7 Wien Lifestyle-Tipps in Corona-Zeiten

7 Wien Lifestyle-Tipps in Corona-Zeiten

Aktualisiert per 28. April 2020

Es gibt sie wieder: die kleinen Freuden in Wien! Nach den ersten 5 Wochen der Quarantäne, geprägt von anfänglicher Schockstarre, langsamem Arrangieren mit Home Office, Home Schooling und dem absoluten Shut Down all‘ dessen, was wir an kulturellen und kulinarischen Freuden an Wien so geschätzt haben, ist langsam wieder Licht in Sicht. Die erfreulichste Nachricht ist sicherlich die Wiederöffnung aller Bundesgärten, denn nicht jeder wohnt direkt beim Wienerwald oder an der schönen „blauen“ Donau. Diese Spaziergänge durch teils romantische Schlossgärten und Parkanlagen sind derzeit wie Balsam für die Seele. Zudem ich den Eindruck habe, dass in diesem Jahr der Frühling besonders prächtig und farbenfroh sprießt. Ebenso durften die ersten Geschäfte wieder öffnen und auch wenn man derzeit an keine Shopping Tour denkt, so ist es ein gutes Gefühl zu wissen, dass sie wieder geöffnet haben. Spitzenköche sind in ihrer Kreativität über sich selbst hinaus gewachsen, kochen für uns weiter und „versüßen“ uns damit den Home Office Alltag. Aber auch neue Pop-up Stores – analog wie digital – sind plötzlich entstanden! Weiterlesen „7 Wien Lifestyle-Tipps in Corona-Zeiten“

Shopping-Tipps zu Wiener Handwerk

Shopping-Tipps zu Wiener Handwerk

Auf diesen September hatte ich mich wahrlich gefreut! Denn selten zuvor haben gleich mehrere neue Retail- und Erlebniskonzepte rund um traditionelles Handwerk in Wien eröffnet. Die mit größter Spannung erwartete Neueröffnung ist sicherlich die erste offene Backstube von Georg Öfferl, welcher – berühmt für sein köstliches Sauerteigbrot aus dem Weinviertel – ab sofort Brot und Gebäck für uns auch in Wien bäckt. Dabei dürfen wir ihm und seinem Team beim Bäckerhandwerk zusehen und uns auch kulinarisch im kleinen Café verwöhnen lassen. Mindestens genauso spannend ist auch das neue Retailkonzept der allerersten Mono-Brand-Boutique der beliebten Saint Charles Apothecary, welche nun erstmals mit ihrer Eigenmarke die Herrengasse bespielt und Handwerk sowie dem Erlebnis über alle 5 Sinne eine neue Bühne bietet. Einen Einblick in ihr kunstvolles Arbeiten im Modeatelier in Bezug auf ihre Artisanal Fashion möchte auch das leidenschaftliche Team rund um die Boutique „eigensinnig“ geben, denn sie haben ihr Boutiquenkonzept überdacht und Showroom sowie Atelier zusammengeführt.

Weiterlesen „Shopping-Tipps zu Wiener Handwerk“