Trendige Boutiquen zum Lifestyle-Shopping

Wie in kaum einem anderen Monat dreht sich im September vieles um Mode & Lifestyle! Da dürfen natürlich ausgewählte Insidertipps für trendiges Modeshopping nicht fehlen. Nachdem ich früher, als ich noch in der Modebranche gearbeitet und viel in anderen Fashion Cities auf Messen unterwegs war, das Privileg hatte, so manches Modeteil in Mailand oder Paris zu shoppen, habe ich die letzten Wochen bei meinen Streifzügen durch Wien ein Augenmerk auf besondere Boutiquen gelegt. Dabei habe ich mich bewußt abseits der Luxusmeilen in der Wiener Innenstadt in etwas abgelegenen Straßen und Plätzchen im 1., 4., 6. und 7. Bezirk umgesehen und folgende Trendboutiquen zum Lifestyle-Shopping für euch entdeckt! Eines schon vorweg: jede für sich ist einzigartig!

Boutique Nachbarin, 1060 Wien

Diese Diashow benötigt JavaScript.

In meinem letzten Blogpost hatte ich euch über Artificial Fashion und mögliche Modetrends in einer digitalen Zukunft erzählt. Die Boutique „Nachbarin“ ist mit ihrer sehr selektiven Auswahl an ganz besonderen Designern die allererste Boutique Wiens gewesen, welche schon seit 2015 „artificial“ Dresses des großen Designers, Hussein Chalayan, führt. Dies exklusiv sogar für ganz Österreich. Überhaupt sind alle ausgewählten Designerlabels europäischen Ursprungs, daher auch der Boutiquenname „Nachbarin“. Sehr oft steckt sogar ein weiblicher Modeschöpfer dahinter. Diese werden von der äußerst charmanten und kompetenten Boutiquenbesitzerin, Daniela Bittner-Nightingall, nach der eigentlichen Bedeutung von Design ausgewählt. Nämlich auch nach Funktion, denn Mode soll auch tragbar und doch individuell, nicht nur stilistisch schön sein! Exquisite Designer, wunderschöne Stoffe, teils ausgefallene Schnitte ergänzt durch passende Lederaccessoires und Schmuckteile machen für mich diese besondere Boutique aus. Sehr beliebt sind auch die von Zeit zu Zeit stattfindenden, exklusiven Modeevents im Stil der „alten Salons“!

Boutique Nachbarin, Gumpendorferstraße 17, 1060 Wien

Boutique „eigensinnig“, 1070 Wien

Ein wahrlich eigenes Konzept zeichnet diese Modeboutique – fast müßte man schon sagen – diesen Concept Store für sie und ihn aus: einzigartige Fashionteile internationaler Modedesigner selektiv während der Ordertage in Paris ausgewählt und zu einer harmonischen Avantgarde Kollektion zusammengestellt. Dies ausschließlich in einem Dreifarbenkonzept von Schwarz – Grau – Weiß. Ergänzt durch ebenso trendige und hochwertig verarbeitete Accessoires, vorwiegend Ledertaschen und Schuhe mit viel Liebe ins Detail. Äußerst fachkundige Beratung durch Mitbesitzerin Stephanie, stylisches Interior Concept, angenehme Wohlfühlatmosphäre zum Shoppen auch in großen Größen. Eine entsprechende Auswahl an Modellen für Herren bis XXXL und für Damen bis XXL verführt im wahrsten Sinne des Wortes jeden Körper. Im Oktober feiert die Boutique übrigens ihr 5-jähriges Bestehen und nutzt dieses Jubiläum zum Launch einer eigenen Artisanal Fashion Brand namens „atelier obstiné“. Man darf gespannt bleiben! Näheres findet ihr auch unter meinem Blogbeitrag „Boutique mit eigensinnigem Konzept“!

