
Über Umwege entdeckte ich heuer diese 130 Jahre alte Traditionsapotheke geführt von Alexander Ehrmann in 6. Familiengeneration im Wiener Stadtteil Mariahilf! Dank eines Skiwochenendes in Bad Gastein im trendigen Hotel „Das Regina“ , welches die Gäste mit der hauseigenen Saint Charles Produktlinie auf den Hotelzimmern verwöhnt, führte mich mein Weg zurück in Wien in die Gumpendorfer Straße 30. Seit 1886 der Firmensitz mit einer ebenso alten und traditionellen Apothekeneinrichtung aus dunklem Vollholz mit Stil und Charme.
Dabei ist diese Apotheke so hip, dass sie sogar im internationalen Travel Guide „Monocle“ eine Erwähnung fand! Neugierig geworden durch die Produkte, vor allem die sehr pflegende und angenehm duftende Waschlotion der Eigenmarke Saint Charles, welche überall im Hotel zu finden war und mich übrigens vom Produktdesign sehr stark an die australische Marke Aesop erinnerte, betrat ich eines Tages persönlich diese Apotheke. Dank des angenehmen Duftes nach heimischen Kräutertees und ätherischen Ölen – wie ich später erfahren sollte – sowie nach den typischen Vollholzschränken alter Apotheken mit den per Hand beschrifteten Keramikschildchen fühlte ich mich sofort angenehm wohl. Schließlich ließ ich mich zu der hauseigenen Naturkosmetikserie basierend auf ganzheitlicher, traditioneller Medizin aus Europa ausgiebig beraten.
Wie sich schnell herausstellte zählt diese Saint Charles Waschlotion – besser bekannt unter dem Namen „Apothekerseife“ – schon seit Jahren zu den Lieblingsprodukten der Apothekenkunden/Innen und ist mittlerweile ein wahres Kultobjekt geworden. Desinfizierend und feuchtigkeitsspendend dank natürlicher Substanzen und ätherischer Öle wie Thymian und Nelke findet man diese Handseife nicht nur in hochwertigen Hotels, sondern auch in namhaften Restaurants und Szenelokalen. Um die Bezeichnung „naturbelassen und nachhaltig“ zu verdienen, werden alle Produkte der Eigenmarke in Kooperation mit regionalen Partnern unter ausschließlicher Verwendung qualitativer natürlicher Roh- und Inhaltsstoffe hergestellt.
Herrlich sind auch die vielen Teesorten, welche man auch individuell zusammenstellen lassen kann sowie die große Auswahl an ätherischen Ölen. Seit Anfang des Jahres sind alle Produkte nebst einiger anderer Marken auch im Saint Charles Premium Online Store erhältlich!
Letztendlich verließ ich die Apotheke mit meinen Aesop Lieblingsprodukten (endlich muß ich sie nicht mehr im Store in München kaufen, sondern habe jetzt auch einen Verkaufspunkt in Wien gefunden) sowie der Saint Charles Waschlotion, die ich schon von Bad Gastein her kannte. Zudem vereinbarte ich einen Massagetermin für die kommende Woche, denn mittlerweile ist die Saint Charles Apotheke um etliche weitere Dependancen in der Gumpendorfer Strasse gewachsen: die Saint Charles Cosmothecary, ein Premiumstore für Naturkosmetik, der Saint Charles Hideaway für wohltuende Massagen und Kosmetikbehandlungen, das Saint Charles Alimentary mit gesunden Köstlichkeiten zum Essen sowie das Saint Charles Complementary.
Hier wird von Zeit zu Zeit Dienstag abends Hatha-Yoga angeboten sowie Freitag morgens Wake-up Yoga oder Yoga & Frühstück. Nachdem ich mir schon seit Monaten fest vornehme, auch wieder vermehrt Yogastunden zu nehmen, wird es nicht lange dauern bis ich wieder bei Saint Charles vorbeikomme, um abermals etwas für Körper, Seele und Geist sowie (m)einen gesamtheitlichen Lebensstil beizutragen. Die Massage war übrigens extrem angenehm. Obwohl total ausgepowert vom Büro bei meiner Ankunft, habe ich mich anschließend selten so energetisiert in meiner Haut gefühlt!
Saint Charles Apotheke, Gumpendorfer Strasse 30, 1060 Wien oder Pariser Strasse 20, 10707 Berlin.
4 Kommentare zu „Saint Charles – Apotheke mit Tradition & Stil“