8 Lifestyle-Tipps für einen Sommer in Wien

8 Lifestyle-Tipps für einen Sommer in Wien

Endlich ist er da! Der Sommer in Wien. Die Temperaturen sind die letzten Tage fleißig auf hochsommerliche Grade geklettert und wenn wir uns nicht gerade auf Sommerurlaub, irgendwo zum Baden an einem See, an der Alten Donau oder gar auf #urlaubzuhause im eigenen Garten mit Pool befinden, so steigt derzeit unsere Lust auf einen Sundowner in der City. In einem Sommer, in dem alles anders gekommen ist, bin ich überrascht, dass trotz Corona dennoch ein sommerliches Kulturprogramm in kleinerem Rahmen sowie etliche Pop-up Bars mit kreativen Ideen kurzfristig entstanden sind. Natürlich unter Einhaltung strenger Sicherheitsmaßnahmen. Das Positive daran? Sie alle finden im Freien, mitten im Grünen oder gar in einem unserer schönen Parkanlagen statt, sind mäßig gut besucht, somit findet sich immer ein freies, spontanes Plätzchen, wo wir früher auf Massen an Menschen und lange Warteschlangen gestoßen sind. Selbst das beliebte Rathausfestival hat unter dem Motto #soWIENie eine charmante Lösung für das alljährliche Filmfestival gefunden und auch an anderen Locations lassen sich Theater, Literatur, Kino unter den Sternen gepaart mit Kulinarik und coolen Drinks genießen. Weiterlesen „8 Lifestyle-Tipps für einen Sommer in Wien“

Kunst: Aktuelle Ausstellungen in Wien

Kunst: Aktuelle Ausstellungen in Wien

Folgende Top 7 Ausstellungen erwarten euch in Wiens Museen

Es war wohl eine der schönsten Nachrichten für den Wonnemonat Mai! Zumindest für alle Fans der Kunst- und Kulturszene in Wien! Denn endlich dürfen auch unsere Museen wieder öffnen. Beginnen werden am 15. Mai eher die kleinen Museen, gefolgt von den beliebten Bundesmuseen. Darunter auch unser allerneuestes Museum, die Albertina Modern, welche eigentlich am 13. März 2020 hätte offiziell eröffnen sollen. Es war nicht nur ein Freitag der 13., es wurde in der Tat ein schwarzer Tag, als die Bundesregierung den absoluten Shutdown der Republik Österreich ankündigte. Darunter auch die Schließung aller Kunst- und Kulturstätten. Eigentlich wollte ich euch genau an diesem Tag anläßlich dieser großen Neueröffnung sämtliche bedeutende Wiener Ausstellungen in diesem Zeitraum präsentieren. Habe mich aber in letzter Minute dagegen entschieden. Anbei findet ihr nun einen kleinen Vorgeschmack zu den aktuellen Ausstellungen in Wien, welche hinter verschlossenen Museumstüren auf uns gewartet haben, denn ich hatte sie vor dem großen Shutdown noch alle persönlich besucht. Weiterlesen „Kunst: Aktuelle Ausstellungen in Wien“

Wenn Denkmäler in Wien musikalisch erklingen

Wenn Denkmäler in Wien musikalisch erklingen

Aktualisiert per Anfang April 2021

Im Wiener Prater blüh’n wieder die Bäume und trotz derzeit geschlossener Konzertsäle, Opernhäuser und Musicalbühnen bleibt Wien die Welthauptstadt der Musik. Denn in kaum einer anderen Stadt ist es so einfach, bei einem frühlingshaften Spaziergang durch die wunderschönen Parks und fast schon imperialen Boulevards der Innenstadt den großen Meistern zu begegnen sowie ihrer klassischen Musik zu lauschen. Ich jogge regelmäßig morgens an ihnen vorbei, Ina von Lila Tilla Tours integriert sie gerne in ihre individuellen Stadtführungen. Daraus haben wir gemeinsam die Idee eines musikalischen Spaziergangs zu Wiens schönsten Parkanlagen und Plätzen kreiert und lassen die Denkmäler für euch erklingen. So könnt ihr in Träumen an die Zeit „danach“ schwelgen, wenn unsere gefeierten Konzertsäle und Musikhäuser wieder öffnen dürfen und dank Inas Playlist einzigartige klassische Musik genießen. Hört ihr schon des Walzers Klang? Weiterlesen „Wenn Denkmäler in Wien musikalisch erklingen“

7 Wien Lifestyle-Tipps in Corona-Zeiten

7 Wien Lifestyle-Tipps in Corona-Zeiten

Aktualisiert per 28. April 2020

Es gibt sie wieder: die kleinen Freuden in Wien! Nach den ersten 5 Wochen der Quarantäne, geprägt von anfänglicher Schockstarre, langsamem Arrangieren mit Home Office, Home Schooling und dem absoluten Shut Down all‘ dessen, was wir an kulturellen und kulinarischen Freuden an Wien so geschätzt haben, ist langsam wieder Licht in Sicht. Die erfreulichste Nachricht ist sicherlich die Wiederöffnung aller Bundesgärten, denn nicht jeder wohnt direkt beim Wienerwald oder an der schönen „blauen“ Donau. Diese Spaziergänge durch teils romantische Schlossgärten und Parkanlagen sind derzeit wie Balsam für die Seele. Zudem ich den Eindruck habe, dass in diesem Jahr der Frühling besonders prächtig und farbenfroh sprießt. Ebenso durften die ersten Geschäfte wieder öffnen und auch wenn man derzeit an keine Shopping Tour denkt, so ist es ein gutes Gefühl zu wissen, dass sie wieder geöffnet haben. Spitzenköche sind in ihrer Kreativität über sich selbst hinaus gewachsen, kochen für uns weiter und „versüßen“ uns damit den Home Office Alltag. Aber auch neue Pop-up Stores – analog wie digital – sind plötzlich entstanden! Weiterlesen „7 Wien Lifestyle-Tipps in Corona-Zeiten“

Wien: Kunst & Kultur virtuell erleben

Wien: Kunst & Kultur virtuell erleben

So hat sich Ludwig van Beethoven sein Jubiläumsjahr zum 250. Geburtstag ganz bestimmt nicht vorgestellt! Der Arme hat schon wirklich Pech…. An dieser Stelle hätten heute meine 7 Wien Lifestyle-Tipps für April stehen sollen. Mit persönlichen Empfehlungen zu neuen Ausstellungen, den beliebten Ostermärkten, der Eröffnung der lang ersehnten MQ Libelle am Dach des Leopold Museums sowie meinem Bericht zum #ReOpening des frisch renovierten Künstlerhauses inklusive unserem neuesten Museum: der #AlbertinaModern. Aber auch wir hatten uns diese Monate anders vorgestellt gehabt. Nicht nur der große Jubilar. Während sich von einem Tag auf den anderen unser ganzes Leben auf den Kopf gestellt hat, trotzt nur einer den auferlegten, vorübergehenden Schließungen von Kulturstätten, Museen, Hotels, Restaurants, Cafés, Bars und Geschäften: der Frühling in Wien! Früher als sonst, besonders an den warmen Frühlingstagen, vermitteln die wunderschönen Blüten der ersten blühenden Magnolien, Sträucher und Blumen einen kleinen Hoffnungsschimmer. So trist die Situation auch erscheinen mag, wir können Kunst & Kultur jetzt auch online erleben! Weiterlesen „Wien: Kunst & Kultur virtuell erleben“