7 Wien Lifestyle-Tipps für Dezember

Lifestyle-Tipps

Es läßt sich nicht mehr leugnen: die Vorweihnachtszeit ist da! Die vielen Christkindlmärkte, die mit glitzernden Lichterketten wunderschön geschmückten Prunkbauten am Ring sowie die Hektik in der Innenstadt zeugen davon, dass die angeblich schönste Zeit des Jahres gekommen ist. Um zumindest zeitweise im Advent einige besinnliche Momente mit Freunden und Familie erleben zu können, findet ihr anbei mein Best-of an besonderen Lifestyle-Tipps für den Monat Dezember. Neben des bereits im Vormonat angekündigten X-Mas Pop-up Restaurants des Taubenkobel im „vergessenen Ballsaal“ eines ehemaligen Wiener Hotels, verwöhnt euch der winterliche Genuss-Fiaker von Riding Dinner mit einer Adventsjause während einer vorweihnachtlichen Fahrt durch Wien. Oder es bringt euch der ehemalige Zug des Kaiserpaares zum Adventsmarkt vor die Tore von Schloss Hof. Nebst all‘ meinen persönlichen Favorites unter den Wiener Weihnachtsmärkten gibt es ganz neu in diesem Jahr beim Prater ein weihnachtliches Alm Dorf für die ganze Familie!

Folgendes solltet ihr im Dezember in Wien und Umgebung nicht versäumen:

  1. Besuch des Grafenegger Advents
  2. Potpourri an Wiener Weihnachtsmärkten
  3. Adventsjause im Genuss-Fiaker von Riding Dinner
  4. Adventsfahrt mit dem Train de Luxe nach Schloss Hof
  5. Aurora Rooftop Winterbar
  6. Alm Advent beim Prater
  7. Silvesterfahrt im Kaiserzug

1.) Grafenegger Advent 

Mein allererster vorweihnachtlicher Lifestyle-Tipp führt euch zu einem romantischen Schloss, welches ich schon aus meiner Kindheit kenne. Denn alle Jahre wieder findet rund um den 8., konkret von 5. bis 8. Dezember 2019, der Grafenegger Advent statt. Im weihnachtlich geschmückten Schlosspark, den Prunkräumen sowie im historischen Innenhof fügen sich das umfangreiche Familienprogramm, der Kunsthandwerksmarkt, kulinarische Schmankerln aus der Region sowie Weihnachtskonzerte und Lesungen zu einem besonders vielseitigem Adventsprogramm zusammen. Während beim Markt für Kunsthandwerk außerhalb des Schlosses die Erwachsenen bei einem heißen Punsch oder Glühwein traditionellen Handwerkern/Innen über die Schulter schauen können, werden Kleinkinder in der warmen Stube in der Klangwerkstatt (ab 3 Jahren), in der weihnachtlichen Holzwerkstatt (ab 5 Jahren) oder gar in der Christkindlbackstube aktiv. Am ersten Tag findet zudem ein Laternenumzug rund ums historische Schloss statt, Freitag und Samstag gibt es eigene Nikolo-Umzüge mit Lamas und Blasmusik. Besonders begehrt sind auch die Weihnachtskonzerte des berühmten Tonkünstler-Orchesters sowie das Adventssingen. Alle Detailinformationen zu Eintrittspreisen sowie dem genauen Programm findet ihr direkt auf der Website von Schloss Grafenegg!

Schloss Grafenegg, 3485 Grafenegg, NÖ

2.) Kunsthandwerk & Romantik auf Wiens X-Mas Märkten

Aber auch die Stadt Wien bietet im Advent fast schon unzählige Christkindlmärkte für Punsch, Glühwein, kleine Schmankerl und Geschenke an. Dieses Jahr hat sich zu meinen persönlichen Lieblingsmärkten der traditionelle Weihnachtsmarkt beim Stephansdom dazugesellt. Dieser (sowie auch die anderen) besticht durch kunsthandwerkliche Produkte anstatt des üblichen Weihnachtskitsch und lockt in der festlich beleuchteten Innenstadt zu einem spontanen Heißgetränk während der weihnachtlichen Einkaufstouren. Ein ebenfalls kleinerer, fast schon romantischer Markt ist das Weihnachtsdorf beim Schloss Belvedere dank der barocken Kulisse. Nach einem kurzen Spaziergang durch den Barockgarten laden viele „Standln“ zu kulinarischen Köstlichkeiten aus den Bundesländern ein und Kunsthandwerk animiert zu ersten Weihnachtskäufen.

Mein besonderer Tipp für die ganze Familie – aber ganz besonders für die Kleinen – ist der Art Advent am Karlsplatz direkt vor meiner HaustüreEin wahres Paradies für Kinder dank Streichelzoo und vielfältigem Kinderprogramm! Vor Wiens schönster Kirche könnt ihr beim Flanieren und Gustieren wahrlich besonders kostbares Kunsthandwerk erleben. Dieses Jahr steht der Weihnachtsmarkt unter dem Motto von Genuss und Nachhaltigkeit und bietet erstmals ein sogenanntes Kochtheater mit Haubenkoch Johann Reisinger an. Darüber hinaus gibt es abermals spektakuläres Straßentheater, Live Music Acts aller Genres sowie ein Einkaufserlebnis für Fußmüde: nämlich den fahrbaren Diwan!

