
Meine Top 3 Lifestylehotels inmitten der Natur
Wer von euch kann es nach dem erfreulich frühen Schneefall in diesem Jahr kaum mehr erwarten, endlich in den Schnee oder auf die Piste zu kommen? Seit Wochen verfolge ich die traumhaften Bilder auf Facebook und Instagram der winterlich verschneiten Naturlandschaften und Berge in unserer Heimat und zähle selbst schon die Tage, um endlich wieder meine Carvingschwünge ziehen zu dürfen. Denn nichts ist für mich erholsamer als nach dem ganzen Weihnachtsstress einige Tage an der frischen Luft, im Schnee und bei g’sunder, alpiner Küche zu verbringen. So gerne ich auch auf den Pisten unterwegs bin, so sehr freue ich mich oft schon im Sessellift auf die wohlverdiente heiße Sauna und ein paar erholsame Stunden bei Wellness & Spa. Ehe es dann in die g’mütliche Stuben auf ein herrliches, regionales Abendessen geht. Lust auf Winterurlaub bekommen? Die gute Nachricht: die Weihnachtsferien sind nah! Daher habe ich euch unter all‘ meinen Hotelporträts 2019 wieder meine persönlichen Top 3 Lifestyle-Tipps für Urlaub inmitten der verschneiten Winterlandschaft zusammengestellt.
Solltet ihr euren Winterurlaub noch nicht gebucht haben (oder spontan übers lange Wochenende in die Berge wollen), dann hätte ich folgende Travel Hideaways für euch:
- das Hotel SEPP in Maria Alm
- das Edelweiss Mountain Resort in Großarl
- das Almwellness Hotel Pierer auf der Teichalm
Alle drei Hotels verbindet zuallererst eine sehr authentisch gelebte Gastfreundschaft, denn sie sind allesamt inhabergeführt und die Gastgeberfamilie stets präsent. Zudem überraschen sie durch ein sehr hochwertig umgesetztes alpines Lifestylekonzept, ein außergewöhnliches Interior Design sowie eine köstlich, regionale Küche. Es würde mir also selbst schwerfallen, mich entscheiden zu müssen.
Das Hotel SEPP – alpine lifestyle with a twist
Zu Gast beim „Hotelier des Jahres 2019“! Das mittlerweile einjährige Boutiquehotel SEPP, bei dessen Geburtstagsparty ich dabei sein durfte, ist nicht nur als Adults-only Hotel, sondern auch als besonderes Lifestylehotel der etwas anderen Art bekannt. Am Fuße eines meiner Lieblingsskigebiete, dem Hochkönig mit Blick aufs Steinerne Meer gelegen, besticht es durch Vielerlei. Einerseits durch sein extravagantes Interior Design mit vielen überraschenden Details sowie der bodenständigen Art seiner Gastgeber Tanja und Josef Schwaiger. Von allen nur Sepp genannt. Andererseits durch das einzigartige Hotelmotto „gemeinsam mittendrin“, gemäß welchem Hotelgäste im stylisch alpinen Ambiente ihren Aufenthalt im SEPP miteinander genießen können. Herzstück dieses Adults-only over 21 Hotels ist der sogenannte Dachboden im 3. Stock. Ein charmanter Mix aus Rezeption, Bar, Live-Cooking-Station, Restaurant mit Billiardbereich und Lederlounge, welcher stets ein Gefühl des „immer mittendrin“ vermittelt. So wird im SEPP auch nicht gefrühstückt, sondern bis 13.00 Uhr gebruncht. Perfekt also für leidenschaftliche Skifahrer und Snowboarder, welche es schon zeitig auf die Piste lockt, aber gerne mittags zum Brunchen wiederkehren.
