#stadtflucht: Ausflugsziele rund um Wien

#stadtflucht: Ausflugsziele rund um Wien

6 Tipps für Badespass und kulinarischen Genuss im Sommer

Aktualisiert per Mai 2020

Letztes Jahr waren es die großen Hitzewellen in der Stadt, heuer sind es unsere ungestillte Sehnsucht nach Natur, Wasser, Freiraum, Distanz und einem natürlichen Rückzugsort mit herrlicher, regionaler Küche, welche uns zu einem Ausflug motivieren. Raum und Zeit – so sagt man – werden zum neuen Luxus unserer Gegenwart nach fast 2-monatiger Quarantäne im eigenen Zuhause. Diesen Sommer werden wir ohne der üblichen Freiluftevents wie dem Rathausfestival, der Summerstage oder den zahlreichen Beach Clubs am Donaukanal auskommen müssen. Dennoch gibt es etliche, vielleicht noch viel schönere schattige Plätzchen für einen erfrischenden Drink, gesundes Essen oder etwas Sandstrand, um Urlaubsfeeling aufkommen zu lassen. Lust, spontan einen Nachmittag „blau zu machen“ oder abends ins kühle Nass eines Sees zu springen, sich anschließend kulinarisch mit pannonischer, mediterraner oder leichter Sommerküche verwöhnen und den Abend mit einem Sundowner ausklingen zu lassen? Ihr wäret überrascht zu sehen, welche Ausflugsziele in unmittelbarer Stadtnähe romantisch an einem Badesee oder Teich gelegen sind. Von der guten Alten Donau ganz zu schweigen!  Weiterlesen „#stadtflucht: Ausflugsziele rund um Wien“

Spring in Vienna: Meine trendigsten Lieblingslokale

Spring in Vienna: Meine trendigsten Lieblingslokale

Von der Neueröffnung zum Lieblingslokal: meine Top 7

Wohl kaum eine andere Neueröffnung hat so eingeschlagen und sich in dieser Geschwindigkeit herumgesprochen. Die sozialen Medien sind förmlich voll davon, ganz besonders jener junger Studenten/Innen und Blogger/Innen. Dabei spreche ich wohl vom kleinsten, aber sicherlich süßesten und sympathischten Café Wiens: dem Hildebrandt Café. Direkt im Erdgeschoss des Volkskundemuseums im 8. Bezirk gelegen. Dies brachte mich auf die Idee, euch aus sämtlichen neuen Lokalen, welche im letzten Jahr in Wien eröffnet haben, meine Lieblingslokale zusammenzustellen. Denn dank ihres Flairs, ihres super netten Service, ihrer Lage aber auch ihrer kulinarischen Highlights auf der Karte sind sie allesamt sehr rasch zu meinen persönlichen Favoriten avanciert. Was sie alle miteinander verbindet? Eine sehr gute, teils internationale Küche – ideal zum Frühstück, Lunch oder After Work – sowie ihre Plätzchen an der Sonne. Denn mit dem Frühlingsbeginn steigt auch unsere Vorfreude auf sonnige Gastgärtchen! Weiterlesen „Spring in Vienna: Meine trendigsten Lieblingslokale“

Bon Appétit! Französische Restaurants in Wien

Bon Appétit! Französische Restaurants in Wien

Top 7 Insidertipps an französischen Gaumenfreuden 

Träumt ihr auch heimlich immer wieder einmal von einem Kurztrip in die Modestadt Paris? Von diesem einzigartigen Flair, den schönen Boutiquen, den Sehenswürdigkeiten oder der französischen Küche? Einem frischen Baguette, einem köstlichen Rotwein oder einem „salade au chèvre chaud“ am Montmartre mit all‘ seinen Künstlern und französischen Chansons im Hintergrund? In Wien sind in den letzten Jahren einige neue französische Restaurants entstanden, welche entweder mit Originalrezepten aus der „cuisine française“ oder durch französische Küche inspirierte Eigenkreationen überzeugen. Zwei Freunde und ich lieben diesen Flair in Wien so sehr, dass wir uns privat spontan auf eine kulinarische Entdeckungsreise für euch begeben haben und folgende französische Restaurants und Neueröffnungen als persönliche Insidertipps gerne weiterempfehlen würden…
Weiterlesen „Bon Appétit! Französische Restaurants in Wien“

Bonjour Vienne! Französisch Frühstücken in Wien

Bonjour Vienne! Französisch Frühstücken in Wien

Aktualisiert per Dezember 2018

Wer die Stadt Wien liebt, hegt sehr oft auch ein heimliches Faible für die Stadt Paris. Verbindet die beiden Städte nicht nur die Geschichte zwischen unseren ehemaligen Kaiserhäusern sowie das Imperiale in der Architektur, sondern auch die Frage, wer als erste das berühmte Croissant erfunden hätte. Meine eigene Schwärmerei für Paris, welche von einer sehr lieben Freundin von mir geteilt wird, brachte uns vor einiger Zeit auf die Idee, gemeinsam einen ganzen Tag damit zu verbringen, neue französische Lokale zum Frühstücken in Wien zu testen. Denn wir hatten Lust, neben unserem beliebten Café Le Bol einmal ein paar neuere Cafés zu entdecken oder Klassiker wieder zu besuchen. Als im Juli feststand, dass die französische Equipe im Finale der Fußball-WM steht, haben wir unseren Plan kurzerhand umgesetzt und uns privat durch sämtliche Cafés, Boulangéries und Pâtisseries gekostet und folgende Liste an Geheimtipps für euch erstellt.  Weiterlesen „Bonjour Vienne! Französisch Frühstücken in Wien“

Ein Advent-Wochenende in Wien

Ein Advent-Wochenende in Wien

Eine Kulinarikreise durchs vorweihnachtliche Wien aktualisiert per November 2019

Wien ist eigentlich immer eine Reise wert, aber in der Vorweihnachtszeit ganz besonders! Selten ist die Stadt so schön dekoriert wie zu dieser Jahreszeit. Alles funkelt, glitzert und glänzt dank der stimmungsvollen Weihnachtsbeleuchtung, den unzähligen Adventsmärkten und Punschständen sowie den prachtvollen Auslagendekorationen. Die Fassaden vieler Hotels und imperialer Prunkbauten sind mit Lichterketten dekoriert, in den Bäumen rund um die Weihnachtsmärkte hängen bunte Lampions und Christbaumkugeln. Heimische Tannen werden an vielen Plätzen zum Kauf angeboten, die Wiener Kaffeehäuser laden beim noch so schönen Spaziergang durch die Innenstadt auf Kaffee & Kuchen ein. Ein Advent-Wochenende in der Winterzeit ist daher stets auch eine ganz besondere „Gourmetreise“ durch Wiener Restaurants, Kaffeehäuser und Weihnachtsmärkte! Kombiniert mit Besuchen aktueller Ausstellungen in den Museen.  Weiterlesen „Ein Advent-Wochenende in Wien“