kreation einer Lobmeyr Lampe zu entdecken. Neugierig geworden durfte ich in der Manufaktur einen Blick auf diese Handwerkskunst werfen! Weiterlesen „Besuch in der J. & L. Lobmeyr Manufaktur“

Formdepot: Raum für Handwerk, Design & Architektur

Formdepot: Raum für Handwerk, Design & Architektur

Das war der Formdepot Salon 2019!

Es war ein wahrlich multi-sensorisches Wochenende und eine perfekte Symbiose zwischen Handwerk & Design während des Formdepot Salons! Zudem – dank des Caterings von Pöhl & Mayr – ein kulinarischer Entdeckungsparcours für alle Sinne. Denn während Augen und Hände die Ästhetik der Produktinnovationen respektive die Haptik der neuen Materialoberflächen entdecken konnten, erlebte der Gaumen einen ganz anderen Hochgenuss. Überall waren in die einzelnen Showroomflächen sowie auf den unterschiedlichen Etagen kleine Gourmetstationen integriert, welche Kulinarikfreaks auf ihre Kosten kommen ließen. Sie luden bei vorzüglichen Gourmet-Häppchen, 1, 2 ,… Glaserln gutem Wein sowie entspannter Atmosphäre zum Fachsimpeln, Designer Talks und Live-Demonstrationen traditioneller Handwerkskunst ein. Dabei verband Besucher als auch Formdepot Members ihre unbändige Leidenschaft für Handwerk und Design. Weiterlesen „Formdepot: Raum für Handwerk, Design & Architektur“

Lifestyle-Shopping & einzigartige Handwerkskunst

Lifestyle-Shopping & einzigartige Handwerkskunst

Ihr seid noch auf der Suche nach „last minute“ Geschenkideen? Ich war zwar dieses Jahr definitiv später dran als sonst, meine Weihnachtsgeschenke zu besorgen, aber letztendlich bin ich sehr glücklich, was ich alles so an Handwerkskunst entdeckt habe. Obwohl wir uns innerhalb der Familie und unter Freunden vermehrt gemeinsam Zeit und wieder mehr Aufmerksamkeit schenken, finde ich es einfach wunderschön, zumindest nach kleinen Geschenken zu suchen und diese liebevoll zu verpacken. Letzteres hat etwas sehr Besinnliches an sich und ich genieße diese Stunden bei guter Weihnachtsmusik sehr. Heuer sind es durchwegs handwerklich hergestellte kleine Präsente wie Porzellan von feinedinge*, mundgeblasene Christbaumkugeln, kuschelige Winterdecken für meine Patenkinder und per Hand geschöpftes Papier. Für mich übrigens die sinnlichste Entdeckung aller, denn ich liebe dieses weiche Papier mit Tinte zu beschreiben. Und was gibt es Schöneres als zu Weihnachten wieder persönliche Glückwünsche zu schreiben anstatt via WhatsApp zu versenden?

Weiterlesen „Lifestyle-Shopping & einzigartige Handwerkskunst“

Ein Besuch in der Öfferl Dampfbäckerei

Ein Besuch in der Öfferl Dampfbäckerei

Schon lange hatte ich mich auf dieses Manufakturporträt gefreut! Denn meine große Begeisterung für Handwerkskunst hatte mich motiviert, eimal nicht über Handwerk in Bezug auf Interior Design oder Mode zu schreiben, sondern den neuen Stern am Wiener Bäckerhimmel, Georg Öfferl, in seiner Dampfbäckerei zu besuchen und ihm über die Schulter zu schauen. Ich fand es faszinierend wie es ihm und einigen anderen „Starbäckern“ in jüngster Zeit gelungen war, Brot einen neuen Stellenwert und vor allem dank traditionellem Sauerteig Geschmack und Bekömmlichkeit zu verleihen! Nachdem ich zuletzt als Kind in der Backstube meiner Tante mit einen Backofen in Berührung gekommen war, staunte ich nicht schlecht zu sehen, mit welcher Fingergeschicklichkeit und mit welchen Tricks Striezel perfekt geflochten werden oder wie eine Handsemmel entsteht. Letztere durfte ich selbst probieren und hatte richtig Spaß dabei. Kommt ihr mit auf einen Besuch in die Öfferl Dampfbäckerei?
Weiterlesen „Ein Besuch in der Öfferl Dampfbäckerei“