200 Jahre Lobmeyr Glas zwischen Licht & Schatten

200 Jahre Lobmeyr Glas zwischen Licht & Schatten

So viel „Glanz & Glamour“ hat das Wiener MAK in seinen Ausstellungsräumen selten gesehen! Spielt es in seiner Jubiläumsausstellung doch bewußt mit den Reizen des Lobmeyr-Glases zwischen Licht und Schatten. Dabei stellt das Museum Tradition, Innovation und unglaubliche Leidenschaft fürs Handwerk dieses einzigartigen Wiener Familienunternehmens, einst k & k Hoflieferant, in ein neues Licht. Wobei bei allen ausgestellten Designs die Vergangenheit die Gegenwart und die Gegenwart die Zukunft inspiriert. Eine faszinierende Präsentation von traditionellen wie zeitgemäßen Lobmeyr Schätzen: vom Trinkglas bis hin zum funkelnden Luster. Liebevoll Schritt für Schritt in der Werkstatt im 3. Bezirk per Hand gefertigt. Nach meinem Erstbesuch der beeindruckenden Manufaktur in 2019, traf ich anläßlich des 200-Jahr-Jubiläums abermals Johannes Rath, einen der drei Geschäftsführer, zum Interview: für spannende Einblicke in die neue MAK Ausstellung, die nagelneue, ums Dreifache vergrößerte Glasmanufaktur sowie die Geschehnisse rund ums Jubiläumsjahr. Weiterlesen „200 Jahre Lobmeyr Glas zwischen Licht & Schatten“

Ostern: Wiener Handwerk jetzt online shoppen

Ostern: Wiener Handwerk jetzt online shoppen

#supportlocalcraftsmanship

Die Idee kam mir ganz spontan als ich samstags kurzfristig in der Papeterie Herzilein in der Innenstadt vorbeigesehen habe, um einige Glückwunschkarten und süßes Geschenksmaterial für Ostern zu kaufen. Als ich all‘ diese per Hand geschriebenen Kärtchen und Geschenksanhänger mit Osterwünschen, die Dekosachen und Geschenksideen für ein „Frohes Ostern“ sah, wurde mit plötzlich bewußt, wieviele handwerkliche Betriebe und Designer Wochen und Monate voller Engagement auf ihre Frühjahrs- und Osterkollektionen hingearbeitet haben und jetzt ihre Geschäfte schließen mußten. Am Samstag hatte ich noch die Hoffnung, alles wäre in den Osterferien wieder gut und die Geschäfte, Lokale und Cafés würden bald erneut öffnen. Mittlerweile werden sogar schon die ersten Wiener Ostermärkte mit Handwerkskunst (wie beispielsweise vor Schloß Schönbrunn) abgesagt. Dabei würden sich vielleicht gerade jetzt Großeltern über eine mit der Hand verfasste Grußkarte, Kinder über kleine Ostergeschenke und Naschsachen freuen sowie Freunde über Home Accessories für ungeplantes Cocooning zu Hause. Natürlich dürfen auch wir uns derzeit mit Wiener Handwerk etwas verwöhnen! Weiterlesen „Ostern: Wiener Handwerk jetzt online shoppen“

Interior Trends & Highlights vom Design District

Interior Trends & Highlights vom Design District

Das war der Design District 2019

Wie jedes Jahr hat mich auch dieses Mal die Lifestyle- & Livingmesse – der Design District in der Wiener Hofburg – begeistert. Auch wenn es nicht im selben Ausmaß wie bei internationalen Möbel- und Designmessen jährliche Produktinnovationen und Trends zu sehen gab, so konnte ich doch einige Highlights für euch entdecken und interessante Gespräche mit vorwiegend Wiener Ausstellern führen. Nebst der wirklich beeindruckenden und sehr hochwertigen Interior Design Ausstellung in der Wiener Hofburg – ein perfekter Kontrast zwischen imperialem Flair und modernem Design – faszinierten mich auch heuer die vielen mobilen Showrooms rund um „die Burg“ sowie die Outdoor Design Installation im Palais Harrach. Dort wurde entsprechend unserer Sehnsucht als Städter nach mehr Grün und Natur in der eigenen Stadt eine kleine, grüne Wohlfühloase mit trendigen Outdoor Möbeln und coolem Whirlpool inszeniert.

Weiterlesen „Interior Trends & Highlights vom Design District“