NEU: Ganz neu in diesem Jahr ist der Adventsmarkt im Renaissanceambiente der berühmten Stallburg der Spanischen Hofreitschule, welcher fast schon wie ein Märchen anmutet. Ein schillernder, überdimensionaler Pegasus schwebt im überdachten Renaissancehof über einer eleganten, weißen Rundbar mit eigens kreierten Drinks und gehobenen Köstlichkeiten. Meine persönlichen Highlights? Der Bratapfelpunsch, die neu kreierte Torte der Spanischen Hofreitschule in zwei Varianten sowie edle Handwerkskunst aus Niederösterreich. Dies vor den Augen der Lipizzaner als berühmteste Zaungäste und begehrtes Fotomotiv! Derzeit wahrlich noch ein Geheimtipp!

Meist erst an den eigentlichen Weihnachtsfeiertagen besuche ich mit meiner Familie den Kultur- und Weihnachtsmarkt vor Schloß Schönbrunn. Dann sind die meisten Touristen wieder weg (oder für Silvester in Vienna noch nicht da) und die Wiener/Innen selbst bei ihren Weihnachtsbesuchen. Ich finde ihn dank der imperialen Kulisse vor dem Maria Theresia Schloss sowie seiner handgefertigten Weihnachtsdekorationen und Konzerte besonders romantisch. Zudem verbinden wir dies stets mit einem ausgiebigen Spaziergang durch den prunkvollen Schlosspark und lassen so die Weihnachtszeit feierlich ausklingen.

3.) Adventsjause im Genuss-Fiaker

Wer es von euch liebt mit der Manner Schnitten Bim an den Advents-Wochenenden von einem Christkindlmarkt zum nächsten entlang des Rings zu fahren, könnte vielleicht auch für diese vorweihnachtliche Attraktion zu begeistern sein! Denn ein Genusserlebnis der etwas anderen Art bietet euch das Team von Riding Dinner im winterfesten Genuss-Fiaker an. Ähnlich einem kleinen Christkindlmarkt „auf Rädern“ kombiniert das Konzept klassische Kutschenfahrten zu Wiens Sehenswürdigkeiten in der Innenstadt mit typisch wienerischer Kulinarik. Während euch ein traditioneller Fiakerfahrer von der hörenswerten Geschichte der Stadt erzählt, verwöhnen euch Marco oder Raimund als euer ganz persönlicher Butler mit Punsch, Weihnachtsbäckerei oder anderen Köstlichkeiten von Wiens Kultrestaurant Zum Schwarzen Kameel.

Damit euch während dieser winterlichen Fiakerfahrt wohlig warm bleibt, führen euch winterfeste Pferdekutschen mit großen Panoramafenstern durch das besinnlich geschmückte Wien. Ihr könnt dieses weltweit einzigartige Konzept aber auch in Kombination mit diversen anderen Speisen und Getränken buchen: vom 3-Gang-Menü mit typisch wienerischen Gerichten aus Traditionsbetrieben wie dem Kameel, dem Augustinerkeller oder dem Café Landtmann bis hin zu Aperitif-Fahrten mit Sekt und Austern.

Riding Dinner Genuss-Fiaker, Laurenzerberg 3/21, 1010 Wien

4.) Adventsfahrt mit dem ehemaligen Kaiserzug

Ein paar Pferdestärken schneller und noch imperialer ist der ehemalige Kaiserzug Majestic Imperator Train de Luxe, welcher euch am 7. Dezember 2019 zum traditionellen Adventsmarkt nach Schloss Hof entführt. Ebenso ein vorweihnachtlicher Lifestyle-Tipp für die ganze Familie! Während der Original-Kaiserzug leider in den beiden Weltkriegen bis auf einen Waggon komplett zerstört wurde, wurde der Majestic Imperator nach Original-Plänen nachgebaut und extrem hochwertig und kaiserlich eingerichtet. So werdet ihr schon am Bahnsteig des Franz-Josefs-Bahnhofs via Sektempfang und während der Hinfahrt in den imperialen Speisewaggons von Sisi und Franz kaiserlich-königlich auf die Stimmung im Schloss vorbereitet.

Nach einer Schlossführung mit vielen Facetten zu diesem eindrucksvollen Barockbau könnt ihr den zauberhaften Christkindlmarkt erkunden. Dort erwarten euch kostbares Kunsthandwerk, Kulinarik, Musik sowie ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm für die Kids mit interaktiver Kinderwelt und Ponyreiten. Zum Ausklang beinhaltet diese kaiserliche Zugfahrt ein Weihnachtskonzert im großen Festsaal sowie ein 2-gängiges Abendessen inklusive Tischgetränke an Board zurück nach Wien.