Boutique „eigensinnig“, Sankt-Ulrichs-Platz 4, 1070 Wien

Boutique Wolfensson, 1010 und 1040 Wien

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Mit einem sehr ähnlichen Farbkonzept und Interior Design wie die bereits erwähnte Boutique „eigensinnig“ hat es mir ganz besonders diese Boutique im 4. Bezirk angetan. Ich war gerade auf dem Heimweg von einer Abendstunde Yoga als ich über diesen Store „gestolpert“ bin und schon von der Auslagengestaltung äußerst angetan war. Während im 1. Bezirk – angepaßt an die dortige Zielgruppe – noch hochwertigere und teurere Designerlabels für sie und ihn geführt werden, erhält man im 4. Bezirk eher „casual chice“ und etwas preiswertere Designermode. Ein Wechselspiel zwischen puren Materialien, monochromatischen Farbtönen und vielschichtigen Texturen sowie Accessoires. Professionelle und fachkundige Beratung, tolle Auswahl an Designern, stylisches Ambiente. Das absolute i-Tüpfchen: ein eigenes, mindestens ebenso stylisches Yoga- & Pilatesstudio im hinteren Teil der Boutique! Absolutely astonishing. Ganz neu jetzt übrigens ein eigener Online Shop!

Boutique Wolfensson, Habsburgergasse 1a, 1010 Wien sowie Margaretenstraße 52, 1040 Wien

Boutique Unikatessen, 1040 Wien

Gleich gegenüber von Wolfensson in der Margaretenstraße befindet sich die Boutique Unikatessen, im wahrsten Sinne des Wortes eine Boutique, wie man sie von Paris her kennt, mit besonderem Flair und Unikaten aus der Vintagemode. Hier findet man nicht nur österreichische Jungdesigner von der Angewandten, sondern vor allem „Unikatessen“ namhafter Luxusmarken wie Chanel, Hermès, Lanvin, Dior, Dolce & Gabbana, Missoni sowie vielen anderen. Besitzerin Daniela ist mit soviel Herzblut und Liebe dabei, kennt nicht nur jeden Designernamen hinter jedem einzelnen „Vintage-Unikat“, sondern gleich ganze Geschichten darüber. Es ist eine Freude ihr zuzuhören. Die Vintageteile, selektiv und bedacht meist in Amerika ausgesucht, zeichnen wunderbare Qualität und Einzigartigkeit aus. Mit ebenso uniquen Lederaccessoires, Schmuck und Schuhen werden sie liebevoll ergänzt. In diesem Jahr fand Danielas Boutique sogar mit einer ganzen Seite in den Vienna Guide von Wallpaper, eine besondere Auszeichnung! Auch die Boutique selbst hat einen gewissen Vintagelook und Stil, Kunstwerke – derzeit von Denise Rudolf – gestalten die Wände besonders attraktiv. Das Herzstück ist allerdings ein altes Klavier!

Boutique Unikatessen, Margaretenstraße 45, 1040 Wien

Boutique Urban Speed, 1010 Wien

Wer so gar nicht auf Avantgarde oder Vintagemode steht und vor allem mutiger ist als ich selbst, was Farben anbelangt, dem empfehle ich einen Store in der Wiener Herrengasse, der so ganz anders ist als die von mir bereits beschriebenen Boutiquen. Als ich das erste Mal diesen Store betreten habe, dachte ich spontan, in Mailand oder Paris zu sein, nicht aber im eher klassischen und traditionellen Wien. Genauso international ist angeblich auch die Clientèle, die teils sogar extra zum Shopping nach Wien einfliegen soll. Die Boutique wirkt schon beim Betreten irgendwie „cool“. Bunt zusammen gewürfelte Kollektionsteile von internationalen Brands und No-Brands ergeben dennoch ein in sich stimmiges Visual Merchandising. Mix & Match zwischen stylischen koreanischen oder japanischen Designern mit modischen Strickteilen „made in Italy“ bilden Outfits und Silhouetten für Frau oder Mann „who like to celebrate life instead of being scared about it“ – wie Shop Manager Emil es formuliert. Ursprünglich Kanadier ist Emil für mich der eigentliche USP dieser Boutique: mit charmantem Englisch und großem Modegespür berät er seine sehr modekundige Kundschaft für „schrille Outfits“ in hoher Qualität. „Twisting the brands to create much more personal ways of dressing“ ist Emils Leidenschaft! Die Boutique fand sogar eine Erwähnung im Monocle Magazine.

Urban Speed, Herrengasse 21, 1010 Wien

Titelfoto © Wolfensson GmbH

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.