Ostern: Wiener Handwerk jetzt online shoppen

Ostern: Wiener Handwerk jetzt online shoppen

#supportlocalcraftsmanship

Die Idee kam mir ganz spontan als ich samstags kurzfristig in der Papeterie Herzilein in der Innenstadt vorbeigesehen habe, um einige Glückwunschkarten und süßes Geschenksmaterial für Ostern zu kaufen. Als ich all‘ diese per Hand geschriebenen Kärtchen und Geschenksanhänger mit Osterwünschen, die Dekosachen und Geschenksideen für ein „Frohes Ostern“ sah, wurde mit plötzlich bewußt, wieviele handwerkliche Betriebe und Designer Wochen und Monate voller Engagement auf ihre Frühjahrs- und Osterkollektionen hingearbeitet haben und jetzt ihre Geschäfte schließen mußten. Am Samstag hatte ich noch die Hoffnung, alles wäre in den Osterferien wieder gut und die Geschäfte, Lokale und Cafés würden bald erneut öffnen. Mittlerweile werden sogar schon die ersten Wiener Ostermärkte mit Handwerkskunst (wie beispielsweise vor Schloß Schönbrunn) abgesagt. Dabei würden sich vielleicht gerade jetzt Großeltern über eine mit der Hand verfasste Grußkarte, Kinder über kleine Ostergeschenke und Naschsachen freuen sowie Freunde über Home Accessories für ungeplantes Cocooning zu Hause. Natürlich dürfen auch wir uns derzeit mit Wiener Handwerk etwas verwöhnen! Weiterlesen „Ostern: Wiener Handwerk jetzt online shoppen“

Besuch in der J. & L. Lobmeyr Manufaktur

Besuch in der J. & L. Lobmeyr Manufaktur

Feinstes, zerbrechliches Glas hat immer schon fasziniert! Mit seiner Transparenz und spürbaren Zerbrechlichkeit, dem einzigartigen Glanz sowie seinem Spiel mit Licht und Reflexion besitzt es Eigenschaften wie sonst nur Diamant und Bergkristall. Kein anderes österreichisches Traditionsunternehmen mit Wiener Wurzeln beherrscht das Handwerk der Glasschleifkunst so präzise wie das Haus Lobmeyr. 1823 von Josef Lobmeyr sen. gegründet blickt es heute auf eine fast 200-jährige Firmengeschichte zurück. So schön ich beispielsweise die Trinkgläser und Gefäße mit dem berühmten Josef Hoffmann Design der Wiener Werkstätte liebe, so sehr faszinieren mich seit jeher die einzigartigen Lusterkreationen dieser Marke. In kaum einer anderen Stadt wie Wien strahlen mir in sämtlichen Palais, Cafés, Hotels, Theater- und Musikhäusern so viele Lobmeyr Luster entgegen. Umso überraschter war ich während der Mailänder Designweek eine absolut moderne Kreation einer Lobmeyr Lampe zu entdecken. Neugierig geworden durfte ich in der Manufaktur einen Blick auf diese Handwerkskunst werfen! Weiterlesen „Besuch in der J. & L. Lobmeyr Manufaktur“