Abends verwandelt sich der Brunchbereich mit großzügiger Lounge Bar schließlich in ein à la carte Restaurant. Dabei wird die alpin angehauchte Fusion Cuisine immer wieder von Gastköchen wie Haya Molcho vom bekannten Neni am Wiener Naschmarkt aufgefrischt. Ehe es allerdings zum Abendessen geht, empfehle ich euch einen Besuch des kleinen, feinen Rooftops mit Wellnessbereich und Infinity Pool. Man flüstert, dieser sei mit echtem Thermalwasser befüllt. Noch lässiger ist allerdings der damals zur Eröffnung extra eingeflogene und zu einer finnischen Sauna umfunktionierte Airstream, der schon so manchen rasch ins Schwitzen gebracht hat. Und dies bei Direktblick aufs traumhafte Bergmassiv von Maria Alm!
Sehr cosy geht es auch in SEPPs Zimmern zu, welche wahrscheinlich die überraschendsten Elemente im Interior Design beherbergen. Alle 5 Kategorien – von cosy über roomy bis luxury – sind in einem alpinen Stil sehr detailverliebt eingerichtet. So besitzen die meisten der 40 Gästezimmer und Suiten so manches unerwartete Designelement wie besondere Armaturen, Kinoleinwand, Plattenspieler, Hutschenschaukel am Balkon oder freistehende Badewanne. Mehr möchte ich euch aber nicht verraten, denn ihr sollt euch ja selbst überraschen lassen, aber ich bin sicher, ihr werdet es als #exSEPPtional bezeichnen! Wahrlich empfehlenswert ist auch das Hochkönig Skigebiet, welches leidenschaftliche Wintersportler an einem Tag im Zuge der sogenannten und gut beschilderten Hochkönigstour entdecken können. Seit dem letzten Winter ist nun Maria Alm dank der neuen Natrun Gondelbahn direkt mit dem Skigebiet verbunden und nur ein paar Gehminuten vom Hotel entfernt. Wenn euch das einzigartige Interior Design des Hotels SEPP gefällt, dann schaut unbedingt auch bei seinem Bruder, der TOM Almhütte, vorbei. Gleich bei der Bergstation der neuen Gondel und meine derzeit absolute Lieblingshütte im Skigebiet!
Wenn ihr jetzt neugierig geworden seid, dann findet ihr mein komplettes Hotelporträt unter „Luxury with a Twist – das Hotel SEPP.“
Das Edelweiss Salzburg Mountain Resort
„Von der Vision zur Wirklichkeit, vom Hotel zum Resort“: anläßlich ihres 40-Jahr-Jubiläums in 2019 hat sich die Familie Hettegger nicht nur selbst, sondern auch ihren zahlreichen (Stamm)Gästen ein ganz besonderes Geschenk gemacht. Aus dem seit Jahren beliebten Edelweiss Hotel wurde ein modernes und luxuriöses Mountain Resort, in dem Herzlichkeit, Genuss und Wohlfühlen eine zentrale Rolle spielen. „Es ist zwar neu“ – aber wie die 13-köpfige Gastgeberfamilie selber sagt, – „es bleibt herzlich.“ Große Töne spielt im gesamten Edelweiss Mountain Resort das Design. Mit viel Geschmack und Sinn für Ästhetik wurde bei der Einrichtung vom Junior-Chef Peter ein zeitgemäßes, alpines Lifestylekonzept umgesetzt. Eine sehr harmonische, stimmige Symbiose zwischen Regionalität und Modernität! Basierend auf einerseits verarbeiteten edlen Materialien wie Holz, Stein oder Leder sowie andererseits auf stilistisch anmutenden Accessoires für den gewissen Twist.
Gerade dadurch sowie dank der extremen Naturverbundenheit und der sanften Farbtöne sind alle Räumlichkeiten äußerst gemütlich. Dies zieht sich stilsicher nicht nur durch die Restaurant-Stuben, sondern auch durch alle Zimmer & Suiten sowie die herrlich gemütlichen Ruheräume des neu geschaffenen Wellness- & Mountain Spabereichs durch. Für mich das wahre Schmuckstück dieses Resorts! Schon beim Betreten der Hotellobby, der sogenannten Alpin Lounge mit der sehr chicen Alpin Bar, meint man in ein Wiener Grand Hotel einzuchecken. Am Ende befindet sich eine nicht minder große Rezeption, welche bereits erahnen läßt, dass „Großartiges“ hier auf die Gäste wartet. 35 neue Suiten sind dank des terrassenförmig angelegten Zubaus mit Traumblick auf die Großarler Bergwelt entstanden.
