„Alpine Lifestyle“ im Bergdorf Priesteregg Leogang

Bergdorf Priesteregg

Lust auf Sonnenskilauf im März in einem der schönsten Skigebiete Österreichs? Raus aus der Großstadt, in welcher sich heuer der Frühling ziert einzukehren? Rein in ein Winter Wonderland mit traumhaftem Pulverschnee mitten in den Alpen? Den „alpine Lifestyle“ in einem der schönsten Hideaways im Salzburger Land genießend? Während ich diese Zeilen schreibe sitze ich in einem wunderschön gestalteten alpinen Loft mit Direktblick auf die Leoganger Bergkulisse und dies bei traumhaftem Sonnenschein! Das Wochenende hatte ich dazu genutzt, über die Pisten von Leogang, Saalbach und Hinterglemm zu carven und persönliche (Ski)Lifestyle-Tipps mit meiner Kamera einzufangen. Ich komme gerade aus dem Bergdorf Priesteregg zurück, bekannt für sein Luxus-Chaletdorf auf 1.100m Höhe sowie für seine stylische Skibar „Die Hendl Fischerei“. Beide machen einen Ski- und Snowboardtag erst so richtig perfekt!

„Entdeckt“ hatte ich das Bergdorf Priesteregg in den Jahren meiner Marketingtätigkeit für eine deutsche Skimodemarke. Es sprach sich damals schnell herum, dass der Mitbewerber aus Südtirol, die alpine Lifestylemarke Luis Trenker, im wunderschönen Bergdorf Priesteregg in Leogang ein eigenes Luis Trenker Chalet eröffnet hätte. Als großer Fan des Skicirkus Leogang – Saalbach – Hinterglemm nutzte ich die Gelegenheit während meines darauf folgenden Skiaufenthalts mit Freunden das Bergdorf Priesteregg persönlich zu besuchen. Schließlich entdeckte ich dort nicht nur ein wahres Paradies für alpine Lifestyle-Liebhaber, sondern sogar einen eigenen Luis Trenker Fashion Shop-in-Shop. Mittlerweile haben beide Zuwachs bekommen: letzten Herbst eröffnete die Marke schließlich ihre allererste Boutique in der Wiener Herrengasse und das Bergdorf Priesteregg wurde um das stylische wie trendige Hotel Mama Thresl erweitert.

Die Modemarke Luis Trenker

Nach dem gleichnamigen Bergsteiger, Schauspieler, Regisseur und Schriftsteller 1995 in Bozen gegründet sind die Quelle der Inspiration für das Design nach wie vor die Südtiroler Alpen, deren Geschichte sowie die traditionelle alpine Bekleidungskultur. So steht Luis Trenker als Synonym für das Abenteuer Berg, die Sehnsucht nach Freiheit und den ungestümen Weg zum Gipfel. Folglich fällt die Mode von Luis Trenker:

  • sehr rustikal bis trendbewußt
  • bodenständig und luxuriös
  • traditionsbewußt bis urban

aus und läßt sich am besten mit modernem alpinen Lifestyle beschreiben. Traditionelle Designs kombiniert mit modernen Details sowie hochqualitative Stoffe im (für die Marke charakteristischen) Material-Mix sind klare Merkmale der Wiedererkennung. Ich selbst mag besonders den typisch alpinen, teils „rauen“ Look sowie die nicht allzu knalligen Farben. Die Bergwelt als Inspiration ist weder in den Schnitten noch den Stoffen verkennbar! So umfaßt die Stilwelt der Marke heute eine Sportsfashion sowie eine Outdoor Kollektion namens „Luis Trenker Berg“ inklusive einer eigenen Skikollektion.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Die neue Luis Trenker Boutique in Wien

In der komplett neu und fußgängerfreundlich gestalteten Herrengasse zog letzten Spätsommer die neue Luis Trenker Fashion Boutique ein. Die Verbindung aus Stadt und Land, Berg und Tal, Tradition und Trend schlägt sich auch im dortigen Storedesign nieder. Holzboden, Wandvertäfelung aus Altholz sowie gerahmte Retro-Fotos von Luis Trenker an den Wänden stoßen auf moderne Designer-Leuchten, Mid-Century-Möbel und chromglänzende Kleiderstangen. Auf großzügigen 180m2 wird das gesamte Fashion-sowie Outdoor Sortiment für Damen und Herren präsentiert inkl. einer breiten Palette an Accessoires und Lifestyle-Produkten. Für mich ein wahrer Zugewinn für die Wiener Innenstadt, denn wo sonst findet man zentrumsnah passende Mode und Lederaccessoires für den nächsten Urlaub in den Bergen?

Das Bergdorf Priesteregg

Mitten in dieses alpine Almresort paßt daher ideal die Mode von Luis Trenker. In zwei von einander getrennten Shopbereichen finden sich von Renate Oberlader persönlich ausgewählte Gustostückchen aus den aktuellen Kollektionen für ihre Gäste. Inklusive dem passenden Schuhwerk für die umliegende Bergregion.

Dieses Luxusresort – gelegen auf einem Hochplateau mitten in den Leoganger Steinbergen mit Blick auf den Hochkönig – ist für mich eines der wenigen österreichischen Hideaways, das perfekt den Inbegriff des „alpine Lifestyle“ lebt. Es ist ein Ort der Ruhe und Stille nahe des Waldes. Dort ticken die Wanduhren noch anders, der alte Holzboden knarrt bedächtig und das Feuer prasselt im Kamin. Das Element Feuer findet sich abends auch in zahlreichen Kerzen, Petroleumlampen, Feuerkörben und Fackeln wieder. Eine hölzerne Hausbank vor den Chalets erinnert an die Jahrhunderte alte Lebensphilosophie der Senner/Innen, welche sich nach getaner Arbeit niederließen und sich mit dem Blick ins weite Tal belohnten.

