Neues Co-Working Konzept: Ruby Works

Neues Co-Working Konzept: Ruby Works

Wer von uns wünscht sich das nicht? Flexiblere Arbeitszeiten, angenehme und gemütliche Arbeitsatmosphäre anstelle kühler amerikanischer Großraumbüros, Out-of-Office Working bei Bedarf, sei es von zu Hause, im Wiener Kaffeehaus oder in der Lobby eines Hotels. Oder in technisch perfekt ausgestatteten Co-Working Spaces bei Reisen aber auch in der eigenen Heimatstadt? Nun lanciert die noch sehr junge Hotelgruppe der Ruby Hotels, welche in Wien bereits drei sehr „loungige“ und absolut gemütliche Hotels führt, ein neues Co-Working Konzept unter dem Markennamen Ruby Works! Ein erster Prototyp wurde diesen Sommer in München gestartet und soll alsbald auch in Wien eröffnen. Als Ex-Münchnerin war dies für mich Anlass genug, meinen Laptop zu schnappen und mir das neue Konzept mal anzusehen. Weiterlesen „Neues Co-Working Konzept: Ruby Works“

„Artificial Fashion“ – digital versus analog?

„Artificial Fashion“ – digital versus analog?

Selten hat es so einen Hype rund um einen neuen technologischen Trend wie der Digitalisierung 4.0 gegeben! Medien sind tagtäglich voll davon, das Angebot an diesbezüglichen Veranstaltungen, Key Notes und Konferenzen enorm. Schlagwörter wie Artificial Intelligence, Robotics, der gläserne Konsument, Big Data, Internet of Things, autonome Mobilität oder Chatpots machen uns eher Angst als die Chancen für das menschliche Leben in einer digitalen Welt aufzuzeigen. Ich gebe zu, so manche Entwicklungen empfinge auch ich eher als „scary“. Daher habe ich mich bewußt dem Thema digital versus analog gestellt, interessante Ausstellungen zur digitalen Zukunft im MAK und in Linz besucht und sogar den analogsten (!) Store von ganz Wien entdeckt. Dabei stieß ich auf spannende Entdeckungen zum Thema digitale Mode der Zukunft! Weiterlesen „„Artificial Fashion“ – digital versus analog?“