Interior Shopping-Tipps zu Home Accessories

Home Accessories

Aktualisiert per Oktober 2018

Als ich diesen Beitrag verfasst habe war gerade Frühling in Wien eingekehrt. Die neuen zarten Farben der Natur – ganz besonders das Rosa der Kirschblüte oder der Magnolie – hatten mich inspiriert auf etwas Farbveränderung. Nun ist es schneller Herbst geworden als mir lieb ist. Der verfärbte Blätterwald der Bäume sowie die neuen Interior Designfarben motivierten mich abermals auf die Suche zu gehen nach neuen Home Accessories und Möbelstücken, um meine eigenen vier Wände der neuen Saison anzupassen. Die Sellerie hatte ich schon seit Monaten im Visier. Führt sie nicht nur eines der stylischten Sortimente an Geschenkverpackung, sondern auch herrliche Keramik, Home Accessories und Interior Düfte. Neu hinzugekommen ist der frisch eröffnete Vintage Laden namens „Die Wohnung“, welcher mich durch wirklich coole Einzelstücke aber auch seinen Nachhaltigkeitsgedanken überzeugt hat. 

NEU: Die Wohnung, 1060 Wien

Ich muß gestehen, ich bin laufend auf der Suche nach neuen Interior Läden, denn ich liebe schönes Interior Design und schmökere gerne nach Inspirationen. Daher hat es mich ganz besonders gefreut, im Sommer den neuen Vintage Laden von Vanessa und Daniela zu entdecken, welche eine erste Idee zu diesem Storekonzept bei einem zufälligen Treffen vor 3 Jahren an der Bar des 25Hours Hotels entworfen hatten. Nach vielen Drinks und Bars später war die gemeinsame Faszination, Vanessas Faible für schöne (Vintage)Möbel mit Danielas Überzeugung von Nachhaltigkeit zu verbinden, besiegelt. Ich fand ihrer beider Gedanken des „Upcyclings“ aller Möbelstücke sehr spannend, denn ihre Idee ist es, Möbel so lange wie möglich im Kreislauf zu bewahren und sie notfalls zu restaurieren, bis sie einen neuen Platz in ihrem Produktleben gefunden haben anstatt sie wegzuwerfen.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Dabei liegen derzeit Stil und Qualität von Vintage Möbel stark im Trend. Nicht unbedingt, um eine ganze Wohnung einzurichten, sondern eher um als Eyecatcher und „besonderes Einzelstück“ zu fungieren. Dies wird auch im Laden perfekt umgesetzt, denn wie in einer privaten Wohnung hat das Geschäft nicht nur einen sehr persönlichen Charakter, sondern bietet diesen Möbelstücken auch genügend Platz, um sie entsprechend in Szene zu setzen. Dabei stellen und dekorieren Vanessa und Daniela gerne um, denn die Möbel lassen sich individuell immer wieder unterschiedlich miteinander kombinieren. Mir persönlich gefällt die Location ähnlich einem Künstleratelier oder einem Loft mit den hohen, hellen Fenstern irrsinnig gut. Dadurch wirkt das Sortiment mit einem Fokus auf Wohnbereich und Büro extrem gemütlich. Die Produkte selbst finden die beiden übrigens in ihrem sorgfältig aufgebauten Netzwerk an Lieferanten aber auch auf Europas größtem Vintage Designmarkt in Belgien.

Wenn ihr also Lust verspürt auf eurer Entdeckungsreise nach neuem Vintage Interieur und Inspirationen das Gefühl des nach Hause Kommens zu erleben, dann schaut mal in der Wohnung vorbei!

Die Wohnung, Liniengasse 15, 1060 Wien

Die Sellerie, 1070 Wien

Die Sellerie ist für mich weder ein Laden, noch eine Boutique oder ein Concept Store. Schon gar nicht ein Geschäft. Die Sellerie ist einfach Die Sellerie. Ihr Name (bestehend aus dem englischen Wort „to sell“) ist eher ein Fantasiename mit französischem Touch und das Konzept einzigartig. Einerseits Papeterie, andererseits ein Mini-Paradies ob der Atmosphäre und des Warenangebotes für Geschenke, Home Accessories, handgefertigter Keramik oder „Fine Art Prints“ . Für mich der ideale Ort, um sich selbst zu belohnen oder um ein ganz besonderes Geschenk inklusive kostbarerem Gift Packaging zu finden. 