Majestic Imperator Train de Luxe, Adventsfahrt 2019

5.) NEU: Punsch & Glögg über den Dächern Wiens

Als neue Attraktion für den heurigen Advent (nicht nur als Foto-Hotspot mit Traumblick auf das festlich beleuchtete Wien) ist die Winterbar in Wiens schönster Rooftop Bar hinzugekommen. Hierfür wurde die Bar Aurora des neuen Andaz Vienna Hotels am Belvedere auf Vorweihnachtsbetrieb mit winterlicher Outdoorbar, weihnachtlicher Dekoration und Heißgetränken umgestellt. Neben der üblichen Aurora Cocktail- und Snackkarte gibt es nun täglich von 14.00 bis 22.00 Uhr heißen Glögg (würziger Weihnachtspunsch), Maroni und Æbleskiver. Ein traditionelles Siedegebäck. So windig und frisch kann es auch bei „Schneesturm“ gar nicht werden, denn Heizstrahler, eine offene Feuerstelle sowie ein Kamin machen die Vorweihnachtsstimmung richtig gemütlich. Zudem ist die Bar indoor bis 2.00 Uhr früh (zum Aufwärmen) geöffnet. Freitag und Samstag verwöhnt uns sogar eine House Music! Also aus meiner Sicht perfekt vor oder nach einem Besuch des Weihnachtsdorfs vor dem Schloss Belvedere. Selbst der Art Advent am Karlsplatz wäre gleich in der Nähe.

Aurora Rooftop Bar, Arsenalstrasse 10, 1100 Wien

6.) NEU: Das Alm Dorf am Wiener Prater

Unter dem Motto des „Z’sam kommens“ führt euch ein weiterer vorweihnachtlicher Lifestyle-Tipp für die ganze Familie auf den Vorplatz der Wiener Messe. Gleich in der Nähe des Praters. Mit dem neu geschaffenen Alm Dorf möchten die Veranstalter das gemütlichste und heimeligste Weihnachtsdorf der Stadt sein. Dabei handelt es sich nicht um einen klassischen Adventsmarkt, sondern um ein Dorf mit 13 gemütlichen Stubn, 13 Ständen und vier Präsentationsflächen inklusive einer Handwerksausstellung. Wetterunabhängig soll damit eine besinnliche vorweihnachtliche Stimmung geboten werden mit der Möglichkeit, (kunst)handwerklichen Betrieben beim „Schaffen“ zuzusehen. Nebst der Möglichkeit für Kids einer Bäuerin beim Filzen über die Schulter zu blicken oder einen „Holzführerschein“ zu machen, gibt es auch viel Spaß in der Wichtel Bastel- und Back-Stubn oder beim gemeinsamen Singen rund um den Christbaum. Erwachsene können die einzelnen Stuben auch für ihre Firmenweihnachtsfeiern buchen!

Alm Advent, Messeplatz 1, 1020 Wien

7.) Silvester-Gala im Majestic Imperator Train de Luxe

Auch den Ausklang dieses Jahres sowie den „Rutsch“ ins neue Jahr 2020 könntet ihr sehr kaiserlich begehen, denn der Majestic Imperator Train de Luxe veranstaltet am Altjahrstag eine Galafahrt. Bei einer nächtlichen Rundfahrt durch historische Vorortbahnhöfe Wiens inklusive 5-gängigem Gala Menü und musikalischem Entertainment könnt ihr stimmungsvoll 2019 ausklingen lassen. Den Höhepunkt um Mitternacht bildet der Halt auf einer Donaubrücke zum Genuss sämtlicher Feuerwerke vor der Skyline Wiens. Während im Tanzwaggon der traditionelle Donau Walzer erklingt. Ein wahrlich schwungvoller Rutsch ins neue Jahr auf Schienen!

Ich selbst durfte anlässlich einer Pressefahrt im Herbst dieses ganz besondere Reise- und Kulinarikerlebnis genießen. Auch wenn der Zug nur nachgebaut und nicht der Original-Kaiserzug der Monarchie ist, so finden sich doch die einen und anderen Bilder sowie Dekorationsgegenstände des ehemaligen Kaiserpaares in den Waggons wieder. Unter anderem auch der berühmte Sisi Spiegel. Zu Beginn der Silvesterfahrt solltet ihr also unbedingt eine kleine Erkundungstour durch den imperialen Zug unternehmen und das Interieur auf euch wirken lassen. Ihr werdet überrascht sein wie hochwertig dieser mit antiken Möbeln eingerichtet ist und wie alles glitzert und glänzt. Ideal und stimmungsvoll für eine imperiale Fahrt ins neue Jahr.

Alle Details zu Preisen, Menü sowie Reisedetails entnehmt bitte direkt der Website des Kaiserzuges!

Majestic Imperator Train de Luxe, Silvesterfahrt 2019

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.