Wiens Top-Ausstellungen im Winter 2020 / 2021

Wiens Top-Ausstellungen im Winter 2020 / 2021

Aktualisiert per 5. März 2021

In diesem Winter müssen wir zwar auf so manche Traditionen in Wien verzichten, dafür verwöhnen uns gleich sämtliche Top-Ausstellungen mit unterschiedlichster Kunst in unseren Wiener Museen. Von Andy Warhols Pop-Art über zeitgenössische Kunst aus der Sammlung Essl bis hin zu diversen Jubiläen rund um Musik & Architektur zu Ehren Beethovens oder Adolf Loos. So faszinierend die Vielfalt der ausgestellten (inter)nationalen Kunstrichtungen ist, so beeindruckend ist auch ihre Inszenierung in den diversen Räumlichkeiten der Museen: von imperialen, historischen Sälen eines KHM bis zu hypermodernen Ausstellungshallen eines MUMOK im Museumsquartier. Ab 8. Februar 2021 haben unsere Wiener Museen wieder geöffnet! Eine ideale Gelegenheit, um an grauen, kalten Wintertagen dank farbenfroher, inspirierender Kunst auf andere Gedanken zu kommen. Ich habe die letzten Wochen vor dem harten Lockdown sämtliche Ausstellungen persönlich besucht und mich in unseren lokalen Museen (mit Abstand und FFP2-Maske) immer absolut sicher gefühlt. Meine Liste an Best-of Ausstellungen wird daher laufend länger. Vielleicht sehen wir uns ja alsbald im Museum? Weiterlesen „Wiens Top-Ausstellungen im Winter 2020 / 2021“

Kunst: Aktuelle Ausstellungen in Wien

Kunst: Aktuelle Ausstellungen in Wien

Folgende Top 7 Ausstellungen erwarten euch in Wiens Museen

Es war wohl eine der schönsten Nachrichten für den Wonnemonat Mai! Zumindest für alle Fans der Kunst- und Kulturszene in Wien! Denn endlich dürfen auch unsere Museen wieder öffnen. Beginnen werden am 15. Mai eher die kleinen Museen, gefolgt von den beliebten Bundesmuseen. Darunter auch unser allerneuestes Museum, die Albertina Modern, welche eigentlich am 13. März 2020 hätte offiziell eröffnen sollen. Es war nicht nur ein Freitag der 13., es wurde in der Tat ein schwarzer Tag, als die Bundesregierung den absoluten Shutdown der Republik Österreich ankündigte. Darunter auch die Schließung aller Kunst- und Kulturstätten. Eigentlich wollte ich euch genau an diesem Tag anläßlich dieser großen Neueröffnung sämtliche bedeutende Wiener Ausstellungen in diesem Zeitraum präsentieren. Habe mich aber in letzter Minute dagegen entschieden. Anbei findet ihr nun einen kleinen Vorgeschmack zu den aktuellen Ausstellungen in Wien, welche hinter verschlossenen Museumstüren auf uns gewartet haben, denn ich hatte sie vor dem großen Shutdown noch alle persönlich besucht. Weiterlesen „Kunst: Aktuelle Ausstellungen in Wien“

7 Wien Lifestyle-Tipps für Februar

7 Wien Lifestyle-Tipps für Februar

Nach den vielen tristen, grauen Nebeltagen in Wien wird es langsam Zeit, dass wir in den etwas „bunteren“ Faschingsmonat Februar rutschen! Ich bin zwar kein großer Faschingsfan, liebe aber die Stimmung in Wien während der Ballsaison, die eine gewisse Noblesse und Eleganz über die Stadt legt. In Wien kann aber derzeit nicht nur in der Wiener Hofburg, sondern auch auf Eis getanzt werden. Und dies abseits langer Ballroben und Fracks! Solltet ihr einmal eine Ballnacht durchtanzen und euch nach einem (Kater)Frühstück sehnen, so habe ich unter all‘ meinen Lifestyle-Tipps für Februar auch ein „neues“ traditionelles Wiener Kaffeehaus mit langer K&K Konditortradition für euch entdeckt. Um Musik, Handwerk und Kunst dreht sich auch das diesjährige Beethoven Jubiläumsjahr. In diesem Monat überrascht uns selbst die Secession mit ihrem Beethovenfries mit einer neuen musikalischen Attraktion und einige Museen eröffnen spannende neue Ausstellungen rund um Kunst und Mode! Weiterlesen „7 Wien Lifestyle-Tipps für Februar“

7 Wien Lifestyle-Tipps für Jänner

7 Wien Lifestyle-Tipps für Jänner

Nur noch wenige Tage und wir schreiben das Jahr 2020. Nicht nur von den Zahlen her ein optisch „schönes“ Jahr, in Wien wird wieder einmal gehörig gefeiert, denn in 2020 jährt sich der Geburtstag eines der berühmtesten Wahlwiener zum 250. Mal. Zwar in Bonn geboren, zog es Ludwig van Beethoven schon im zarten Alter in die Musikstadt Wien und machte – nebst Haydn und Mozart – Wien zu dem, was es heute ist: „The capital of music“! Unter dem Motto „All ears on“ ehren zahlreiche Kunst- und Kulturinstitutionen sowie Museen, Theater- und Opernhäuser einen der größten Pianisten und Komponisten weltweit mit einem reichhaltigen Jubiläumsprogramm. Wenn ihr trotz Weihnachts- und Festtage immer noch Lust auf Glitter & Glamour habt, dann hätte ich mit dem neuen Hair Spa im Park Hyatt Vienna den richtigen Tipp für euch. Einige neue kulinarische Insidertipps sowie die große Designausstellung im MAK zum 200-Jahr-Jubiläum der Firma Thonet ergänzen meine Lifestyle-Tipps für Jänner. In diesem Sinne Prosit Neujahr! Weiterlesen „7 Wien Lifestyle-Tipps für Jänner“

200 Jahre Thonet & das Wiener Kaffeehaus

200 Jahre Thonet & das Wiener Kaffeehaus

Es dreht sich endlich wieder einmal alles um Wiener Handwerk! Während ich euch das letzte Mal hinter die Kulissen der berühmten Lobmeyr Lustermanufaktur blicken ließ, entführe ich euch dieses Mal in eine neu kuratierte Sammlung anlässlich eines großen Firmenjubiläums. Denn das Unternehmen Thonet mit der gleichnamigen Wiener Firma Gebrüder Thonet feiert in 2019 sein 200-jähriges Bestehen. Dies nicht nur seit Jahresbeginn auf diversen internationalen Designmessen mit dem sogenannten „Café Thonet“ zu Ehren des berühmten Wiener Kaffeehausstuhls, sondern gleich mit zwei großen Events in München und Wien. Darunter einer einzigartigen Ausstellung im Wiener MAK mit Ende des Jahres! Ich selbst kam anlässlich der Mailänder Möbelmesse Salone del Mobile erstmals mit den heutigen Akteuren rund um Thonet beim Pop-up Showroom in Kontakt und hörte gespannt der langen Firmengeschichte zu. Denn ich wußte tatsächlich nicht, dass das Unternehmen ursprünglich in Deutschland gegründet worden war. Ich kannte es nur unter dem Wiener Namen Gebrüder Thonet.

Weiterlesen „200 Jahre Thonet & das Wiener Kaffeehaus“