Top-Neueröffnungen zu Kunst, Kulinarik & Design (No.7)

Top-Neueröffnungen zu Kunst, Kulinarik & Design (No.7)

Wien ist mit einigen kulinarischen Neueröffnungen ins Jahr 2023 gestartet, wobei die Wiedereröffnung des Parlaments nach einer aufwendigen Generalsanierung und eigener Gastronomie im ausgebauten Dachboden zur beeindruckendsten zählt. Mit großer Spannung wurde das neue KELSEN Restaurant im Hohen Haus erwartet, verspricht es doch Fine Dining auf ebenso hohem Niveau. Feste sollte man feiern wie sie fallen. Das findet auch das MAK und widmet seine jüngste Ausstellung den Bräuchen von großartigen Festen von einst und jetzt. Dank der vielen, teils sehr innovativen Gastronomiekonzepte könnten Gourmets sich einen Tag lang auf Kulinarikreise begeben. Vom ersten Third Wave Coffee am Morgen über Lunch in der Parlaments Cantina bis hin zu köstlichen Tatar-Brötchen als Take-away Snacks und Casual Dining beim After Work Drink. Meine persönliche Best-of Liste an Top-Neueröffnungen zu Kunst, Kulinarik & Design!

Weiterlesen „Top-Neueröffnungen zu Kunst, Kulinarik & Design (No.7)“

„Fine Dining“ in Vienna (No.2)

„Fine Dining“ in Vienna (No.2)

Seit September eröffnet in Wien ein Top-Restaurant nach dem anderen und man hat derzeit echt die Qual der Wahl, welches man zuerst besuchen soll. Zudem gibt es bei einigen neue Köche und darüber hinaus wurden im Herbst die berühmten Gault&Millau Hauben vergeben. Anlass für mich genug, meine Gourmetreise durch Wiener Restaurants „mit Ambiente“ fortzusetzen und euch abermals einige Insidertipps zu geben. Dabei habe ich  – wie schon bei meinem ersten Beitrag zu „Fine Dining in Vienna“ – nicht nur auf die Kulinarik, das Service, sondern auch auf die Atmosphäre und die Inneneinrichtung des Lokals geachtet. Zudem findet ihr hier unter dem Motto von „leistbarem Luxus“ auch preislich zwei absolut erschwingliche Top-Lokale.

Weiterlesen „„Fine Dining“ in Vienna (No.2)“

„Fine Dining“ in Vienna (No.1)

„Fine Dining“ in Vienna (No.1)

Jetzt, wo die Tage wieder kürzer werden, es leider schon zu kühl ist, um in den netten Schanigärten Wiens zu sitzen, verbringen wir unsere Abende gerne wieder gemütlich zu Hause oder in Restaurants „mit Ambiente“. Daher habe ich mich die letzten Wochen auf eine kleine kulinarische Entdeckungsreise durch vorwiegend neue Wiener Restaurants gemacht und meine ganz persönlichen Erfahrungen und Empfehlungen für euch gesammelt. Wie ihr schon meinen ersten Zeilen entnehmen könnt, waren nicht nur die Qualität der Kulinarik ausschlaggebend für meine ganz persönliche Selektion, sondern zusätzlich die angenehme Atmosphäre des Restaurants, das Service sowie das Interior Konzept, das ja bekanntlich stark unsere Stimmung mit beeinflußt. Voilà meine ersten drei Lifestyle-Tipps zu „Fine Dining“ im schönen, herbstlichen Wien! Weiterlesen „„Fine Dining“ in Vienna (No.1)“