Natur & Wellness für die Seele

Natur & Wellness für die Seele

Meine Top 3 Wellness & Spa Hotels inmitten der Alpen

Die Festtage sind leider wieder vorbei, die unbeschwerten Tage im Kreise von Familie und Freunden Vergangenheit. In den Städten ist es derzeit grau und kalt, nicht einmal der verspätet eingesetzte Schneefall (lieber hätten wir ihn zu Weihnachten gehabt!) tröstet über die triste Stimmung hinweg. Auch in den Bergen schiebt Frau Holle Überstunden und hüllt die Berglandschaft in eine dicke Schneedecke. Wären die kommenden Wintermonate nicht genau der ideale Zeitpunkt für eine kleine Auszeit? Für Entspannung pur umgeben von einer beeindruckenden Bergkulisse, herrlichen Wellness Oasen und köstlicher, alpin angehauchter Kulinarik? Aus all‘ meinen Hotelporträts 2018 habe ich euch meine Top 3 Insidertipps zu „alpine lifestyle“ und Wellness in der Natur zusammengestellt. Drei absolute Travel Hideaways für die Seele! Weiterlesen „Natur & Wellness für die Seele“

Die neue Werdenfelserei: am Berg der Berge

Die neue Werdenfelserei: am Berg der Berge

Selten habe ich so nahe an der Natur gewohnt! Aus Vollholz erbaut und mit viel Glas ergänzt, thront man in der neuen Werdenfelserei nicht nur am Fuße der bayerischen Alpen, sondern fühlt sich förmlich inmitten der atemberaubenden Naturlandschaft wie ein Teil des großen Ganzen. Egal ob auf der Bachterrasse entlang des angrenzenden Parks oder in der sich über zwei Ebenen erstreckenden Wellness- & Saunalandschaft mit Direktblick auf den Berg der Berge: die Zugspitze. Die Bergwelt erscheint trotz des derzeitigen Blättermeeres der Bäume zum Greifen nahe. Von so viel Grün der Natur umgeben empfindet man schnell wie im 7. Himmel über Garmisch. Sogar riechen kann man die Werdenfelserei, so herrlich duftet es überall nach Zirbenholz und im Freien nach klarer, frischer Bergluft. Die offizielle Eröffnung dieses neuen Lifestylehotels ist zwar erst für Anfang Juni geplant, ich durfte aber bereits vorab die Werdenfelserei besuchen und „testen“. 
Weiterlesen „Die neue Werdenfelserei: am Berg der Berge“