7 Wien Lifestyle-Tipps für Juni

7 Wien Lifestyle-Tipps für Juni

Lange haben wir es vermisst: das Gefühl von Sommer, Sonne, Urlaubsflair und kulinarischem Genuss an den coolsten und angesagtesten neuen Adressen in unserer Stadt! Dabei entwickelt sich gerade der Wiener Prater zum neuen Place-to-be, sei es für Kabarett & Musik, sei es zum Chillen am Rooftop des gerade eröffneten Hotels Superbude mit dem nagelneuen NENI am Prater. Selten habe ich eine so urlaubsähnliche Atmosphäre mit Traumblick aufs bunte Geschehen des Praters erlebt! Oder empfinden wir die wiederentdeckte Freiheit nach dem Ewig-Lockdown bloß intensiver als je zuvor? Sommerliches, mediterranes Flair gibt es hoffentlich bald auch im Wiener Stadtpark, wenn dieses Jahr Marco Simonis und sein Team die traumhafte Terrasse des Kursalons Hübner bespielen. Nebst einigen weiteren kulinarischen Lifestyle-Tipps empfehle ich euch unbedingt einen Besuch in einem unserer Wiener Museen: auch hier erlebe ich die derzeit gezeigten Ausstellungen selten so bunt und facettenreich! Weiterlesen „7 Wien Lifestyle-Tipps für Juni“

10 Gründe für einen Urlaub in Wien

10 Gründe für einen Urlaub in Wien

Ich nehme an, wir könnten weit mehr gute Gründe finden, einmal ein paar Urlaubstage in der Donaumetropole zu verbringen! Sei es aus den Bundesländern kommend diesen Sommer einen Citytrip in unsere eigene Bundeshauptstadt zu planen, sei es als Bewohner/In die lebenswerteste Stadt und Green City Nr.1 weltweit einmal mit den Augen eines Besuchers zu betrachten und einen Citybreak einzulegen. Wahrscheinlich wird sich die Welthauptstadt der klassischen Musik nicht so schnell wieder so „besuchenswert“ präsentieren wie in diesem Sommer! Denn mit dem derzeitigen Wegfall des Massentourismus gibt es auch keine endlos langen Warteschlangen mehr vor Schloß Schönbrunn, dem Café Demel (ganz zu schweigen vom Café Sacher!) oder unseren Museen mit weltweit attraktiven Kunstausstellungen. Ein einziges Mal ganz alleine den Kuss von Gustav Klimt im Oberen Belvedere genießen? Oder in aller Ruhe den Stephansdom zu besuchen oder gar die Aussicht aus dem Wiener Riesenrad auf sich wirken zu lassen? Herrlich frühstücken und brunchen gehen? Oder an die Alte Donau, einen See oder Teich zum Baden fahren? Anbei meine ganz persönlichen Insidertipps für einen unvergesslichen Aufenthalt in Wien! Weiterlesen „10 Gründe für einen Urlaub in Wien“

Kunst: Aktuelle Ausstellungen in Wien

Kunst: Aktuelle Ausstellungen in Wien

Folgende Top 7 Ausstellungen erwarten euch in Wiens Museen

Es war wohl eine der schönsten Nachrichten für den Wonnemonat Mai! Zumindest für alle Fans der Kunst- und Kulturszene in Wien! Denn endlich dürfen auch unsere Museen wieder öffnen. Beginnen werden am 15. Mai eher die kleinen Museen, gefolgt von den beliebten Bundesmuseen. Darunter auch unser allerneuestes Museum, die Albertina Modern, welche eigentlich am 13. März 2020 hätte offiziell eröffnen sollen. Es war nicht nur ein Freitag der 13., es wurde in der Tat ein schwarzer Tag, als die Bundesregierung den absoluten Shutdown der Republik Österreich ankündigte. Darunter auch die Schließung aller Kunst- und Kulturstätten. Eigentlich wollte ich euch genau an diesem Tag anläßlich dieser großen Neueröffnung sämtliche bedeutende Wiener Ausstellungen in diesem Zeitraum präsentieren. Habe mich aber in letzter Minute dagegen entschieden. Anbei findet ihr nun einen kleinen Vorgeschmack zu den aktuellen Ausstellungen in Wien, welche hinter verschlossenen Museumstüren auf uns gewartet haben, denn ich hatte sie vor dem großen Shutdown noch alle persönlich besucht. Weiterlesen „Kunst: Aktuelle Ausstellungen in Wien“

Wiener Moderne Reloaded (No.3)

Wiener Moderne Reloaded (No.3)

Meine Top 5 Ausstellungstipps im 1. Halbjahr 2019

Oje, ihr habt es letztes Jahr nicht geschafft, sämtliche Sonderausstellungen zu „100 Jahre Wiener Moderne“ zu besuchen und somit so manches Event zu Ehren der Maler Gustav Klimt und Egon Schiele, des Architekten Otto Wagner oder des Universalkünstlers Koloman Moser versäumt? Macht nichts! Die Ausstellungen zum Jubiläum gehen Gott sei Dank in die Verlängerung. Zudem könnt ihr auch heuer noch die berühmten Wandgemälde Klimts im imposanten Treppenhaus des Kunsthistorischen Museums bewundern, selbst wenn die eigens dafür konstruierte „Klimt Brücke“ nun nicht mehr existiert. Auch das Leopold Museum führt nach dem großen Jubiläumsjahr weiterhin die größte Sammlung an Schieles Werken und hat seine Dauerausstellung komplett neu kuratiert. Inklusive der gerade eröffneten Oskar Kokoschka Ausstellung ist es nun DAS Haus zu „Wien um 1900“ und eine perfekte Repräsentanz der Wiener Moderne. Darüber hinaus rühmen weitere Wiener Museen so manche Künstler/Innen des damaligen Wiens wie Kolo Moser oder die weiblichen Protagonisten dieser Zeit. Weiterlesen „Wiener Moderne Reloaded (No.3)“