Gemäß seiner 500-jährigen Geschichte wurde auch beim Bau der 16 Luxus-Chalets auf regionale Handwerkskunst und Nachhaltigkeit geachtet. So stammt das 200 Jahre alte Holz für die Chalets von alten Bauernhöfen und wurde mühsamst zusammengetragen. Die Schlafzimmer sind aus Zirbenholz eines nahe gelegenen Nationalparks, die Dachschindeln handgefertigt aus Lerchenholz. Viele Lebensmittel sind hausgemacht oder stammen von umliegenden Bauernhöfen. Der wahre Luxus beginnt allerdings schon am Morgen, wenn der Duft nach frischem Kaffee und Eiern den schläfrigen Skifahrer oder Wanderer weckt, denn das Frühstück wird ausschließlich in den Chalets bei Kaminfeuer serviert. Abends verwöhnen das Resort-eigene Restaurant „Unsere Brugg“ sowie „Huwis Alm“ mit herrlichen Hüttengerichten. Mein persönlicher Kulinarik-Tipp: gegrilltes Fleisch am heißen Hut!

Besonders erwähnenswert ist aber die Herzlichkeit und Bodenständigkeit der beiden Gastgeber, Renate und Huwi Oberlader, sowie ihre Liebe bis ins letzte Detail, welche für besondere Gemütlichkeit sorgt. Mein Lieblingsplatz: die kleine Loggia aus Holz mit den vielen Kissen und Felldecken gegenüber dem Haupthaus des Bergdorf Priesteregg! Dort kann man schon morgens Cappuccino oder Haferlkaffee in aller Ruhe genießen sowie den Abend bei Kerzenschein und einem guten Gläschen Wein ausklingen lassen.

Das Luis Trenker Chalet

Passend dazu ist auch das weltweit erste Luis Trenker Chalet des Bergdorf Priesteregg gestaltet. Auf authentische Art und Weise macht es die Lebens- und Schaffenskraft seines Namensgebers spür- und erlebbar. Auf zwei Ebenen erwartet euch ein alpines sowie zugleich modernes Flair mit puristischen Glaselementen und Holzinterieur. Die Einrichtung läßt keinen Wunsch offen und strahlt ein absolut gemütliches sowie alpines Lebensgefühl aus. Das Obergeschoss bietet zudem einen atemberaubenden Rundumblick auf das Tal, den Hochkönig sowie die Leoganger Steinberge.

Der Mountain Club

Wer auch untertags – sei es beim Skifahren oder Wandern – weder auf das typische Bergdorf Priesteregg Design, seinen Stil noch seine einzigartige Kulinarik verzichten möchte, sollte unbedingt dem Mountain Club einen Besuch abstatten! Eigentlich besser bekannt unter dem Namen „Hendl Fischerei“ liegt diese außergewöhnliche Skibar gleich bei der Bergstation beider Leoganger Gondelbahnen. Während Huwi sich Tag für Tag um die besten Grillhendln der Skiregion kümmert, managt Renate die (Champagner)Bar und ist um das Wohl jedes einzelnen Gastes bemüht. Denn dieser Mountain Club ist ein beliebter Insider-Treffpunkt für alpine Lifestylefans. Somit sind die schönsten Sonnenplätze oft schon auf Tage im voraus (aus)reserviert. Besonderes Highlight (auch für private Feste): die Klimt Lounge im Untergeschoß mit nicht minder schöner Aussicht.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Seit nun 3 Jahren ist auch für mich diese Skibar ob ihres einzigartigen Designs aus Holz und Metall in Kombination mit der edlen Farbe Schwarz meine absolute Lieblings-Skibar in Leogang. Da wir immer den gesamten Skicircus über Saalbach bis Hinterglemm genießen, starten wir gerne morgens mit einem Cappuccino in den Skitag an der Bar und genießen abends den Chill-Out bei Sonnenuntergang. Die herzliche Bedienung, das stylische Ambiente, die lässige DJ Musik sowie der Blick mitten in die Bergwelt (die Dachkonstruktion aus Glas läßt sich extra öffnen) sind einfach einzigartig! Ich bin sonst nicht für Alkohol auf der Piste, aber hier mache ich für einen Sundowner gerne eine Ausnahme und nehme lieber die Gondel ins Tal. Irgendwie hat dieser Mountain Club etwas von New York! Besonders köstlich der Rosé Frizzante 😉

Aber bleibt nicht ewig sitzen! Denn am nächsten Tag warten abermals die hervorragenden Abfahrten des Skicircus Leogang – Saalbach – Hinterglemm auf euch, zu dem nun auch das Skigebiet Fieberbrunn zählt. Für mich die schönsten Carvingpisten sind übrigens jene direkt unter der Bergkogelbahn in Saalbach sowie sämtliche auf der herüberen Seite von Hinterglemm. Besonders herausfordernd für ambitionierte Wintersportler die gesamte Tour an einem Tag zurückzulegen. Da habt ihr euch dann den Sundowner mit Blick auf die schönen Berge wahrlich verdient!

Bergdorf Priesteregg, Sonnberg 22, 5771 Leogang

MerkenMerken

Ein Kommentar zu „„Alpine Lifestyle“ im Bergdorf Priesteregg Leogang

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.