Hotel Altstadt Vienna: Architektur des Zufalls

Hotel Altstadt Vienna: Architektur des Zufalls

Was das Schwarze Kameel als Wohnzimmer für die Wiener/Innen ist, ist das Hotel Altstadt Vienna als Galerie zum Wohnen! Kein Wiener Hotel ist Wienerischer als dieses! Sobald in diesem Patrizierhaus alte Wohnungen als neue Hotelnutzungsfläche frei werden, wird bereits getüftelt, geplant und designt. Dabei sind Otto E. Wiesenthal und sein Hotel Manager sehr bemüht, Architekten, Designer und/oder Kreative zu finden, welche einen starken Wienbezug haben und das typische Wiener Lebensgefühl gekonnt in die neu zu gestaltenden Gästezimmer und Suiten umzusetzen. Nun hat das Altstadt Vienna passend zum Themenjahr „100 Jahre Wiener Moderne“ eine eigene Josef Hoffmann Suite eröffnet, nebst einer nicht minder schönen Opera sowie Library Suite. Ich durfte bei einem exklusiven Presseabend hinter die Kulisse und im wahrsten Sinne des Wortes in die Suiten blicken sowie den Architekten hinter diesen Meisterwerken interviewen. Weiterlesen „Hotel Altstadt Vienna: Architektur des Zufalls“

100 Jahre Wiener Moderne (No. 2)

100 Jahre Wiener Moderne (No. 2)

Aktualisiert per Juli 2018

Wien feiert in 2018 seine Wiener Moderne sowie ihre damit verbundenen Künstler und Protagonisten und das in vollen Zügen! Mit der Gründung der Wiener Werkstätte wollten damals Josef Hoffmann und Koloman Moser das Fin de Siècle von der Opulenz des französischen Jugendstils befreien und Wien zu einem Zentrum an geschmackvoller Kunst und Kultur erheben. Eine Kultur, welche in der Baukunst vom Bruch mit dem Historismus des späteren Weltstadtarchitekten Otto Wagners sowie in der Malerei von den Ausnahmekünstlern Gustav Klimt und Egon Schiele geprägt war. Als 1918 plötzlich vier ihrer Protagonisten starben, vermuteten viele das Ende dieser Kunst- und Kulturrichtungen. Zahlreiche Museen zeigen mit Ausstellungen wie Post Otto Wagner oder Klimt ist nicht das Ende auf, wie stark die Einflüsse ihrer Gründer bis in die heutige Zeit nachwirken. Mein Best-of an Sonderausstellungen zur Wiener Moderne, welche ihr unbedingt besuchen solltet! Weiterlesen „100 Jahre Wiener Moderne (No. 2)“