7 Wien Lifestyle-Tipps für Juni

7 Wien Lifestyle-Tipps für Juni

Lange haben wir es vermisst: das Gefühl von Sommer, Sonne, Urlaubsflair und kulinarischem Genuss an den coolsten und angesagtesten neuen Adressen in unserer Stadt! Dabei entwickelt sich gerade der Wiener Prater zum neuen Place-to-be, sei es für Kabarett & Musik, sei es zum Chillen am Rooftop des gerade eröffneten Hotels Superbude mit dem nagelneuen NENI am Prater. Selten habe ich eine so urlaubsähnliche Atmosphäre mit Traumblick aufs bunte Geschehen des Praters erlebt! Oder empfinden wir die wiederentdeckte Freiheit nach dem Ewig-Lockdown bloß intensiver als je zuvor? Sommerliches, mediterranes Flair gibt es hoffentlich bald auch im Wiener Stadtpark, wenn dieses Jahr Marco Simonis und sein Team die traumhafte Terrasse des Kursalons Hübner bespielen. Nebst einigen weiteren kulinarischen Lifestyle-Tipps empfehle ich euch unbedingt einen Besuch in einem unserer Wiener Museen: auch hier erlebe ich die derzeit gezeigten Ausstellungen selten so bunt und facettenreich! Weiterlesen „7 Wien Lifestyle-Tipps für Juni“

Kulinarik: Wiens Lockdown 3.0 wird immer „süßer“

Kulinarik: Wiens Lockdown 3.0 wird immer „süßer“
Der dritte Lockdown ist zwar mittlerweile in einen „Light“-Lockdown übergegangen, dennoch werden einige Wiener Gastronomen nicht müde, uns diesen mit kreativen Take-away Schmankerln zu „versüßen“. Zum beliebten Klassiker, dem Kaiserschmarrn „to go“ des Café Demel, gesellen sich Marillenpalatschinken vom Schwarzen Kameel, Buchteln mit Vanillesauce von den Omis der Vollpension respektive dem Hildebrandt Café sowie köstliche Faschingskrapfen vom K & K Hofzuckerbäcker dazu. Seit Mitte Jänner gibt es in Wien nicht nur innovative „süße“ Take-out Gerichte als kulinarische Ergänzung zum legendären Kaffee zum Mitnehmen, es wagen sogar immer mehr Bars und Lokale diesen Sprung in das neue Lockdown-Geschäft. So versucht sich erstmals auch die relativ junge Tagesbar Everybody’s Darling mit Drinks & Speisen zum Vorbestellen respektive Selbstabholen und offeriert auf ihrer neuen Karte Topfenknödel mit Zwetschkenröster als Dessert. Zu unser aller Freude! Denn je nachdem, ob wir gerade in der Wiener Innenstadt zum Lockdown-Spaziergang und Window Shopping unterwegs sind oder gar den neuen Service unseres Handels mit der Idee des „Click & Collect“ ausprobieren. Ein Mehlspeisen-Genuss ist bei uns Österreichern immer willkommen! Mein Best-of an Kulinarik!

Weiterlesen „Kulinarik: Wiens Lockdown 3.0 wird immer „süßer““

Best of Kulinarik 2020: Top 8 Neueröffnungen

Best of Kulinarik 2020: Top 8 Neueröffnungen

Es war bei Gott kein einfaches Jahr, dennoch haben uns Wiens Gastronomen gerade während und zwischen den einzelnen Lockdowns kulinarisch mehr als verwöhnt! Sei es mit absolut innovativen Take-away Konzepten, sei es mit bewundernswert mutigen Neueröffnungen. Sobald es die derzeitige Corona-Situation wieder zuläßt, lade ich euch ein, mit Freunden und Familie mit Bedacht peu-à-peu all‘ diese neuen Restaurants, Bistros, Bars und Bäckereien in 2021 zu besuchen, denn die Gastronomen haben sich unseren Support mehr als verdient. Zudem steht sicherlich auch uns der Sinn danach, endlich wieder einmal bekocht und nach Strich und Faden in geselliger Runde kulinarisch verwöhnt zu werden. Das Jahr 2021 ist ja noch lang! Es war nicht leicht unter all‘ den Eröffnungen in 2020 meine Top 8 zu wählen, aber diese Newcomer sind allesamt zu Lieblingslokalen geworden und ich habe sie im „alten“ Jahr bereits mehrfach besucht und mich von ihrer Qualität selbst überzeugt. Weiterlesen „Best of Kulinarik 2020: Top 8 Neueröffnungen“

Kunst, Design & Kulinarik trotz Corona

Kunst, Design & Kulinarik trotz Corona

Aktualisiert per 5. Dezember 2020

Willkommen im #lockdown light 2.0! Nach dreiwöchigem „harten“ Lockdown ist es endlich soweit: mit 7. Dezember 2020 dürfen zumindest die Schulen, der Handel und unsere Museen wieder öffnen. Auch wenn leider die Hoffnung auf die Wiener Christkindlmärkte endgültig begraben wurde (selbst Punsch- und Glühweinausschank ist nicht mehr erlaubt), so erstrahlt die Innenstadt dennoch in weihnachtlichem Glanz. Immer mehr Gastronomen bemühen sich mit Take-out oder Lieferservice an allem, was das vorweihnachtliche Herz begehrt, zumindest kulinarisch ansatzweise die Stimmung zu retten. Damit wir in diesen schwierigen Zeiten nicht ganz auf die kleinen Freuden verzichten müssen, habe ich meine Liste an  „Gustostückerln“ punkto Kunst, Interior Design und Kulinarik fleißig ergänzt. Denn es gibt fast wöchentlich spannende Neueröffnungen! Besonders die Gastronomie zeigt sich derzeit von einer extrem innovativen und couragierten Seite. Ganz unter dem Motto „Wir lassen uns nicht unterkriegen“ versorgen uns etliche Wiener Restaurants auch weiterhin mit ihren kreativen Take-out Gerichten. Manche eröffnen sogar einen Pre-X-Mas Pop-up Store (wie jüngst Marco Simonis im 3. Bezirk) oder wagen sich ins Reich der Bäckerkunst (wie Bernd Schlacher vom beliebten Motto bewiesen hat). Mein Best-of an Lifestyle-Tipps!

Weiterlesen „Kunst, Design & Kulinarik trotz Corona“