Wien feiert 250 Jahre Beethoven

Wien feiert 250 Jahre Beethoven

Termine aktualisiert per Mai 2020

„All ears on“ heißt es 2020 in Wien, der tonangebenden Hauptstadt der klassischen Musik, welche einst von Haydn, Mozart und Beethoven geprägt wurde. Abend für Abend hören 10.000e Musikbegeisterte klassische Musik live in der Wiener Staatsoper, im Musikverein, im Konzerthaus oder in der Volksoper. Das Neujahrskonzert sowie das Sommernachtskonzert der Wiener Philharmoniker werden von Millionen Klassikfans weltweit miterlebt. Grund genug für die Stadt, zahlreiche Kunst- und Kulturinstitutionen sowie Museen, Theater- und Opernhäuser anlässlich des 250. Geburtstags des berühmten Wahlwieners Ludwig van Beethoven Wien als „the capital of music“ gehörig zu feiern. Beethovens Wien umfasst nicht nur zig Wohnhäuser, Plätze und Locations (er soll aufgrund seiner zunehmenden Taubheit über 60 Mal umgezogen sein), sondern auch unzählige Konzert- und Musikveranstaltungen, um dieses Musikgenie gebührend zu ehren. Selbst kulinarisch wird Wien uns überraschen, denn das beliebte Hauben-Restaurant Ludwig van hat keine Mühen gescheut, in alten Kochbüchern aus Beethovens Wienzeiten zu stöbern und ehemalige Rezepte zum Jubiläum wieder aufleben zu lassen. 

Weiterlesen „Wien feiert 250 Jahre Beethoven“

7 Wien Lifestyle-Tipps für Jänner

7 Wien Lifestyle-Tipps für Jänner

Nur noch wenige Tage und wir schreiben das Jahr 2020. Nicht nur von den Zahlen her ein optisch „schönes“ Jahr, in Wien wird wieder einmal gehörig gefeiert, denn in 2020 jährt sich der Geburtstag eines der berühmtesten Wahlwiener zum 250. Mal. Zwar in Bonn geboren, zog es Ludwig van Beethoven schon im zarten Alter in die Musikstadt Wien und machte – nebst Haydn und Mozart – Wien zu dem, was es heute ist: „The capital of music“! Unter dem Motto „All ears on“ ehren zahlreiche Kunst- und Kulturinstitutionen sowie Museen, Theater- und Opernhäuser einen der größten Pianisten und Komponisten weltweit mit einem reichhaltigen Jubiläumsprogramm. Wenn ihr trotz Weihnachts- und Festtage immer noch Lust auf Glitter & Glamour habt, dann hätte ich mit dem neuen Hair Spa im Park Hyatt Vienna den richtigen Tipp für euch. Einige neue kulinarische Insidertipps sowie die große Designausstellung im MAK zum 200-Jahr-Jubiläum der Firma Thonet ergänzen meine Lifestyle-Tipps für Jänner. In diesem Sinne Prosit Neujahr! Weiterlesen „7 Wien Lifestyle-Tipps für Jänner“

7 Wien Lifestyle-Tipps für Juni

7 Wien Lifestyle-Tipps für Juni

Selten habe ich mich so auf den Beginn des Junis gefreut, denn eigentlich ist der sogenannte Wonnemonat Mai mein Lieblingsmonat in Wien. Dieser ist allerdings in diesem Jahr ziemlich ins Wasser gefallen. Daher hoffe ich, der Juni holt jetzt viele versäumte frühsommerliche Augenblicke und Erlebnisse wieder auf! Mein erster Lifestyle-Tipp führt euch somit zu Monatsbeginn gleich mal auf die derzeit coolste Rooftop Bar Wiens mit sensationellem Ausblick auf die Stadt. Im neuen Restaurant Eugen21 könntet ihr zudem davor oder danach „speisen wie es Prinz Eugen von Savoyen im 21. Jahrhundert“ getan hätte. Ein noch festlicheres kulinarisches Ereignis erwartet euch mit der langen weißen Tafel vor dem Schloss im Augarten. Musikalischer Höhepunkt zu Sommerbeginn ist dann das Sommernachtskonzert der Wiener Philharmoniker. Und sollte es tatsächlich noch einmal regnen, so findet ihr unter all‘ meinen Lifestyle-Tipps für Juni auch welche zu aktuellen Ausstellungen. Weiterlesen „7 Wien Lifestyle-Tipps für Juni“

Wie(n) man lebt und jubiliert 2019

Wie(n) man lebt und jubiliert 2019

Wien Jubiläen 2019 – Meine Top 7 Wien-Tipps 

Nach einem wahrlich aufregenden Kulturjahr 2018 mit vielen einzigartigen Events und Sonderausstellungen ganz besonders rund um das Jubiläum zu 100 Jahre Wiener Moderne steht in 2019 das typisch Wienerische Leben im kulturellen Mittelpunkt. Unter dem Motto „Wie(n) das Leben so spielt“ bieten euch zahlreiche Jubiläen, welche in 2019 groß in Wien gefeiert werden sollen, neuerlich viele Events. Zweifelsohne wird das 150-jährige Bestehen der Wiener Staatsoper das eigentliche Kulturhighlight, welche gleich von zwei Sonderausstellungen begleitet wird. Darunter übrigens eine zum Wiener Staatsopernballett, worauf ich mich schon sehr freue! Hinzu gesellen sich abermals Kunstausstellungen zu großen Meistern ihrer Kunstrichtung, Musical & Open Air Highlights sowie die Firmenjubiläen der Gebrüder Thonet und der Marke Backhausen. Alle beide weltweites Aushängeschild für traditionelle Wiener Handwerkskunst, auf die wir sehr stolz sein dürfen! Weiterlesen „Wie(n) man lebt und jubiliert 2019“

7 Wien Lifestyle-Tipps für Jänner

7 Wien Lifestyle-Tipps für Jänner

Nur noch wenige Tage und wir schreiben das Jahr 2019! Dabei fand ich besonders das ausklingende Jahr mit dem Jubiläum zur Wiener Moderne ein ganz besonderes, denn nie zuvor habe ich so viele interessante Kunst- und Kulturausstellungen zeitgleich gesehen. Dank einer weiteren Sonderausstellung anlässlich des 100. Todestages von Koloman Moser, ebenfalls bedeutsamer Wegbegleiter Wiens um 1900 sowie der Wiener Werkstätte, werden wir auch in 2019 und 2020 neue Ausstellungen zu diesem Thema sehen dürfen. Das Jahr startet aber schwungvoll – wie immer – mit dem schönsten Musikgruß, den wir uns vorstellen können, dem Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker gefolgt von neuen Musicalinszenierungen sowie dem Wiener Eistraum am Rathausplatz. Dieses Mal weltweit erstmals auf zwei Ebenen! Trotz der vielen Feiertage und Festessen der letzten Wochen habe ich für Jänner auch einige neue kulinarische Lifestyle-Tipps für euch, allerdings mit „leichter“ Kost. In diesem Sinne „Prosit Neujahr!“ Weiterlesen „7 Wien Lifestyle-Tipps für Jänner“