7 Wien Lifestyle-Tipps für September

Auch dieses Jahr ist der September in Wien reichhaltig an Events und Veranstaltungen, die ihr nicht versäumen solltet! Dieses Mal habe ich euch passend zum Fashion- und Weinmonat September spezielle Lifestyle-Tipps rund um Mode, Kulinarik & Wein zusammengestellt, mit denen ich euch nebst Wien in die Weinstadt Langenlois und nach Schloß Grafenegg entführen werde. Absolute Highlights sind aber die Vienna Fashion Week im Museumsquartier, gesponsert von Mercedes Benz, sowie das Vienna Ascot Pferderennen in der Wiener Galopprennbahn Freudenau mit Ladies Day, Fashion Show und Hutprämierung! Wie beim Original in England.

Folgendes solltet ihr im Monat September in Wien und Umgebung nicht versäumen:

  1. Kunst & Wein im Schloß Grafenegg 
  2. Tafeln im Weingarten bei Karl Steininger
  3. MQ Vienna Fashion Week
  4. Marco Simonis Dinner in der Bastei 10
  5. Gin-Tasting in der Augarten Porzellanmanufaktur
  6. Vienna Ascot Pferderennen / Wiener Freudenau
  7. Falstaff Champagner Gala 

1.) Kunst & Wein im Schloß Grafenegg

Der nahende September startet gleich am 1. Tag des Monats mit einem ganz besonderen Event für Musik- und Weinliebhaber: 33 Winzer der berühmten österreichischen Traditionsweingüter aus  dem Kamp-, Krems- und Traisental sowie der Weinregion Wagram präsentieren den neuen 2016er Jahrgang in Form von rund 180 verschiedenen Grünen Veltlinern und Rieslingweinen. Untermalt von Mozartmusik und Gustav Mahler! Passend zu den Wetterkapriolen des vergangenen Jahres (strenger Frost im Mai, große Hitze im Frühsommer, zahlreiche Niederschläge im Sommer gefolgt von einem sonnigen Herbst) läßt sich diese Weindegustation nebst der Symphonie Nr. 1 in D-Dur von Mahler, interpretiert vom Pittsburgh Symphony Orchestra, besonders gut „munden“. Der Eintritt zur Ersten Lagenpräsentation beträgt 20,– Euro, Konzerttickets sind direkt auf der Website von Schloß Grafenegg erhältlich. Mein Tipp: Besucher des Konzertes haben zusätzlich kostenlosen Zutritt zur Weinverkostung!

2.) „Let’s talk about Sekt“ 

Schöner und köstlicher kann der September kaum weitergehen: bis zum 10. des Monats steht bei der Veranstaltungsreihe „Kostbares Kamptal 2017“ der Gaumengenuss im Mittelpunkt. Während in Italien und Südfrankreich – aufgrund der tropischen Sommerhitze – die heurige Weinlese bereits Anfang/Mitte August begonnen hat, laden die lokalen Winzer und Gastwirte zehn Tage lang zu einem kulinarischen Reigen der besonderen Art.

Mein ganz persönlicher Geheimtipp: Tafeln im Weingarten der berühmten Sektkellerei von Karl Steininger am 9. September 2017 ab 16 Uhr! In Begleitung der Stimme von João Fonseca sowie von Delfim Carvalho am Klavier, läßt es sich so richtig herrlich mitten im Weingarten der Riede Steinhaus tafeln. Für die kulinarischen Freuden sorgen Emanuel Peceny und Jean-Yves vom Loisium Wine & Spa Resort Hotel als auch niemand geringer als Karl Steininger selbst mit seiner Vielfalt an prämierten Steininger Sekten! Ich war letztes Jahr selbst dabei und habe diesen Abend mit wunderbarem Blick auf die Weinstadt Langenlois immens genossen. Preis pro Person: 99,– Euro, Anmeldung direkt im Weingut Steininger unter office@weingut-steininger.at. Bei Schlechtwetter findet die Veranstaltung im Loisium Wine & Spa Resort statt.

3.) MQ Vienna Fashion Week

Für alle Fashionistas unter euch beginnt ab dem 11. September im Museumsquartier eine ganz besondere Modewoche in Wien. Während zeitgleich die Modeschauen in Mailand, New York, London und Paris starten, zaubern rund 65 nationale und internationale Designer/Innen vom 11. bis 17. September 2017 ihre neuesten Kreationen, Accessoires und Lifestyletrends auf den Wiener Laufsteg. Auch heuer bietet der Modeevent, der im Vorjahr über 10.000 Fashionfans begeistern konnte, jede Menge Highlights. Unter dem Motto „Schauen, Shoppen & Inspirieren“ können die Besucher die aktuellen Designerkollektionen zusätzlich im Pop-Up Store ab 13. September im Quartier21 begutachten, anprobieren und direkt kaufen. Laßt euch die Chance keinesfalls entgehen, bei den Modeschauen live aktuelle und zukünftige Shootingstars hautnah zu erleben! Tickets sind noch reichlich ab 24,– Euro pro Tag hier erhältlich.