Ski-in, Ski-out! Direkt an der Piste im Skigebiet Großarl – Dorfgastein zwischen zwei Gondelbahnen gelegen, geht es nach einem herzhaften und großzügigen Frühstücksbuffet direkt in die Wintersportwelt. Ein sehr beliebtes Familienskigebiet in Ski amadé und Paradies für Freeskier sowie Snowboarder. Schon der neue Skikeller „spielt alle Stückerln“. Noch nie habe ich so hochwertige und perfekt ausgestattete Skispinds gesehen! Noch mehr ins Schwärmen gerät man allerdings im neu geschaffenen Mountain Spa. Sowohl für die Erwachsenen im Adults-only als auch für die gesamte Familie im Family-Bereich bietet der neue Wellness- & Spabereich schier unzählige Genuss- und Erholungsmöglichkeiten an.
Während die Kids wahrscheinlich kaum mehr vom Aquarutschenpark wegzudenken sind, ziehen die Sportler unter den Gästen im Sportbecken ihre Längen, während die Genussvollen eher im wohl temperierten Wasser des Infinity Pools mit Bergblick anzutreffen sind. Alle Ruheräume sind äußerst gemütlich, geschmackvoll und großzügig eingerichtet. Wenn allerdings die Zeit der Saunaaufgüsse gekommen ist, sollte man dem Ruf von Daniel in die Panoramasauna folgen. Ebenfalls ein Hettegger Sprößling versteht er sich als wahrer Saunaaufgussmeister! Anschließend wäre meine persönliche Empfehlung eine Spabehandlung mit der hauseigenen Naturkosmetiklinie Edelweiss Natur – Die Kraft deines Lebens sowie ein Abstecher ins Spa Bistro. Eine weitere alpine Perle dieses Resorts!
Aber was wäre ein Aufenthalt in Großarl ohne die passende regionale und gesunde Küche? Aus gleich drei verschiedenen Küchenlinien setzt sich das neue Kulinarikkonzept der Edelweiss Mountain Cuisine zusammen! Sorgfältig ausgewählte Zutaten aus der Region sowie saisonale Produkte verleihen der traditionellen Hausmannskost (regional), den internationalen Kreationen (grenzenlos) sowie der fleischlosen Küchenlinie (vegan) den nötigen Geschmack. Bereits ab 16 Uhr könnt ihr in der Weinbar Kork & Gloria zusammen mit der Edelweiss Sommelière euren dazu passenden Tischwein auswählen und verkosten.
Mein vollständiges Porträt zum neu eröffneten Resort könnt ihr unter „Purer Genuss im Edelweiss Mountain Resort Großarl“ nachlesen!
Das Almwellness Hotel Pierer
Gerade erst vom Gault & Millau zum Hotel des Jahres 2020 auserkoren, erwartet euch auch beim Pierer in der Steiermark familiäre Gastfreundlichkeit. Im Frühjahr ist dort ein neuer Hideaway entstanden, welcher den heutigen Trend der „Almfrische“ förmlich erfunden und über Jahre hindurch stetig weiterentwickelt hat. Während es die Sommerfrischler früher gerne ins Salzkammergut zog, fuhren die „Almfrischler“ immer schon bevorzugt ins nahe und mitten im Naturpark Almenland gelegene Almwellness Hotel Pierer. Auch wenn das Erfolgsrezept dieses heute in 4. Generation geführten Familienbetriebes nach 125 Betriebsjahren immer noch die authentische Gastgeberfamilie ist, profitierte der Betrieb in den 50iger Jahren von einem immensen Tourismusschub.
