Feine Handwerkskunst „made in Vienna“ (No.2)

Feine Handwerkskunst „made in Vienna“ (No.2)

Anlässlich der Vienna Design Week im Frühherbst hatte ich abermals jede Gelegenheit genutzt, kleine Manufakturen und Ateliers mit Wiener Handwerkskunst zu besuchen. Dabei durfte ich dieses Mal für mich neue Wiener Labels entdecken wie Rudolf Vienna, eine Home Accessories Kollektion aus edlen Garnen, welche in einer kleinen Färberei ausschließlich mit Pflanzenfarben gefärbt und in der Nähe der Stadt produziert werden. Oder mano design mit seinen kostbaren Porzellanprodukten ebenfalls in liebevollem Handwerk hergestellt und in bunten Farben glasiert. Mein ganz besonderes Highlight war die Lancierung des ersten Imperial Honey Vienna in den imperialen Räumlichkeiten des Weltmuseums als wahrscheinlich derzeit kostbarster Wiener Stadthonig, dessen Bienenstöcke nicht selten gar auf den Dächern unserer Museen zu finden sind. Weiterlesen „Feine Handwerkskunst „made in Vienna“ (No.2)“

Feine Handwerkskunst „made in Vienna“ (No.1)

Feine Handwerkskunst „made in Vienna“ (No.1)

Der Wiener Herbst ist reich an Veranstaltungen rund um Design und Kunst – sei es die Vienna Design Week, sei es die Interior Design Messe namens Design District 1010 in der Wiener Hofburg oder gar die Vienna Art Week. In Vorfreude darauf habe ich die letzten Wochen abermals kleine Manufakturen, Werkstätten und Ateliers mit Wiener Handwerkskunst aufgestöbert, diese besucht und den innovativen Menschen dahinter über die Schulter geblickt. Ich bin immer neugierig zu sehen, wie Handwerk „made in Vienna“ entsteht, wieviele kleine und kostbare Arbeitsschritte dafür notwendig sind und welche Vision die kreativen Köpfe leitet, in digitalen Zeiten wie diesen wieder auf österreichisches, traditionelles Handwerk zu setzen. Ich war abermals überrascht zu sehen, wieviele Produkte mit Wiener Ursprung in mühevoller Handarbeit in Wien produziert und in die große, weite Welt verschickt werden. Weiterlesen „Feine Handwerkskunst „made in Vienna“ (No.1)“

Besuch in der J. & L. Lobmeyr Manufaktur

Besuch in der J. & L. Lobmeyr Manufaktur

Feinstes, zerbrechliches Glas hat immer schon fasziniert! Mit seiner Transparenz und spürbaren Zerbrechlichkeit, dem einzigartigen Glanz sowie seinem Spiel mit Licht und Reflexion besitzt es Eigenschaften wie sonst nur Diamant und Bergkristall. Kein anderes österreichisches Traditionsunternehmen mit Wiener Wurzeln beherrscht das Handwerk der Glasschleifkunst so präzise wie das Haus Lobmeyr. 1823 von Josef Lobmeyr sen. gegründet blickt es heute auf eine fast 200-jährige Firmengeschichte zurück. So schön ich beispielsweise die Trinkgläser und Gefäße mit dem berühmten Josef Hoffmann Design der Wiener Werkstätte liebe, so sehr faszinieren mich seit jeher die einzigartigen Lusterkreationen dieser Marke. In kaum einer anderen Stadt wie Wien strahlen mir in sämtlichen Palais, Cafés, Hotels, Theater- und Musikhäusern so viele Lobmeyr Luster entgegen. Umso überraschter war ich während der Mailänder Designweek eine absolut moderne Kreation einer Lobmeyr Lampe zu entdecken. Neugierig geworden durfte ich in der Manufaktur einen Blick auf diese Handwerkskunst werfen! Weiterlesen „Besuch in der J. & L. Lobmeyr Manufaktur“

Mode und Handwerk „made in Vienna“

Mode und Handwerk „made in Vienna“

Aktualisiert per November 2018

Viel spricht man derzeit in den Medien – anläßlich des Jubiläumsjahres 2018 – von der Wiener Moderne sowie der Wiener Werkstätte. Jährt sich doch der Todestag einiger ihrer wichtigsten Mitbegründer heuer zum 100. Mal. Dies brachte mich auf die Idee, auf die Suche nach kleinen Wiener Manufakturen zu gehen, in denen die Kunst zu Handwerk und Tradition wieder groß geschrieben wird. Sowie die Liebe zu klaren Formen, reduzierten, zeitlosen Designs, Topqualität und klassischen Farbpaletten, in denen immer wieder die berühmte Schwarz/Weiß Kombination eine Rolle spielt. Ich war selbst überrascht, wieviel Kreativität in diesen Werkstätten steckt, geprägt von einzigartigen Frauen, welche als Quereinsteigerinnnen dem österreichischen Handwerk neues Leben einhauchen. Anbei mein „Best-of“ an 5 Manufakturporträts zu Handwerk „made in Vienna“! Weiterlesen „Mode und Handwerk „made in Vienna““

Mode und Handwerk „made in Austria“

Mode und Handwerk „made in Austria“

Nachdem ich selbst jahrelang in der internationalen Modebranche tätig war, habe ich eine große Liebe für (Kunst)Handwerk entwickelt. Speziell in einer von der Digitalisierung getriebenen Zeit erlebt diese Kunst ein neues Revival und erntet wieder vermehrt Respekt. Gerade Wien als Wiege der Wiener Werkstätten und zahlreicher ehemaliger K&K Hoflieferanten (aber auch Österreich selbst) beherbergt zahlreiche Handwerksbetriebe sowie kleine Ateliers und Manufakturen. Deshalb ist es mir ein großes Anliegen, diesen Künstlern, Designern und Kreativen „eine Bühne zu bieten“ und Handwerkskunst im Speziellen ins Rampenlicht zu rücken. Gerade nach all‘ den Jahren von Mass Market, Fast Fashion und „made in China“ Produktionen sehnen wir uns doch alle wieder nach individuell angefertigten, authentischen Markenprodukten mit Top-Qualität. Anbei eine erlesene Selektion an „made in Austria“ Handwerksprodukten zur Inspiration! Weiterlesen „Mode und Handwerk „made in Austria““