
Kennt ihr das auch von einem Meeting zum anderen zu hetzen, die Inbox voller nicht beantworteter Mails, ein von Terminen überquellendes Outlook und irgendwann mittendrin meldet sich dann dieses unangenehme Hungergefühl? Draußen scheint die Sonne, endlich ist der Sommer in Wien angekommen, aber es reicht mal wieder nur kurz über die Strasse zu einem schnellen Lunch „to go“ und Essen in der Cafeteria oder gar am Schreibtisch? Deswegen habe ich 4 ganz besondere Hideaways für Lunch oder After Work für euch zusammengestellt, eine kleine „Auszeit“ vom hektischen Alltag der besonderen Art.
Für all‘ jene, welche eine etwas andere Location suchen, sei es für einen Lunch mit Geschäftspartnern oder Freundinnen, einem After Work Drink oder einfach nur für einen kurzen Café Latte oder Cappuccino zwischendurch, kann ich folgende Restaurants in der Nähe des Stadtparks empfehlen:
Simonis Bastei 10
Aus meiner Sicht ein sehr stimmiger Concept Store mit Bar der besonderen Art. Ein Ort, der gleichzeitig Marktplatz, Atelier und Food-Shop mit ausgewählten Delikatessen und Weinangebot zum Mitnehmen ist. Ein Concept Store mit Geschenkideen, Home Accessoires, Tablewear und Büchern, in dem man schnell die Zeit vergißt. Ein Atelier, in dem monatlich ein exquisites Dinner mit 6-gängigem Menü stattfindet, für das Marco Simonis meist höchst persönlich verantwortlich zeichnet. Zudem ein kleines, feines Lokal mit köstlichen Mittagsimbissen und einem in der warmen Jahreszeit sehr nett gestalteten Lavendelschanigarten, der sich dem Konzept des „urban appetite“ mitten in der Innenstadt sehr gut anpaßt und einlädt, eine Mini-Auszeit vom Alltag zu genießen. Kommt man zur Mittagszeit an Schönwettertagen, hat man Sonnenerlebnis im Schanigarten pur und kommt energiegeladen zurück ins Büro.
Simonis Bastei 10, Dominikanerbastei 10, 1010 Wien
Salonplafond im MAK
Das ursprünglich vom Hamburger Kochstar Tim Mälzer gegründete Restaurant & Bar mit Wiener Touch befindet sich in den Räumlichkeiten des Museums für angewandte Kunst am Ring gleich ums Eck des Stadtparks und besticht einerseits durch sein stylisches Interieur (auch wenn ich mich erst an die bunten Stoffbezüge der Sitzmöbel gewöhnen mußte), andererseits gerade jetzt im Sommer durch seine großzügige Terrasse und dem grünen Gastgarten mit Barbecue. Mein ganz besonderer Tipp: ein After Work Drink mit Freunden auf der Wiese, die eigens Liegestühle für die Gäste bereit hält und zum Downloaden und Entspannen einlädt. Empfehlenswert auch der lange Tisch im Eingangsbereich des Restaurants für größere Freundespartien oder Geschäftsbesprechungen (mein persönlicher Tipp: für Teammeetings außerhalb des Büros!).
Was macht aus meiner Sicht dieses Restaurant so anders? Aus kulinarischer Sicht die unterschiedlich belegten Salonplafond Brote (auch für Vegetarier!) für den kleinen Hunger zwischendurch sowie der Wiener Touch. Nebst den verschiedensten Wiener Ausdrücken auf der Speisekarte gibt es zum Abschluss, wenn’s ans Zahlen geht, die Rechnung in einem braunen Papierumschlag mit dem Aufdruck „Milchmädchenrechnung“. Und wer noch ein paar Minuten zum Stöbern hat: ein Direkteingang vom Restaurant führt in den Museumsshop des MAK ebenfalls mit interessanten Büchern und Allerlei zum Mitnehmen bestückt.
Salonplafond, Stubenring 5, 1010 Wien
Meierei im Stadtpark
Wer tatsächlich mitten im Grünen sitzen möchte, um seine kleine Auszeit zu genießen, dem empfehle ich den Besuch der Meierei (auch Milchbar genannt und Teil des berühmten Wiener Steirerecks) mitten im Stadtpark. Idyllisch schön, da umgeben von der grünen und nach Natur duftenden Vegetation des Parks. Und das im Stadtzentrum Wiens! Besonders geeignet (schon morgens am Weg ins Büro) zu einem kurzen Coffee Break oder mittags zum Lunch (auch gerne mit Geschäftsfreunden), da so angenehm still und für mich an hektischen Tagen so beruhigend aufs Gemüt. Vielleicht liegt es an der Umgebung des Parks, vielleicht aber auch an dem ganz in Weiß gestaltetem Restaurant. Meine persönliche Empfehlung ist allerdings ein Business Frühstück, das so schön fürs Auge auf silbernen Etageren angerichtet ist und verschiedenste kulinarische Häppchen enthält. Da macht frühstücken richtig Spaß! Beim Verlassen empfiehlt sich noch ein Blick aufs Käsesortiment mit über 100 unterschiedlichen Käsesorten auch zum Mitnehmen, das mich schon des öfteren zu einer spontanen Käseparty mit Freunden am selben Abend inspiriert hat.
Meierei im Stadtpark, Am Heumarkt 2A, 1030 Wien
Restaurant Buxbaum
Ein ganz anderer kulinarischer Hideaway ist das vor nicht allzu langer Zeit neu übernommene Restaurant mitten im Heiligenkreuzerhof in Wiens Innenstadt: das Buxbaum Restaurant. Vormals Hollmann Salon und schon damals ein Insidertipp. Es ist nicht nur besonders geschmackvoll in zarten Farben eingerichtet, es überzeugt auch optisch durch schön angerichtete kulinarische Gerichte und jetzt im Sommer durch den sehr liebevoll gestalteten Gastgarten. Mit dem etwas südländisch und französisch angehauchten Flair, meint man nicht in der Großstadt, sondern mitten in der Provence zu sein, was speziell einem Abend zu zweit oder mit Freunden ein gewisses Urlaubsfeeling – zumindest für einige Stunden – vermittelt. Ich selbst war unlängst nach einem Spaziergang durch die Wiener Gassen (wie es mein Freund immer nennt) an einem Samstag Abend spontan nur auf einen Aperitif im bezaubernden Gastgarten, da kein Tisch mehr zum Essen frei war und wir tatsächlich nur zufällig in der Nähe waren. Mein Tipp: der Brut Nature Rosé aus Gols am Neusiedlersee!
Restaurant Buxbaum, im Heiligenkreuzerhof, 1010 Wien
Ich hoffe, es ist etwas für euren Geschmack dabei. Wenn nicht, dann auf meinen nächsten Blogpost warten, ich habe natürlich noch viele andere Empfehlungen für euch parat …..