Eingebettet in eine wirklich äußerst schöne und sanfte Hügellandschaft griffen die Brüder Alfred und Franz Pierer neue Trends wie etwa das Waldbaden, die langsam einsetzende Stadtflucht, Nachhaltigkeit und vermehrte Naturverbundenheit in ihr Hotelkonzept auf und setzen seitdem auf natürliche Ressourcen, Materialien und regionale Kulinarik. Aus dem Naherholungsgebiet des Almenlandes wurde die Almsehnsucht, aus der regionalen und g’sunden Küche der Almgenuss und aus den mit Naturmaterialien eingerichteten Zimmern, Suiten und Stuben ein wunderschönes Almdesign. Im letzten Jahr wurde schließlich das Almwellness Hotel um beeindruckende Gartensuiten mit Traumblick in die Natur, eine großzügige Panoramasauna, einen sportlichen Infinity Pool sowie einen zweiten Whirlpool ergänzt. Auch wenn das Hotel heute einen eigenen Adults-only Wellness- & Spabereich besitzt, sind Familien mit Kindern mehr als willkommen.
Bestehende Zimmer wurden neu gestaltet und auch der Restaurantbereich mit unzähligen Stuben sehr geschmackvoll eingerichtet. Schon beim Betreten der neuen Zimmer und Suiten spürt und sieht man eine der Herzensangelegenheiten der Familie Pierer: natürliche Ressourcen, um die Umwelt so gut wie möglich zu schonen. Daher sind viele für die Einrichtung verwendeten Materialien und Stoffe natürlichen Ursprungs. So wurde viel Holz, Leder, Loden und Glas eingesetzt. Durch die großflächige Verglasung der neuen Gartensuiten bekommt man als Gast den Eindruck, fast unmittelbar in der Natur selbst zu wohnen. So nahe erscheinen plötzlich die Almen, Weiden und Wiesen. Aber auch hier findet sich so mancher Twist und Überraschungseffekt wieder! Anstelle einer Minibar befindet sich beispielsweise in diesen Suiten eine absolut vollwertig ausgestattete Zimmerbar (mindestens in der Größe eines Kleiderschranks), die förmlich nach Zimmerparties schreit!
Spätestens nach einer ausgiebigen Schneeschuhwanderung, Winterspaziergang rund um den Teich oder ersten Skiversuchen (dank je zwei Schleppliften und Zauberteppichen ein ideales Skigebiet für Kids!) ist der perfekte Almmoment für entspannende Almwellness gekommen. Obwohl der Adults-only Saunabereich über insgesamt 9 unterschiedliche Saunamöglichkeiten verfügt, ist die neue und großzügige Panoramasauna mit Direktblick auf den herrlichen Naturschwimmteich das eigentliche Gustostückerl. Nach dem vielen Lesen und Entspannen in den neu gestalteten Ruheräumen empfiehlt sich etwas sportliche Betätigung im neuen Infinity Pool von 20 Metern Länge und wohltuendem Panoramablick.
Nicht nur die Morgensportler freuen sich täglich auf das köstliche Almfrühstück, auch die Morgenmuffel kommen freudig aus den Federn. Um kraftvoll in den Tag starten zu können, erwartet die Gäste beim Pierer schon zur Morgenstunde ein wirklich großzügiges, aus vielen regionalen Produkten bestehendes Buffet. Übrigens mit den berühmten Salzstangerln von Oma Pierer! Abends verwöhnt dann ein regionales 6-gängiges Almgourmetmenü die von der Almfrische hungrigen Gemüter ehe es nach ein paar Stamperln Schnaps an der Bar oder einer Weinverkostung im hauseigenen Weinkeller wieder in die g’mütlichen Zimmer und Suiten geht.
Mein vollständiges Hotelporträt zum Nachlesen findet ihr unter „Almfrische neu interpretiert: Almwellness Pierer.“
Copyrights Coverfoto © Almwellness Pierer