4.) Bastei 10 Dinner bei Marco Simonis 

Für alle Modebegeisterten, welche zwischen den vielen Fashion Shows mal eine kulinarische Verschnaufpause benötigen, habe ich folgenden Geheimtipp: über die Marco Simonis Bastei 10 – eines meiner absoluten Lieblingslokale in Wien – habe ich euch ja schön öfters erzählt. Nun bietet sich am 14. September 2017 wieder einmal eine einmalige Gelegenheit, in den Genuss eines 6-Gang-Menüs (inklusive Weinbegleitung), persönlich von Marco Simonis und seinem Team zubereitet, zu kommen! Für diesen noblen Anlass wird abends das Atelier in ein wunderschönes Genuss-Esszimmer verwandelt. Am besten sofort anmelden und die neu erstandenen Outfits der Fashion Week ausführen! Das Menü für das Dinner wird im Vorfeld auf der Marco Simonis Website bekannt gegeben. Beginn 18.30 Uhr. Reservierungen werden erbeten unter welcome@marcosimonis.com. Kosten: 6-Gang Menü: 120,– Euro pro Person, Getränkebegleitung: 48,– Euro.

5.) Gin o’clock bei Augarten Porzellan

Schon am nächsten Tag, dem 15. September 2017, lädt die Terra Mater Society zur ultimativen Gin-Verkostung in die imperialen Räumlichkeiten der Wiener Augarten Porzellanmanufaktur – ein ganz besonderes Event! Im stilvollen Ambiente der Porzellanmanufaktur läßt sich nicht nur die ganze Welt des Gins entdecken (absolute Gin-Experten präsentieren internationale Sorten und erklären Hintergründe und Geheimnisse der Herstellung). Man kann um 16.30 Uhr auch eine Führung durch die Porzellanmanufaktur selbst machen und obendrein seinen eigenen Gin-Becher unter Anleitung eines Augarten-Malers personalisieren. Das eigentliche Gin-Tasting dauert bis 20.00 Uhr. Reguläre Tickets sind um 33,– Euro pro Person erhältlich.

Vienna Ascot Freudenau
Copyright © Vienna Ascot

6.) Vienna Ascot Pferderennen

Ein ganz besonderes Wochenende versprechen der 16./17. September 2017 zu werden. Ich glaube, ich habe euch nicht zu viel verraten, das September-Programm an hippen Lifestyle-Events ist mehr als dicht 😉 . In den Rennanlagen der Wiener Galopprennbahn Freudenau findet an diesen beiden Tagen ein Pferderennen nach Vorbild des Original-Ascot-Pferdeturniers statt. Der für alle Fashionistas interessantere Tag ist gleich der Samstag, der so-genannte Ladies Day mit Kutschenparade und Frühschoppen, Modeschau von und mit Eva Poleschinski, Fünf-Uhr-Tee mit Wiener Kaffeejause, Tombola und schließlich der Prämierung des schönsten Damenhutes! Ganz zu schweigen von den vielen Pferdegalopprennen, um deren Willen man ja eigentlich das Event besucht 🙂 . Der Sonntag ist vom Programm her dann ganz der Familie inkl. Kinderbetreuung gewidmet. Mein Tipp: unbedingt rasch Tickets bestellen, viele sind bereits vergriffen. Und solltet ihr keinen passenden Hut finden, das Artistic Team von BUNDY BUNDY zaubert euch ein avangardistisches Kunstwerk ins Haar!

Champagner Gala
Copyright © Falstaff Magazin

7.) Falstaff Champagner Gala

Zum Abschluss des ereignisreichen Monats erwartet euch am 25. September 2017 überschäumender Genuss bei der Falstaff Champagner Gala, bei der sich die traditionsreichsten und bekanntesten Champagnerhäuser im exklusiven Rahmen des Wiener Palais Ferstel präsentieren. Auch für kleines, feines kulinarisches Wohl ist gesorgt. Den Start macht die spannende Masterclass „La Vie en Rose“. Tickets im Vorverkauf bereits ab 49,– Euro erhältlich, an der Abendkassa um 60,– Euro.

Nachdem ich selbst – wie einige von euch schon wissen – eigentlich nicht wirklich auf Champagner stehe, empfehle ich euch meinen ganz persönlichen Rosétipp: meinen absoluten Lieblingssekt, den Cabernet Sauvignon Rosé von Karl Steiningerbesser als jeder Champagner 😉 . Ein sehr fruchtbetonter Sekt, hergestellt nach der berühmten Flaschengärungsmethode und Salonsieger 2015! Der berühmte Sekthersteller, der so gut wie jede Auszeichnung für seine Sektsorten gewinnt, beschreibt diesen Sekt wie folgt:

* Cabernet Sauvignon Rosé: durch die helle Pressung des roten Cabernet Sauvignon entsteht ein interessantes Aromaspiel: frisch-fruchtige Nase, Stachelbeeren und rote Früchte; ein verspielter Sekt, welcher Charme und Lebensfreude versprüht.
Der ideale Start für einen prickelnden Abend! 
Steininger Rosésekt-3
Copyright © Viennissima

MerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.