Frühstücken & Chillen in Wien (No.7)

Frühstücken & Chillen in Wien (No.7)

Dieser Sommer hat uns in Wien und Umgebung gleich mehrere Neueröffnungen an den schönsten Plätzchen der Stadt respektive am See beschert, um die warme Jahreszeit in schattigen Gastgärten, mit Blick auf Wiens historische Sehenswürdigkeiten oder direkt am Wasser zu verbringen. Urlaubsfeeling pur! Wer startet nicht am liebsten mit einem köstlichen Frühstück genussvoll in einen heißen Sommer(bade)tag? Auch wenn der Sommerurlaub längst zu Ende ist, so können wir ihn von Zeit zu Zeit mit kulinarischen Auszeiten für alle Sinne ein wenig verlängern. So ist das nagelneue Figlmüller Pop-up Café am Stephansplatz weit mehr als nur ein „Zwischengang“ am Morgen sowie das neue TREU am Platzl ein idealer Vorgeschmack für einen Kirchengang in die beeindruckende Barockkirche Maria Treu. Wer die City zum Frühstücken lieber verlassen möchte, fährt spontan ans „Meer der WienerInnen“ und kombiniert kulinarisches Aufwachen am Morgen mit einem Tag voller Badespass am See. Mein Best-of an neuen Tipps zu Frühstücken & Chillen in Wien.
Weiterlesen „Frühstücken & Chillen in Wien (No.7)“

Frühstücken & Chillen in Wien (No.5)

Frühstücken & Chillen in Wien (No.5)

Dank Wiens jüngstem Wintergarten mit alpinem Flair können wir selbst im November unser Wiener Frühstück noch im Freien genießen. Auch der diesjährige Herbst ist reich an Neueröffnungen zum Frühstücken & Brunchen in coolen Locations. Sei es im neuen Boutiquehotel MOTTO mit Blick über die Dächer Wiens im Pariser Stil der 20iger Jahre, sei es in der ältesten Cocktailbar der Stadt. Gefühlt nur wenige Meter entfernt von Klimts berühmtem Kuss lädt auch das Belvedere Café zum Frühstück ein. Georg Öfferl bietet in seiner Bio-Bäckerei ganz neu sogar selbst gerösteten Kaffee dazu an. Umgeben von Pariser Charme respektive teurer Kunst bis hin zu Skihütten-Flair oder sehr minimalistischem Interior: die selektiv ausgewählten neuen Frühstückslokale könnten vom Design her kaum facettenreicher sein. Lohnt sich also ein kurzer Blick auf die jeweilige Frühstückskarte sowie ein Besuch vor Ort! Weiterlesen „Frühstücken & Chillen in Wien (No.5)“

Frühstücken & Chillen in Wien (No.4)

Frühstücken & Chillen in Wien (No.4)

Bei herrlichem Sommerwetter läßt es sich wieder kaiserlich frühstücken in Wien! Ob im coolsten mediterranen Gastgarten der Stadt, am Rooftop des trendigen Hotels Superbude mit Blick auf den Prater, ob im edlen Ambiente eines Fine Dining Restaurants, in den historischen Räumlichkeiten einer ehemaligen Bank oder in chicen respektive hippen neuen Cafés. In den letzten Wochen seit dem Lockdownende überrascht die Wiener Gastronomie mit einer Top-Neueröffnung nach der anderen und das Schönste dabei ist, diese neuen angesagten Restaurants verführen uns kulinarisch nicht nur untertags und abends, sondern begleiten uns schon morgens mit köstlichen, teils wirklich kreativen Frühstücksvariationen in einen neuen Tag. Anbei mein Best-of an Empfehlungen mit vielen Neuentdeckungen! Weiterlesen „Frühstücken & Chillen in Wien (No.4)“

Frühstücken & Chillen in Wien (No.3)

Frühstücken & Chillen in Wien (No.3)

#UrlaubinWien

Könnt ihr euch noch an euer allerletztes Frühstück in einem Hotel erinnern? Ich gestehe, ich genieße es eigentlich ausgiebig zu frühstücken, eher zu brunchen, allerdings nur am Wochenende, aber ganz besonders im Urlaub. Habe ich Freunde zu Besuch in Wien oder einen zeitigen Businesstermin, verbinde ich das sehr gerne mit einem köstlichen Frühstück. Auch mein allererster Besuch eines Wiener Gastrobetriebes nach der Quarantäne führte mich zum Frühstücken. Trotz Corona – teils sogar gerade deshalb – gibt es auch in Wien einige neue Frühstückslocations. Sei es in einem richtigen Venezianischen Palast, sei es am Rooftop des Haus des Meeres quasi „mit Meerblick“ mitten in der Stadt. Oder in einer Labstelle mit großem Wert auf Nachhaltigkeit bei der Produktauswahl. Oder gar in einer Cocktailbar sowie in einem Wiener Hotel. „Wenn unser Frühstücksbuffet ein Konzert wäre, würden Sie jetzt wahrscheinlich „Zugabe“ rufen!“ – verspricht gar das Boutiquehotel Stadthalle. Zwar gibt es derzeit keine Buffets, sondern vielmehr Frühstück à la carte, aber dennoch fühlt es sich wie Urlaub an. Weiterlesen „Frühstücken & Chillen in Wien (No.3)“

10 Gründe für einen Urlaub in Wien

10 Gründe für einen Urlaub in Wien

Ich nehme an, wir könnten weit mehr gute Gründe finden, einmal ein paar Urlaubstage in der Donaumetropole zu verbringen! Sei es aus den Bundesländern kommend diesen Sommer einen Citytrip in unsere eigene Bundeshauptstadt zu planen, sei es als Bewohner/In die lebenswerteste Stadt und Green City Nr.1 weltweit einmal mit den Augen eines Besuchers zu betrachten und einen Citybreak einzulegen. Wahrscheinlich wird sich die Welthauptstadt der klassischen Musik nicht so schnell wieder so „besuchenswert“ präsentieren wie in diesem Sommer! Denn mit dem derzeitigen Wegfall des Massentourismus gibt es auch keine endlos langen Warteschlangen mehr vor Schloß Schönbrunn, dem Café Demel (ganz zu schweigen vom Café Sacher!) oder unseren Museen mit weltweit attraktiven Kunstausstellungen. Ein einziges Mal ganz alleine den Kuss von Gustav Klimt im Oberen Belvedere genießen? Oder in aller Ruhe den Stephansdom zu besuchen oder gar die Aussicht aus dem Wiener Riesenrad auf sich wirken zu lassen? Herrlich frühstücken und brunchen gehen? Oder an die Alte Donau, einen See oder Teich zum Baden fahren? Anbei meine ganz persönlichen Insidertipps für einen unvergesslichen Aufenthalt in Wien! Weiterlesen „10 Gründe für einen Urlaub in Wien“