Neue Gourmet Take-aways im Wiener Frühling

Neue Gourmet Take-aways im Wiener Frühling

Mit den ersten Frühlingstagen sind in den letzten Wochen völlig neue Gourmet Pop-ups respektive Take-away Ideen aus dem Boden geschossen. So sehr wir uns vielleicht nach dem Süden, „la bella Italia“ oder dem „dolce vita“ sehnen, so sehr bemühen sich auch Wiens Gastronomen, uns den Gastro-Lockdown mit vielen kreativen Spezialitäten so angenehm wie möglich zu gestalten. Gerade im 1. Bezirk ist dadurch eine Art Gourmetmeile an Take-out Möglichkeiten entstanden, welche speziell zum Wochenende hin – unter Berücksichtigung aller Sicherheits- und Abstandsregeln (!) – zu einem Genuss-Spaziergang durch die Innenstadt einlädt. Besonders faszinierend: das italienische Flair, welches dank der Bar Campari oder dem neuen Barbaro Pop-up Market mit frischen, farbenprächtigen Blumen, Orangen & Zitronen aus Sizilien sowie Aperol Spritz hinzugekommen ist. Zudem verführen uns immer mehr Wiener Gastronomen zu kulinarischen Reisen im Kopf und bringen uns aus unseren ehemaligen Urlaubsdestinationen so manch‘ typisches Gericht direkt nach Wien. So finden sich nebst dem legendären Wiener Kaiserschmarrn vom Demel südländische Antipasti, Calamari fritti, getrüffelter Langos oder gar Fish & Chips auf der Karte!
Weiterlesen „Neue Gourmet Take-aways im Wiener Frühling“

Kulinarik: Wiens Lockdown 3.0 wird immer „süßer“

Kulinarik: Wiens Lockdown 3.0 wird immer „süßer“
Der dritte Lockdown ist zwar mittlerweile in einen „Light“-Lockdown übergegangen, dennoch werden einige Wiener Gastronomen nicht müde, uns diesen mit kreativen Take-away Schmankerln zu „versüßen“. Zum beliebten Klassiker, dem Kaiserschmarrn „to go“ des Café Demel, gesellen sich Marillenpalatschinken vom Schwarzen Kameel, Buchteln mit Vanillesauce von den Omis der Vollpension respektive dem Hildebrandt Café sowie köstliche Faschingskrapfen vom K & K Hofzuckerbäcker dazu. Seit Mitte Jänner gibt es in Wien nicht nur innovative „süße“ Take-out Gerichte als kulinarische Ergänzung zum legendären Kaffee zum Mitnehmen, es wagen sogar immer mehr Bars und Lokale diesen Sprung in das neue Lockdown-Geschäft. So versucht sich erstmals auch die relativ junge Tagesbar Everybody’s Darling mit Drinks & Speisen zum Vorbestellen respektive Selbstabholen und offeriert auf ihrer neuen Karte Topfenknödel mit Zwetschkenröster als Dessert. Zu unser aller Freude! Denn je nachdem, ob wir gerade in der Wiener Innenstadt zum Lockdown-Spaziergang und Window Shopping unterwegs sind oder gar den neuen Service unseres Handels mit der Idee des „Click & Collect“ ausprobieren. Ein Mehlspeisen-Genuss ist bei uns Österreichern immer willkommen! Mein Best-of an Kulinarik!

Weiterlesen „Kulinarik: Wiens Lockdown 3.0 wird immer „süßer““

7 Wien Lifestyle-Tipps für Oktober

7 Wien Lifestyle-Tipps für Oktober

Mit erlesenen, neuen Insidertipps rund um Kunst, Musik, Kulinarik, Mode und Design starten wir in den Goldenen Herbst in Wien. In der Welthauptstadt der klassischen Musik heißt es endlich wieder „All ears on“, denn mit einiger Verspätung starten nun doch noch die fürs Jubiläumsjahr geplanten Ausstellungen rund um den Ausnahmekomponisten Ludwig van Beethoven. So lässt derzeit das KHM mit seiner neuen Sonderausstellung besonders aufhorchen, die Wiener Staatsoper entführt auch Nicht-Opernbesucher zu einem kulinarischen Erlebnis im derzeitigen DoN’s Opern Pop-Up Restaurant und die Vienna Design Week verwandelt dieser Tage die Stadt into „The City of Design“. Aber auch bei der beliebten Designmesse blickfang im Wiener MAK – heuer in Form eines Concept Stores – sowie der Digitalversion des Design District erwarten uns viele Neuheiten rund um Mode, Accessoires, Interior, Lifestyle und Design. Nachdem wir in diesem Ausnahmejahr leider nicht so reisen können wie wir es uns erträumt hätten, entführt uns das Weltmuseum Wien ab Mitte Oktober zu einer spannenden Zeitreise ins Reich der Azteken. Anbei meine ganz persönlichen Lifestyle-Tipps für den Oktober in Wien! Weiterlesen „7 Wien Lifestyle-Tipps für Oktober“

Wiens Grands Cafés: beliebte Kaffeehaustradition

Wiens Grands Cafés: beliebte Kaffeehaustradition

Wo Wien zuhause ist und die ganze Welt willkommen! Meine Top 10 Kaffeehaus-Tipps (gereiht nach dem Gründungsjahr)

Aktualisiert per Jänner 2020

In keiner Jahreszeit ist es so gemütlich in Wiens traditionellen Kaffeehäusern wie an den kalten, tristen Wintertagen. Die vielen Wiengäste sind nach den Feiertagen wieder abgereist und für uns endlich wieder Platzerln frei. Denn in der naßkalten und nebeligen Zeit, nach einem Spaziergang durch den Schnee(matsch), schmecken die heiße Schokolade (unbedingt mit einer Expraportion Schlag!), der große Braune sowie die vielen Mehlspeisen am herrlichsten! Drum rein ins warme Café, her mit der Tageszeitung und „Herr Ober, eine Melange bitte!“ Begleitet ihr mich in eines der Wiener Grands Cafés und entdeckt mit mir die so berühmte Wiener Kaffeehaustradition?

Weiterlesen „Wiens Grands Cafés: beliebte Kaffeehaustradition“