Verführung aus Papier

Könnt ihr euch noch erinnern, wann ihr das letzte Mal einen richtigen Brief in eurem Postkasten vorgefunden habt? Damit meine ich nicht die herkömmlichen Rechnungen, Mahnungen und sonstige unerwünschte Post, sondern einen von einem lieben Menschen handschriftlich verfassten Brief ? Wenn ein solcher Briefumschlag ins Haus flattert, handelt es sich meist um eine Hochzeits- oder Geburtstagseinladung von Freunden. Aber selten einfach nur um einen „richtigen“ Brief. Alles, was ihr für das Verfassen eines solchen benötigt, findet ihr in einem Paradies für Papierliebhaber in der Wiener Innenstadt.

Ich hatte schon immer ein besonderes Faible für Papier! Das liegt wohl daran, dass wir schon in der Kosmetikbranche auf besonderes Papier, Haptik und Logoprägungen für die edlen Verpackungen von Luxusparfums geachtet haben, aber auch an meiner langjährigen Zusammenarbeit mit Designern in der Modebranche. Dabei habe ich ein besonderes Gespür für die Qualität von Stoffen und Leder entwickelt, das sich schließlich auf meine Vorliebe für hochwertiges Papier übertragen hat. Schon wenn ich Papier bloß berühre, fühle ich seine besondere Haptik.

Als schließlich vor etwa zwei Jahren das Magazin „Flow“ am deutschsprachigen Markt lanciert wurde, welches bewusst Papierliebhaber und solche, die es noch werden möchten, ansprechen soll, habe ich mich jeden Monat auf die Folgeausgabe gefreut, denn stets waren kleine Präsente aus Papier, Designs für Geschenkpapier zum Selberbasteln oder Notizbüchlein dem Magazin beigelegt.

Ganz dem Trend der Achtsamkeit folgend  – in digitalen Zeiten wie diesen – wurde schon damals propagiert, dass das persönliche Schreiben von Briefen, Gruß- oder Postkarten ein Revival erleben und beim Empfänger ganz besondere Aufmerksamkeit und Begeisterung (manches Mal sicherlich auch Überraschung) auslösen würde.  Zu sehr kommunizieren wir alle mittlerweile nur noch über Mail, Short Messages, Social Media oder WhatsApp. Seit einiger Zeit schreibe ich tatsächlich Glückwunschkarten wieder mit der Hand und von Zeit zu Zeit auch einen Brief.

Durch Zufall stieß ich unlängst durch einen Artikel in der Wienerin auf eine Papeterie in der Wiener Innenstadt mit „starker Handschrift“. Auf der Suche nach kleinen Geschenken für meine Mitarbeiter in netter Verpackung betrat ich den genannten Laden und entdeckte ein wahres Paradies für Papierliebhaber: in für die Ware passender Atmosphäre und Ladeneinrichtung fand ich eine wundervolle Auswahl an Gruß- und Glückwunschkarten, diversesten Notizbüchlein, handgeschöpftes Geschenkpapier, sorgsam kuratierte Kleinigkeiten und Geschenkideen, edle Verpackungen und sogar Stofftragetaschen mit positiven Aufdrucken wie „Be the reason someone smiles today!“.

Ich war so vom Warenangebot begeistert, dass ich schließlich nicht nur Geschenke für mein Team einkaufte, sondern mir auch selbst ein paar Kleinigkeiten gönnte. Besonders angetan hat es mir ein Klemmboard mit einem so nett gestalteten Notizblock für To-Do-Listen, dass ich überzeugt bin, ab sofort mit Freude solche Listen für meinen neuen Blog zu verfassen! Die hilfsbereite Verkäuferin war – gegen einen kleinen Unkostenbeitrag – so freundlich, mir alles geschenkmäßig zu verpacken. Ich bin mir sicher, bei meinem nächsten Stadtbummel einen guten Grund zu finden, erneut auf der Suche nach einem außergewöhnlichen Geschenk aus Papier bei der Herzilein Papeterie in der Wollzeile 18 oder Am Hof 5, 1010 Wien, vorbeizuschauen. Dieser Laden hätte längst in Mailand oder Paris den Status eines Concept Stores!

MerkenMerken

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.