Kulinarik: Wiens Lockdown 3.0 wird immer „süßer“

Kulinarik: Wiens Lockdown 3.0 wird immer „süßer“
Der dritte Lockdown ist zwar mittlerweile in einen „Light“-Lockdown übergegangen, dennoch werden einige Wiener Gastronomen nicht müde, uns diesen mit kreativen Take-away Schmankerln zu „versüßen“. Zum beliebten Klassiker, dem Kaiserschmarrn „to go“ des Café Demel, gesellen sich Marillenpalatschinken vom Schwarzen Kameel, Buchteln mit Vanillesauce von den Omis der Vollpension respektive dem Hildebrandt Café sowie köstliche Faschingskrapfen vom K & K Hofzuckerbäcker dazu. Seit Mitte Jänner gibt es in Wien nicht nur innovative „süße“ Take-out Gerichte als kulinarische Ergänzung zum legendären Kaffee zum Mitnehmen, es wagen sogar immer mehr Bars und Lokale diesen Sprung in das neue Lockdown-Geschäft. So versucht sich erstmals auch die relativ junge Tagesbar Everybody’s Darling mit Drinks & Speisen zum Vorbestellen respektive Selbstabholen und offeriert auf ihrer neuen Karte Topfenknödel mit Zwetschkenröster als Dessert. Zu unser aller Freude! Denn je nachdem, ob wir gerade in der Wiener Innenstadt zum Lockdown-Spaziergang und Window Shopping unterwegs sind oder gar den neuen Service unseres Handels mit der Idee des „Click & Collect“ ausprobieren. Ein Mehlspeisen-Genuss ist bei uns Österreichern immer willkommen! Mein Best-of an Kulinarik!

Weiterlesen „Kulinarik: Wiens Lockdown 3.0 wird immer „süßer““

Top 7 Neueröffnungen zu Kulinarik & Kultur in Wien

Top 7 Neueröffnungen zu Kulinarik & Kultur in Wien

Ein ganz spezieller Sommer neigt sich dem Ende zu und dennoch spürt man gerade jetzt an den teils schon herbstlich anmutenden Tagen, dass Wien langsam punkto Kulinarik & Kultur wieder erwacht. Schon in den letzten Sommerwochen haben einige neue Bistros, Restaurants oder gar Bars eröffnet und verwöhnen uns mit unterschiedlichstem kulinarischen Angebot zum Frühstücken, Lunchen, Brunchen oder Abendessen. Die 22. Wiener Restaurantwoche geht Anfang September über die Bühne und die Organisatoren der Wiener Festwochen setzen unter dem Programmtitel „Reframed“ doch noch so manche Kunstproduktion ins Szene. Das alljährliche Sommernachtskonzert der Wiener Philharmoniker am 18. September 2020 wird trotz verspätetem Termin und als rein digitales Event via TV und Live Stream dennoch seine einzigartige musikalische Botschaft nicht verfehlen! Zudem eröffnen nach langen Renovierungs- respektive Bauarbeiten das bedeutende Sigmund Freud Museum sowie am Dach des Leopold Museums die lang ersehnte MQ Libelle. Es tut sich also wieder einiges im Monat September in Wien! Weiterlesen „Top 7 Neueröffnungen zu Kulinarik & Kultur in Wien“