Wenn Denkmäler in Wien musikalisch erklingen

Wenn Denkmäler in Wien musikalisch erklingen

Aktualisiert per Anfang April 2021

Im Wiener Prater blüh’n wieder die Bäume und trotz derzeit geschlossener Konzertsäle, Opernhäuser und Musicalbühnen bleibt Wien die Welthauptstadt der Musik. Denn in kaum einer anderen Stadt ist es so einfach, bei einem frühlingshaften Spaziergang durch die wunderschönen Parks und fast schon imperialen Boulevards der Innenstadt den großen Meistern zu begegnen sowie ihrer klassischen Musik zu lauschen. Ich jogge regelmäßig morgens an ihnen vorbei, Ina von Lila Tilla Tours integriert sie gerne in ihre individuellen Stadtführungen. Daraus haben wir gemeinsam die Idee eines musikalischen Spaziergangs zu Wiens schönsten Parkanlagen und Plätzen kreiert und lassen die Denkmäler für euch erklingen. So könnt ihr in Träumen an die Zeit „danach“ schwelgen, wenn unsere gefeierten Konzertsäle und Musikhäuser wieder öffnen dürfen und dank Inas Playlist einzigartige klassische Musik genießen. Hört ihr schon des Walzers Klang? Weiterlesen „Wenn Denkmäler in Wien musikalisch erklingen“

Wien feiert 250 Jahre Beethoven

Wien feiert 250 Jahre Beethoven

Termine aktualisiert per Mai 2020

„All ears on“ heißt es 2020 in Wien, der tonangebenden Hauptstadt der klassischen Musik, welche einst von Haydn, Mozart und Beethoven geprägt wurde. Abend für Abend hören 10.000e Musikbegeisterte klassische Musik live in der Wiener Staatsoper, im Musikverein, im Konzerthaus oder in der Volksoper. Das Neujahrskonzert sowie das Sommernachtskonzert der Wiener Philharmoniker werden von Millionen Klassikfans weltweit miterlebt. Grund genug für die Stadt, zahlreiche Kunst- und Kulturinstitutionen sowie Museen, Theater- und Opernhäuser anlässlich des 250. Geburtstags des berühmten Wahlwieners Ludwig van Beethoven Wien als „the capital of music“ gehörig zu feiern. Beethovens Wien umfasst nicht nur zig Wohnhäuser, Plätze und Locations (er soll aufgrund seiner zunehmenden Taubheit über 60 Mal umgezogen sein), sondern auch unzählige Konzert- und Musikveranstaltungen, um dieses Musikgenie gebührend zu ehren. Selbst kulinarisch wird Wien uns überraschen, denn das beliebte Hauben-Restaurant Ludwig van hat keine Mühen gescheut, in alten Kochbüchern aus Beethovens Wienzeiten zu stöbern und ehemalige Rezepte zum Jubiläum wieder aufleben zu lassen. 

Weiterlesen „Wien feiert 250 Jahre Beethoven“