Sehnsuchtsort #wald: der Nationalpark Hohe Tauern

Sehnsuchtsort #wald: der Nationalpark Hohe Tauern

Bedacht setzte ich einen Schritt vor den anderen. Geführt von einem erfahrenen Nationalpark Ranger stiegen wir auf einem nicht näher beschilderten Waldweg in Richtung des Urwaldes unweit der Rudolfshütte hoch. Der Weg war nur von anderen Nationalparkbesuchern schon etwas ausgetreten und dadurch als „Wanderweg“ erkennbar. Er führte uns über Wurzeln, kleine Steine, Moos, Tannenzweige, zahlreiche ausgetrocknete Nadeln und Reste von Schnee immer höher in den Natur- und Lebensraum Wald hinauf. Nachdem wir vorsichtig auftreten mußten, um nicht im Schnee auszurutschen oder gar über Wurzeln zu stolpern, kamen wir automatisch in einen gewissen Flow. Es ging nicht darum, als erster „am Berg“ zu sein, sondern die Natur und den Wald um uns herum bewußt zu erleben und aufzusaugen. Die Schönheit dieses Urwaldes war faszinierend! Das satte Grün in Kombination mit dem blauen Himmel, den noch blaueren Bergseen sowie dem frischen Schnee war einfach traumhaft! Noch schöner war allerdings dieser unfassbar herrliche Duft nach Wald! Weiterlesen „Sehnsuchtsort #wald: der Nationalpark Hohe Tauern“