Ursprünglich 2010 von Graphik Designern gegründet haben sich im Laufe der Jahre laut Georg Leditzky, einem der beiden Gründer, das Konzept sowie das Produktsortiment stets weiterentwickelt. Heute wählen Georg und Patrick Bauer sehr bewußt die dargebotenen Waren aus, entwickeln teilweise selbst Designs und Produktideen und lassen diese dann in kleinen, lokalen Manufakturen produzieren. Die wunderschöne Geschenkverpackung – von unterschiedlichen Designs des Papiers über Gift Boxes bis hin zu Glückwunschkärtchen – sind alle selbst von ihnen gestaltet und eine Eigenkollektion. Wenn man die liebevolle Inneneinrichtung sieht sowie das Verpackungsmaterial mit dem unverwechselbaren Logo, spürt man den Hauch einer richtigen Marke. So perfekt und einheitlich ist alles durchgestylt. Auch der Online Shop sowie die Social Media Kanäle sind eine Augenweide für Inspiration, speziell der Pinterest Account.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Wenn man Die Sellerie besucht, betritt man eine Welt für alle Sinne. Besonders verführerisch die angenehme Note eines Interior Duftes, die Ästhetik der Produkte sowie die freundliche Bedienung. Nachdem Georg und Patrick nach wie vor als Graphik Designer tätig sind, achtet bitte unbedingt vor eurem Besuch auf die Öffnungszeiten: unter der Woche ab 15 Uhr, samstags ab 11 Uhr, Montags geschlossen.

Die Sellerie, Burggasse 21, 1070 Wien

Silvia Gattin Interior, 1020 Wien

„Where fashion meets travel!“ Der richtige Concept Store für alle Bohemian Liebhaber! Egal ob Blusen oder Kleider aus Kroatien mit kostbaren Handstickereien, handgemachte Lederstiefel in den coolsten Designs hand-made in Marokko oder besondere Home Accessories. Das Sortiment von Silvia Gattin umfasst nicht nur Wohnaccessoires und Interior Items der ganz besonderen Art, sondern auch Fashion Items inklusive bestickten, bunten Taschen, Gürteln und Schmuck. Ebenfalls Quereinsteigerin nach einem Wirtschaftsstudium und einigen Jahren in der Schweizer Personalberatung hatte Silvia durch Zufall auf einer Indienreise ihre große Liebe für schöne Stoffe, Farben und Accessoires wiederentdeckt. Schließlich zurück in Wien fast 7 Jahre lang einen Online Store mit „Bohemian Chic“ Items geführt ehe sie vor genau einem Jahr ihren ersten Laden im 2. Bezirk eröffnet hat.

Es handelt sich dabei um ein Art Co-Working Space inklusive einer Eventagentur sowie einem Yogastudio, alle drei mit einer super coolen und gemütlichen Küche verbunden. Ihre Inspirationen findet sie stets auf ihren Reisen in Länder wie Marokko, Türkei, Nepal, Kroatien oder Mali in Westafrika. Von dort her stammen auch die meisten ihrer Produkte. Während sie die Wohnaccessoires eher auf der Pariser Interior Messe Maison & Objets ordert oder zufällig auf Reisen findet, entwirft sie die Designs zu Fashion und Accessoires selbst und läßt anschließend in kleinen Manufakturen fertigen. Wichtig sind ihr dabei gute Qualität, Nachhaltigkeit und Handarbeit. Letztere ganz besonders, drohen doch Tradition und Handwerkskunst in vielen Ländern auszusterben.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Ihre Produkte sind schließlich nicht nur weit gereist ehe sie im Concept Store hübsch dekoriert werden, sondern oft als Design und Muster einzigartig. Sie haben für Silvia „alle eine Seele und erzählen ihre ganz persönliche Geschichte“ . Also definitiv kein Mainstream. Mich persönlich haben von Anfang an die Home Accessories in Schwarz/Creme aus Marokko am meisten angesprochen (ich mußte mich zwingen auch andere Produkte zu fotografieren). Sowie die wunderschönen Stiefeln für Frühling und Sommer.

Silvia Gattin Interior, Hollandstraße 9, 1020 Wien

MerkenMerken

2 Kommentare zu „Interior Shopping-Tipps zu Home Accessories

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.